Die Helios-Klinik als derzeitiger Eigentümer des ehemaligen Seehospitals in Sahlenburg hat Sicherungsmaßnahmen eingeleitet, um dem weiteren Verfall - wie hier am Mathilde Emden Haus - aus Sicht des Denkmalschutzes entgegenzuwirken. Foto: Kihm
Die Helios-Klinik als derzeitiger Eigentümer des ehemaligen Seehospitals in Sahlenburg hat Sicherungsmaßnahmen eingeleitet, um dem weiteren Verfall - wie hier am Mathilde Emden Haus - aus Sicht des Denkmalschutzes entgegenzuwirken. Foto: Kihm
Helios-Klinik Cuxhaven

Ehemaliges Klinik-Gelände: Seehospital in Sahlenburg wird gesichert

von Redaktion | 28.03.2024

Die Helios-Klinik Cuxhaven, als Eigentümer des ehemaligen Klinikareals in Sahlenburg, hat kürzlich den Beginn umfangreicher Sicherungsmaßnahmen auf dem Gelände angekündigt. Die Arbeiten wurden bereits am Montag eingeleitet.

Die Helios-Klinik Cuxhaven, als Eigentümer des ehemaligen Klinikareals in Sahlenburg, hat kürzlich den Beginn umfangreicher Sicherungsmaßnahmen auf dem Gelände angekündigt. Die Arbeiten wurden bereits am Montag eingeleitet.

Ein zentrales Anliegen dieser Maßnahmen sei der Erhalt und Schutz der denkmalgeschützten Strukturen auf dem Gelände, insbesondere des Mathilde-Emden Hauses, teilt eine Sprecherin der Klinik mit. In enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden setze sich die Helios-Klinik intensiv mit dem Thema Denkmalschutz auseinander, um sicherzustellen, dass sämtliche erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden, um diese historisch bedeutsamen Gebäude zu bewahren.

Um die langfristige Instandhaltung des Areals zu gewährleisten, wurden externe Dienstleister beauftragt, die nun mit den Arbeiten begonnen haben. Diese umfassen unter anderem die Abdichtung des Daches, Reparaturen oder Austausch defekter Dachfenster sowie die Instandsetzung der Dachentwässerung, insbesondere an der nördlichen Liegehalle, um drohende Folgeschäden zu verhindern.

Des Weiteren werden Vandalismus-Schutzmaßnahmen ergriffen, indem neue OSB-Platten angebracht werden. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, die Substanz der historischen Gebäude zu schonen, und eine enge Zusammenarbeit mit der Denkmalschutzbehörde gewährleistet. Offenstehende Fenster und Türen werden verschlossen und gegebenenfalls repariert, um weiteren Schäden vorzubeugen.

Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf der Belüftung im Innenraum, um die Bildung von Pilzen und Schimmel zu verhindern. In Bereichen ohne Fensterscheiben werden Löcher in die Platten gebohrt, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.

Als derzeitige Eigentümerin des Grundstücks der früheren Nordheim-Stiftung sei sich die Helios-Klinik ihrer Verantwortung bewusst und werde alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um dessen Pflege sicherzustellen, so die Sprecherin.

Die durchgeführten Maßnahmen dienten nicht nur dem Erhalt des historischen Erbes, sondern sollen auch einen wesentlichen Beitrag zum harmonischen Stadtbild von Sahlenburg leisten. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Zum Durchklicken

"Blutmond" verzaubert Cuxhaven: Totale Mondfinsternis sorgt für besondere Aufnahmen

von Redaktion

Vor ein paar Tagen erlebte Deutschland ein Himmelsspektakel: Eine totale Mondfinsternis tauchte den Mond in magisches Rot. In Cuxhaven dokumentierte der Sahlenburger Helge Winkelmann das Phänomen mit seiner Kamera und schuf beeindruckende Aufnahmen.

Diskussion im Ortsrat Sahlenburg

"Müssen ins Handeln kommen": Sahlenburgs Dauerbrenner Butendieksweg entzündet Debatte

von Jens Potschka

Der Butendieksweg in Cuxhaven-Sahlenburg bleibt ein Zankapfel: Trotz hitziger Diskussionen scheitert ein Antrag an den Mehrheitsverhältnissen - während ein anderer auf Zustimmung stößt. Doch die wahre Herausforderung steht noch aus.

Planschen, Spielen und Action

Hundebadetag 2025 im Waldfreibad Cuxhaven - Programmpunkte, Regeln und alle Infos

von Redaktion

Am 7. September gehört das Waldfreibad Sahlenburg wieder den Hunden. Beim zweiten Hundebadetag laden die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH und zahlreiche Aussteller zu Spiel, Spaß und Action für Vierbeiner und ihre Besitzer ein.