Badespaß pur – beim Hundebadetag im Waldfreibad Sahlenburg dürfen die Vierbeiner nach Herzenslust planschen. Foto: Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH
Badespaß pur – beim Hundebadetag im Waldfreibad Sahlenburg dürfen die Vierbeiner nach Herzenslust planschen. Foto: Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH
Planschen, Spielen und Action

Hundebadetag 2025 im Waldfreibad Cuxhaven - Programmpunkte, Regeln und alle Infos

von Redaktion | 03.09.2025

Am 7. September gehört das Waldfreibad Sahlenburg wieder den Hunden. Beim zweiten Hundebadetag laden die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH und zahlreiche Aussteller zu Spiel, Spaß und Action für Vierbeiner und ihre Besitzer ein.

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH (NHC) von 11 bis 16 Uhr zum zweiten Hundebadetag ins Waldfreibad Sahlenburg ein. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr dürfen die Vierbeiner erneut im ungechlorten Wasser planschen, spielen und sich erfrischen. Neu sind eigens angefertigte Treppen, die den sicheren Ausstieg aus dem Schwimmerbereich ermöglichen.

"Nach der großartigen Resonanz im letzten Jahr freuen wir uns, den Hundebadetag erneut anzubieten und Hundefreundinnen und -freunden in Cuxhaven und Umgebung ein besonderes Erlebnis zu ermöglichen", so Olaf Raffel, Kurdirektor und Geschäftsführer der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH.

Rahmenprogramm für Mensch und Hund

Auf der Liegewiese wartet ein buntes Rahmenprogramm vom Agility-Parcours bis zum Hunde-Quiz. Hundeschulen, Vereine und Aussteller präsentieren ihre Angebote - von Futter und Hundekeksen über Spielzeug und Bedarfsartikel bis hin zu Themen wie Hunde-Fotografie, Bewegungsberatung und Ausbildung. "Es macht viel Freude zu sehen, welchen Spaß die Hunde bei uns im Waldfreibad haben. Besonders stolz sind wir auf die neuen Treppen und das vielseitige Rahmenprogramm, zu dem wir sechs neue Aussteller gewinnen konnten. Unser Ziel ist es, dass Hunde und ihre Besitzer einen rundum entspannten und fröhlichen Tag miteinander genießen können", erklärt NHC-Bäderleiter Sascha Bange.

Von Leinen bis Leckerlis: Beim Hundebadetag präsentieren Aussteller alles rund um den Vierbeiner. Foto: Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH

Regeln für den Hundebadetag

Für die zweibeinigen Gäste sorgt der Kiosk mit Snacks und Getränken. Wichtig: Schwimmen dürfen ausschließlich die Hunde. Läufige Hündinnen und Tiere mit ansteckenden Krankheiten sind ausgeschlossen. Auf dem Gelände gilt Leinenpflicht, Schlepp- und Flexileinen sollen vermieden werden.

Urlaub mit Hund in Cuxhaven

Die NHC hebt hervor, dass Cuxhaven auch über den Hundebadetag hinaus ideale Bedingungen für Urlaub mit Hund bietet. Spaziergänge im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, Wanderungen im Wernerwald oder in den Küstenheiden sowie der Zugang zu Promenaden und Stränden außerhalb der Hauptsaison machen die Region besonders attraktiv. "Ein Urlaub mit Hund in Cuxhaven ist vor allem in der Nebensaison besonders empfehlenswert. Wenn es außerhalb der Hochsaison etwas ruhiger zugeht, haben Mensch und Tier mehr Raum, um die Natur gemeinsam entspannt zu genießen", erklärt Olaf Raffel.

Weitere Informationen gibt es auf www.nordseeheilbad-cuxhaven.de.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Eine ganze Nachbarschaft macht mit

"Drehen voll auf": Halloween-Fans machen ihre Straße in Sahlenburg zum Gruselparadies

von Jens Potschka

Wenn Halloween auf Gemeinschaft trifft: In einer Straße in Cuxhaven-Sahlenburg entsteht eine neue Tradition. Mit leuchtenden Kürbissen, Nebelmaschinen und einem "Haunted Paint Day" verwandelt eine Nachbarschaft ihre Straße in ein Gruselparadies.

Bis zur Umbenennung dauert es noch

Neue Namen für Bushaltestellen in Cuxhaven: In Sahlenburg gefällt das nicht jedem

von Jens Potschka

Cuxhaven plant eine neue Ordnung im Busnetz. Alteingesessene Haltestellennamen wie "Seehospital" verschwinden, während neue Bezeichnungen Einzug halten. Doch der Wandel stößt nicht überall auf Zustimmung - besonders in Sahlenburg.

Nina Hoger und Ulla van Daelen

Konzertlesung im WattBz in Cuxhaven-Sahlenburg: Poesie und Musik vereinen sich

Einen Abend voller Poesie und Musik haben die Besucher im Wattenmeer-Besucherzentrum (WattBz) in Cuxhaven-Sahlenburg erlebt, als Nina Hoger und Ulla van Daelen das Meer in Klang und Wort einfingen.

Weltmeisterin Leonie Beck

Olympiaschwimmerin in Cuxhaven zu Gast: Schüler erleben Umweltschutz hautnah

Leonie Beck trainiert täglich stundenlang, schwimmt bei Weltmeisterschaften um Medaillen - und nimmt sich trotzdem Zeit für einen Strandspaziergang mit Jugendlichen in Cuxhaven. Und der hatte einen ganz besonderen Zweck.