Arbeiten für die Zukunft: Die Sanierung der Mittelstraße dient der Modernisierung des Regenwasserkanalnetzes und bringt bis Ende Februar 2025 Einschränkungen für den Verkehr mit sich.
Arbeiten für die Zukunft: Die Sanierung der Mittelstraße dient der Modernisierung des Regenwasserkanalnetzes und bringt bis Ende Februar 2025 Einschränkungen für den Verkehr mit sich.
Sanierung in Cuxhaven

Baustelle in der Mittelstraße in Cuxhaven: Vollsperrung mit Folgen für Autofahrer

von Jens Potschka | 22.01.2025

Autofahrer stehen vor einer Herausforderung: Die Mittelstraße in Cuxhaven wird gesperrt. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Umleitungen und Verzögerungen bis Februar 2025 einstellen. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten.

Im Rahmen der fortschreitenden Sanierung des Regenwasserkanalnetzes (HASI II) wird die Mittelstraße in Cuxhaven abschnittsweise voll gesperrt. Die Baumaßnahmen sollen die Infrastruktur verbessern und die Entwässerung nachhaltig sichern. Autofahrer und Radfahrer müssen sich jedoch bis Ende Februar 2025 auf Einschränkungen und Umleitungen einstellen.

Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten, wobei folgende Bereiche betroffen sind: Kreuzung Mittelstraße/Friedrichstraße war bis zum 17. Januar gesperrt; zwischen Wilhelm-Heidsiek-Straße und Friedrich-Carl-Straße: Arbeiten vom 17. Januar bis zum 7. Februar; zwischen Wilhelm-Heidsiek-Straße und Wilhelminenstraße: Arbeiten ab dem 7. Februar bis voraussichtlich 28. Februar.

Autofahrer und Radfahrer müssen sich im Bereich der Mittelstraße noch bis Ende Februar 2025 auf Einschränkungen und Umleitungen einstellen.

Eine Umleitung für den Fahrzeug- und Radverkehr wird ausgeschildert, während Fußgänger den Baustellenbereich weiterhin passieren können. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich großräumig zu umfahren, um Staus zu vermeiden.

Im Rahmen der fortschreitenden Sanierung des Regenwasserkanalnetzes (HASI II) wird die Mittelstraße in Cuxhaven abschnittsweise voll gesperrt. Die Baumaßnahmen sollen die Infrastruktur verbessern und die Entwässerung nachhaltig sichern.

Verzögerungen durch schlechte Witterung möglich

Die Sanierung ist Teil des städtischen Projekts "HASI II", das darauf abzielt, das Regenwasserkanalnetz zu modernisieren und die Entwässerung in stärker belasteten Gebieten zu verbessern. Wetterbedingungen könnten den Zeitplan jedoch beeinflussen, sodass es vereinzelt zu Verzögerungen kommen kann.

Die Stadtverwaltung bittet Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Unannehmlichkeiten und verweist auf die langfristigen Vorteile der Maßnahmen. Weitere Informationen und aktuelle Hinweise sind auf der Website der Stadt unter www.cuxhaven.de verfügbar.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jens Potschka
Jens Potschka

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

jpotschka@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Neue Spielzeit der Döser Speeldeel

Plattdeutsch-Ensemble freut sich über 14 Neuzugänge

von Jens Potschka

Die Döser Speeldeel trotzt dem Nachwuchsmangel: Mit 14 neuen Gesichtern und einer WhatsApp-Gruppe für Plattdeutsch-Anfänger stürzt sich die niederdeutsche Bühne in eine Spielzeit voller Komödien, Sprachübungen und unerwarteter Wendungen.

Riskantes Manöver

Überholmanöver bei Otterndorf: Sekunden, die alles hätten zerstören können

von Bengta Brettschneider

Ein riskanter Überholversuch auf der B73 bei Otterndorf endet im Chaos. Fahrzeuge geraten ins Schleudern, Airbags lösen aus. Vor Gericht schildern Zeugen ihre Angst und Albträume. Jetzt geht es um Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln.