
Feuer an Pfingsten in Cuxhaven: Dachstuhl steht in Sahlenburg in Flammen
"Brand im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses" in Sahlenburg: Diese Meldung ging an Pfingsten bei der Leitstelle der Feuerwehr Cuxhaven ein. Schnell hatte sich ein Feuer auf den Dachstuhl ausgebreitet.
Ein Dachstuhl ist über Pfingsten in Flammen aufgegangen. Die Brandschützer konnten Schlimmeres beim Einsatz in Sahlenburg verhindern.
Der Notruf aus dem Lerchenweg ging am Pfingstsonntag gegen 8.35 Uhr bei der Leitstelle der Feuerwehr Cuxhaven ein. Aus dem Dach eines Einfamilienhauses schlugen Flammen und Rauch stieg auf. "Offensichtlich hatte sich ein auf dem Dachboden entstandener Brand [...] auf den Dachstuhl ausgedehnt", erklärt Wachleiter Volker Buthmann von der Berufsfeuerwehr Cuxhaven.

Mit Wasser aus zwei Rohren bekämpften die Einsatzkräfte das Feuer im Innenangriff unter Atemschutz. Der erste Angriffstrupp der Berufsfeuerwehr drang bis in die Dachspitze vor und brachte das Feuer unter Kontrolle, während Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren verhinderten, dass sich der Brand auf weitere Gebäudeteile ausbreitete.
Feuerwehr kann weite Teile des Einfamilienhauses in Sahlenburg retten
Weite Teile des Gebäudes blieben dadurch laut Buthmann unbeschädigt. Der Dachstuhl sei allerdings "erheblich in Mitleidenschaft gezogen" worden und die Auswirkungen des Brandrauchs hätten das Gebäude vorläufig unbewohnbar gemacht. Zusätzlicher Sachschaden entstand durch Löschwasser, sei aber "auf das unvermeidbar notwendige Maß" beschränkt worden, versichert der Wachleiter.

"Um die Bewohnerin des Vorderhauses vor dem Brand zu warnen und zu evakuieren, hatte eine Anwohnerin eine Tür aufgebrochen", beschreibt Buthmann. Dabei habe sich die Frau leicht verletzt. Sie kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Durch den Brand selbst sei niemand verletzt worden. "Alle Bewohner waren gewarnt und konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen."
Feuer im Einfamilienhaus in Cuxhaven-Sahlenburg: Sachschaden "erheblich"
Trotz des schnellen Einsatzes der Rettungskräfte falle der Sachschaden "erheblich aus". Die Polizei ermittelt zur Ursache für das Feuer. Vor Ort waren neben der Berufsfeuerwehr die Freiwilligen Feuerwehren Sahlenburg, Holte-Spangen und die Kommunikationseinheit der Freiwilligen Feuerwehr Cuxhaven-Mitte. Gegen 11.15 Uhr war der Einsatz für die 40 Kräfte beendet.