Als die Einsatzkräfte auf dem Campingplatz in Sahlenburg ankommen, stehen bereits mehrere Fahrzeuge in Vollbrand. Foto: Privat an FF Sahlenburg
Als die Einsatzkräfte auf dem Campingplatz in Sahlenburg ankommen, stehen bereits mehrere Fahrzeuge in Vollbrand. Foto: Privat an FF Sahlenburg
Feuerwehr im Einsatz

Feuer auf Campingplatz in Cuxhaven-Sahlenburg: Flammen zerstören mehrere Fahrzeuge

von Joscha Kuczorra | 05.04.2025

Ein vernichtendes Feuer wütete auf einem Campingplatz in Cuxhaven-Sahlenburg, zerstörte mehrere Wohnwagen sowie einen Transporter. Beim Ausmaß des Brandes war es beachtlich, wie schnell die Flammen unter Kontrolle waren.

Als die Feuerwehr am Sonnabendabend (5. April 2025) auf dem Campingplatz ankommt, steht ein Wohnwagen bereits in Vollbrand, auf umliegende Fahrzeuge griffen die Flammen ebenfalls über. Letztendlich brannten drei Wohnwagen ebenso aus wie ein VW-Transporter.

Mit drei C-Rohren kämpft die Feuerwehr gegen die Flammen. Foto: Berufsfeuerwehr

Die Meldung ging am Abend gegen 19.10 Uhr bei der Leitstelle ein. Etwas mehr als eine halbe Stunde später hatten die Einsatzkräfte das Feuer auf dem Campingplatz in der Wernerwaldstraße in Sahlenburg unter Kontrolle. Gegen 20.25 Uhr meldete die Feuerwehr dann "Feuer aus". Bis dahin hatten sie die Flammen von beiden Seiten mit zwei C-Rohren bekämpft, berichtet Feuerwehr-Einsatzleiter Volker Buthmann, der betont, dass "eine Ausbreitung durch schnellen Einsatz der Feuerwehr verhindert" worden sei.

Unter anderem vom Transporter bleibt nicht viel übrig. Foto: Feuerwehr Cuxhaven

Den Totalschaden der drei Wohnwagen samt Vorzelt und des VW-Transporters konnten aber auch die Brandschützer nicht verhindern. Dadurch, dass in den drei Parzellen insgesamt acht Gasflaschen standen, die teilweise explodierten, wurde auch der gegenüberliegende Wohnwagen laut Einsatzleiter Buthmann "in Mitleidenschaft gezogen". Er berichtet von "enormer Wärmestrahlung".

Auch am VW-Transporter entsteht Totalschaden. Foto: Berufsfeuerwehr

Menschen wurden nicht verletzt. Die Eigentümer der Wohnwagen befanden sich laut Buthmann zum Zeitpunkt des Feuers beim Abendessen im zum Campingplatz gehörenden Hotel. "Auf dem Campingplatz waren keine Personen in der Nähe."

Die Rauchschwaden ziehen über Sahlenburg. Foto: Feuerwehr Cuxhaven

Zur Höhe der Schadenssumme und zur Brandursache kann die Feuerwehr nichts sagen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Berufsfeuerwehr war mit zehn Einsatzkräften und einem Rettungswagen vor Ort. Hinzukamen die Freiwilligen Feuerwehren Sahlenburg und Holte-Spangen, sodass insgesamt 38 Einsatzkräfte auf dem Campingplatz gegen das Feuer kämpften.

Über dem Campingplatz entsteht eine dunkle Rauchsäule. Foto: Privat an FF Sahlenburg

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Joscha Kuczorra
Joscha Kuczorra

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

jkuczorra@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Morgenspaziergang

Wolf im Sahlenburger Wernerwald: Was seine Rückkehr für Mensch und Tier bedeutet

von Jens Potschka

Ein Wolf im Wernerwald - so nah, dass der Morgen-Spaziergang einer Sahlenburgerin plötzlich zum Abenteuer wird. Was bedeutet das für eine Gesellschaft, die Weidehaltung und Tierwohl propagiert? Ein neues Kapitel beginnt.

Eine ganze Nachbarschaft macht mit

"Drehen voll auf": Halloween-Fans machen ihre Straße in Sahlenburg zum Gruselparadies

von Jens Potschka

Wenn Halloween auf Gemeinschaft trifft: In einer Straße in Cuxhaven-Sahlenburg entsteht eine neue Tradition. Mit leuchtenden Kürbissen, Nebelmaschinen und einem "Haunted Paint Day" verwandelt eine Nachbarschaft ihre Straße in ein Gruselparadies.

Bis zur Umbenennung dauert es noch

Neue Namen für Bushaltestellen in Cuxhaven: In Sahlenburg gefällt das nicht jedem

von Jens Potschka

Cuxhaven plant eine neue Ordnung im Busnetz. Alteingesessene Haltestellennamen wie "Seehospital" verschwinden, während neue Bezeichnungen Einzug halten. Doch der Wandel stößt nicht überall auf Zustimmung - besonders in Sahlenburg.

Nina Hoger und Ulla van Daelen

Konzertlesung im WattBz in Cuxhaven-Sahlenburg: Poesie und Musik vereinen sich

Einen Abend voller Poesie und Musik haben die Besucher im Wattenmeer-Besucherzentrum (WattBz) in Cuxhaven-Sahlenburg erlebt, als Nina Hoger und Ulla van Daelen das Meer in Klang und Wort einfingen.