
Tod einer Seniorin in Cuxhaven-Sahlenburg: Worauf die Staatsanwaltschaft jetzt wartet
In der vergangenen Woche fanden Polizeibeamte eine tote Frau in ihrem Haus in Cuxhaven-Sahlenburg. Seitdem gibt der Fall den Ermittlern Rätsel auf: Starb die Frau eines natürlichen Todes? Die Staatsanwaltschaft muss warten.
Auch nach dem Wochenende gibt es noch keine Aufklärung um den Tod einer Sahlenburger Seniorin. Am Montag lag der Staatsanwaltschaft Stade noch kein Obduktionsergebnis aus der Rechtsmedizin vor, wie Oberstaatsanwalt Johannes Kiers auf Nachfrage mitteilte. Seinen Angaben zufolge könnte das Ergebnis der Untersuchung der Leiche in etwa einer Woche vorliegen. Zusichern wollte er diesen Zeitpunkt aber nicht. Erst wenn das Obduktionsergebnis vorliegt, kann die Staatsanwaltschaft entscheiden, wie es in dem Fall weitergeht.
Polizeibeamte hatten die Seniorin am Mittwoch (10. April) tot in ihrem Haus in der Straße Heidhöhn gefunden, nachdem ein Hinweis aus der Bevölkerung eingegangen war, dass sich die Bewohnerin "in einem schlechten Gesundheitszustand befinden könnte". Nach Angaben der Polizeisprechers steht "der Verdacht eines Tötungsdelikts durch Unterlassung im Raum". Die Umstände des Todes der Seniorin bleiben aber vorerst nebulös.