Sonne, Wasser – und jede Menge Fellnasen, die ganz aus dem Häuschen sind: Das ist der Hundebadetag 2025. Foto: Tonn
Sonne, Wasser – und jede Menge Fellnasen, die ganz aus dem Häuschen sind: Das ist der Hundebadetag 2025. Foto: Tonn
Ende der Freibad-Saison

Hundebadetag in Cuxhaven-Sahlenburg: 343 Hunde erobern Waldfreibad (Fotos & Video)

08.09.2025

Im Waldfreibad Sahlenburg tummelten sich beim Hundebadetag 2025 Vierbeiner im Wasser, während ihre Besitzer staunend zusahen. Ein Tag in Cuxhaven voller Spaß und Freundschaften im kühlen Nass. (mit Fotos und Video)

Ausnahmezustand im Waldfreibad Sahlenburg: Statt Badegästen mit Schwimmbrille stürzten sich Fellraketen, Plansch-Champions und Ball-Junkies ins Becken. Beim zweiten Hundebadetag der Nordseeheilbad Cuxhaven (NHC) GmbH machten sie das Bad zum Ende der Freibadsaison zur größten Wasserspielwiese der Küste.

343 Fellraketen stürzen sich ins Wasser, jagen Bällen nach, schlürfen Hundeeis und sorgen für pures Chaos-Glück. Foto: Tonn

Kaum war um 11 Uhr das Becken freigegeben, flogen auch schon die ersten Fellnasen im Sturzflug vom Beckenrand. Dackel "Ashra", bisher nur an das Watt gewöhnt, nahm es hingegen gemütlich: erstmal alle Treppen ausprobiert. Schließlich hatte die NHC extra hundegerechte Ausstiege eingebaut. Im ungechlorten Wasser wurde gebellt, gespritzt, geschwommen und gerannt, als gäbe es kein Morgen. Hier galt: Je nasser, desto besser. Ob beim wilden Herumtollen im Wasser oder beim Sprung ins Becken - es zählte nur eines: Freude am Moment - und die Menschen durften nur staunen.

Mit den Kumpels den Bällen nachjagen? Unbedingt. Kopfüber ins Wasser springen? Na logo! Vom vorsichtigen Pfotenplanscher bis zum waghalsigen Wellenjäger: Alle Vierbeiner zeigten, wie Lebensfreude aussieht. Manch einer schluckte vor Freude zu viel Wasser. Kleine Wettrennen, wilde Sprünge und übermütige Beller waren dabei. Grenzen lernen die Hunde spielerisch. Freundschaften schließen sie im Galopp.

Hier wird nicht nur gebadet: Es wird auch jede Menge getobt. Foto: Tonn
Freundschaft auf vier Pfoten ist garantiert. Foto: Tonn

Würzige Wernerwaldluft, spritziges Wasser zwischen den paddelnden Pfoten und fröhliches Chaos überall: Mehr Lebensfreude geht kaum. "Mein Hund liebt es, hier durchs Bad zu preschen. Und ich liebe es, zuzusehen!", freute sich eine Urlauberin, während Labrador "Leo" schon wieder Vollgas gab. "Pippo", ein Jagdterrier aus Hagen (Westfalen) entpuppte sich als wasserscheu - ganz im Gegensatz zu seinem Frauchen, das jeden Tag schwimmen geht.

Hundeparty im Waldfreibad Cuxhaven? Da macht dieser Vierbeiner mit. Foto: Tonn

Doch das Spektakel spielte sich nicht nur im Wasser ab: Auf der Liegewiese mit 13 Ausstellern herrschte Stimmung wie auf einem Hunde-Festival. Am Agility-Parcours gaben zwei Border Collies im Affenzahn Vollgas und bewiesen, dass "Hundeschule" auch in Hochgeschwindigkeit geht. Ein gemütlicher Berner Sennenhund hingegen verweigerte konsequent die Mitarbeit.

Übung macht den Meister. Foto: Tonn

Am Stand mit Hundeeis dagegen gab es kein Halten mehr: Manche Vierbeiner probierten gleich alle Sorten. "Bine" und "Bailey", Rettungshunde aus Lunestedt, bewiesen wahren Gourmet-Geschmack: Kokos-Mango und Heidelbeer-Hanf.

Die Rettungshunde Bine und Baily wissen, welches Eis ihnen am besten schmeckt: Kokos-Mango und Heidelbeer-Hanf. Foto: Tonn
Action pur mit nassen Pfoten. Foto: Tonn

"Es ist faszinierend zu beobachten, wie Hunde miteinander kommunizieren: mal vorsichtig, mal voller Übermut", stellte Hundebesitzerin Gaby fest, die mit "Mats", einem Australian Sheperd, aus Otterndorf gekommen war. "Spielerisch lernen die Hunde, Grenzen zu respektieren und Freundschaften zu schließen. Die Menschen können sich daran ein Beispiel nehmen", ergänzte Sabine aus Köln.

Das ganze Bad fest in Hundepfoten. Foto: Tonn

Kurdirektor Olaf Raffel strahlte: "Wir wollten einen unvergesslichen Tag schaffen - und wenn man die nassen, glücklichen Hunde sieht, ist klar: Mission erfüllt. Es ist einfach herrlich zu sehen, wie die Hunde hier das Bad erobern."

Rein mit Dir, du wasserscheuer Geselle: Bei einigen Hunden muss nachgeholfen werden. Foto: Tonn

Als um 16 Uhr das Becken schloss, war die Bilanz eindeutig: 343 klatschnasse Hunde (13 mehr als im Vorjahr), 571 glückliche Halter, etliche verlorene Bälle - und jede Menge Geschichten, die man noch lange weitererzählen wird.

Von Joachim Tonn

Hundespaß total beim Hundebadetag. Foto: Tonn
Je nasser, desto besser: Mission "Fellpower" erfolgreich! Foto: Tonn

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Zum Durchklicken

"Blutmond" verzaubert Cuxhaven: Totale Mondfinsternis sorgt für besondere Aufnahmen

von Redaktion

Vor ein paar Tagen erlebte Deutschland ein Himmelsspektakel: Eine totale Mondfinsternis tauchte den Mond in magisches Rot. In Cuxhaven dokumentierte der Sahlenburger Helge Winkelmann das Phänomen mit seiner Kamera und schuf beeindruckende Aufnahmen.

Diskussion im Ortsrat Sahlenburg

"Müssen ins Handeln kommen": Sahlenburgs Dauerbrenner Butendieksweg entzündet Debatte

von Jens Potschka

Der Butendieksweg in Cuxhaven-Sahlenburg bleibt ein Zankapfel: Trotz hitziger Diskussionen scheitert ein Antrag an den Mehrheitsverhältnissen - während ein anderer auf Zustimmung stößt. Doch die wahre Herausforderung steht noch aus.

Planschen, Spielen und Action

Hundebadetag 2025 im Waldfreibad Cuxhaven - Programmpunkte, Regeln und alle Infos

von Redaktion

Am 7. September gehört das Waldfreibad Sahlenburg wieder den Hunden. Beim zweiten Hundebadetag laden die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH und zahlreiche Aussteller zu Spiel, Spaß und Action für Vierbeiner und ihre Besitzer ein.

Nachhaltigkeit und Natur

Zehn Jahre WattBz in Cuxhaven-Sahlenburg: Nachhall-Festival lockt Klein und Groß

Ein Jahrzehnt Naturerlebnisse und Nachhaltigkeit: Das Wattenmeer-Besucherzentrum (WattBz) in Cuxhaven-Sahlenburg feiert sein Jubiläum mit einem bunten Fest voller Musik, spannender Aktionen und bewegender Momente direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer.