Sie starten in das Referendariat (v.l.): Lisa-Marie Schmitz (Waldschule Hagen), Yasmin Griemsmann (Internatsgymnasium Bad Bederkesa), Jamie Sauer (Gymnasium Otterndorf), Sarah Winkelmann (Waldschule Hagen), Nina Feuerhahn (Amandus-Abendroth-Gymnasium) und Tamina Müller (Lichtenberg-Gymnasium). Neben ihnen Jürgen Tomaschewski, Leiter der Außenstelle Cuxhaven. Foto: red
Sie starten in das Referendariat (v.l.): Lisa-Marie Schmitz (Waldschule Hagen), Yasmin Griemsmann (Internatsgymnasium Bad Bederkesa), Jamie Sauer (Gymnasium Otterndorf), Sarah Winkelmann (Waldschule Hagen), Nina Feuerhahn (Amandus-Abendroth-Gymnasium) und Tamina Müller (Lichtenberg-Gymnasium). Neben ihnen Jürgen Tomaschewski, Leiter der Außenstelle Cuxhaven. Foto: red
Vorfreude auf Schuldienst

Start in Cuxhaven: Verstärkung für die Gymnasien der Region

von Redaktion | 02.08.2024

Eine Woche vor Ende der Sommerferien begrüßte der Leiter der Außenstelle Cuxhaven des Studienseminars Stade, Jürgen Tomaschewski, sechs angehende Lehrkräfte, die ihre 18-monatige Referendarzeit an den Gymnasien der Region absolvieren werden.

Nach ihrer Vereidigung am 29. Juli absolvierten die jungen Kolleginnen und Kollegen eine einwöchige Einführungsphase mit dem Ziel, quasi im Schnelldurchlauf auf den eigenverantwortlich zu erteilenden Unterricht vorbereitet zu werden. Obwohl allen sechs Neuen" durchaus bewusst ist, dass die nächsten 18 Monate bis zum Abschluss ihres Referendariats anstrengend sein werden, freuen sie sich schon sehr darauf, "ihre" Lehrerkollegien und vor allem die Schülerinnen und Schüler kennenzulernen.

Zum Abschluss der fünf Tage dauernden Einführungsphase bei Traumwetter wird am zweiten Schultag nach den Sommerferien ein gemeinsamer Nachmitttag am Duhner Strand verbracht, an dem die "Neuen" ihre Referendarskolleginnen und -kollegen der beiden vorherigen Jahrgänge in lockerer Stimmung kennenlernen können.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Neue Spielzeit der Döser Speeldeel

Plattdeutsch-Ensemble freut sich über 14 Neuzugänge

von Jens Potschka

Die Döser Speeldeel trotzt dem Nachwuchsmangel: Mit 14 neuen Gesichtern und einer WhatsApp-Gruppe für Plattdeutsch-Anfänger stürzt sich die niederdeutsche Bühne in eine Spielzeit voller Komödien, Sprachübungen und unerwarteter Wendungen.

Riskantes Manöver

Überholmanöver bei Otterndorf: Sekunden, die alles hätten zerstören können

von Bengta Brettschneider

Ein riskanter Überholversuch auf der B73 bei Otterndorf endet im Chaos. Fahrzeuge geraten ins Schleudern, Airbags lösen aus. Vor Gericht schildern Zeugen ihre Angst und Albträume. Jetzt geht es um Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln.

Kurioser Fall

Einzahlen - dann Automat aufbrechen: Cuxhavener unter den "dämlichsten Verbrechern"?

von Bengta Brettschneider

Es könnte als Bewerbungsvideo für "die dämlichsten Verbrecher der Welt" durchgehen: Im Amtsgericht Cuxhaven muss sich ein Mann verantworten, der am Automat Geld einzahlt - und es wieder rausholen will. Gegen den Schaden wirkt die Beute mickrig klein.