Die EWE hat die Arbeiten zur Erneuerung des Pumpwerks in Altenbruch begonnen. Archivfoto: Koppe
Die EWE hat die Arbeiten zur Erneuerung des Pumpwerks in Altenbruch begonnen. Archivfoto: Koppe
Kreuzung gesperrt

Sperrung erforderlich: Schmutzwasserpumpwerk in Altenbruch wird erneuert

von Redaktion | 01.10.2025

Die EWE Wasser GmbH erneuert im Auftrag der Stadt Cuxhaven das Schmutzwasserpumpwerk am Ernst-Gehben-Weg in Altenbruch. Dafür musste die Kreuzung Sandweg/Friedhofstraße gesperrt werden. Wie lange werden die Arbeiten andauern? 

Neben der Sanierung des Schmutzwasserpumpwerks werden auch die angrenzenden Leitungen saniert. Zum Start der Arbeiten musste die Kreuzung Sandweg/Friedhofstraße ab 1. Oktober für rund zwei Wochen gesperrt werden.

Ab dem 15. Oktober wird der Sandweg laut Auskunft der EWE Wasser wieder befahrbar sein. Anschließend beginnen die Sanierungsarbeiten am Pumpwerk selbst. Dafür kommt es für etwa drei Wochen zu Teilsperrungen im Bereich Ernst-Gehben-Weg.

Die Grundstücke bleiben während der gesamten Bauzeit erreichbar. Auch die Abwasserentsorgung sei gesichert, so die EWE. Mülltonnen werden durch das Bauunternehmen für die Abfuhr bereitgestellt.

"Wir wissen, dass die Bauarbeiten für die Anwohner eine Herausforderung darstellen", sagt der zuständige Projektleiter Stephan Bornhorn. "Unser Ziel ist es, die Maßnahme so zügig und reibungslos wie möglich umzusetzen." Für Rückfragen steht Stephan Bornhorn unter der Telefonnummer (01 62) 29 80 141 zur Verfügung. EWE Wasser bittet um Verständnis für die Einschränkungen. (red)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gute Nachrichten für Meister Adebar

Störche im Landkreis Cuxhaven: Neue Weißstorchbeauftragte und neue Rekordzahlen

Im Landkreis Cuxhaven übernimmt Ursel Richelshagen als neue Weißstorchbeauftragte das Ruder und setzt auf innovative Ideen. Der Vorgänger präsentierte für das Jahr 2024  neue Rekordzahlen für die Stroch-Population im Cuxland.

Bibliotheks-Ausstellung

Künstlerische Vielfalt in Cuxhaven: Babette Etzold fasziniert mit Meeresmotiven

Die Cuxhavener Künstlerin Babette Etzold verwandelt die Stadtbibliothek in ein Meer aus Farben. Ihre Werke, inspiriert von der abstrakten Malerei, laden zu einer Entdeckungsreise in die Tiefen ihrer Kreativität ein.

Keine Fotos und Informationen

Das U-Boot-Wrack U16 wird in Cuxhaven zerschnitten: Ein Großteil ist bereits Schrott

von Tim Larschow

Das im September vor Scharhörn geborgene U-Boot "U16" wird im Neuen Fischereihafen in Cuxhaven zerlegt. Fotos sollen nicht gemacht werden und auch von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben gibt es keine Informationen. Das passiert mit dem Wrack. 

Herbstdeichschau

Sicher hinter dem Deich: So bereitet sich Cuxhaven auf extreme Wetterlagen vor

von Wiebke Kramp

Der Deich in Cuxhaven ist bereit, selbst stärksten Sturmfluten standzuhalten. Behörden und Verbände ziehen an einem Strang, um die Küste zu schützen. Ein Blick auf die jüngsten Entwicklungen und Maßnahmen.