Die Fensterscheibe wird beim Steinwurf beschädigt. Foto: Bundespolizei
Die Fensterscheibe wird beim Steinwurf beschädigt. Foto: Bundespolizei
Am Abend

Steinwurf auf Zug bei Cuxhaven: Scheibe beschädigt - Bundespolizei ermittelt

von Redaktion | 05.03.2025

Ein Zug der Verkehrsgesellschaft Start Unterelbe, die zwischen Hamburg und Cuxhaven pendelt, wurde mutmaßlich mit Steinen beworfen. Eine Fensterscheibe wurde beschädigt. Die Bundespolizei ermittelt.

Unbekannte haben am Dienstagabend (4. März 2025) einen Zug der Verkehrsgesellschaft Start Unterelbe, die die Strecke zwischen Hamburg-Harburg und Cuxhaven betreibt, mutmaßlich mit Steinen beworfen. Das berichtet die Bremer Bundespolizei, die wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ermittelt.

Der Vorfall ereignete sich den Angaben zufolge zwischen 18.45 und 19.20 Uhr. Als der Zug im Cuxhavener Bahnhof hielt, stellte der Zugbegleiter des Zuges RE 14527 fest, dass eine Fensterscheibe beschädigt ist. Die Bundespolizei geht davon aus, dass der Schaden durch einen Steinwurf bei Einfahrt in den Bahnhof verursacht wurde. Verletzt wurde niemand.

Der RE 14527 kam laut Fahrplan um 18.50 Uhr im Cuxhavener Bahnhof an. Weil der Tatzeitraum auf 18.45 bis 19.20 Uhr eingegrenzt wird, muss sich die Tat kurz vor Cuxhaven oder im Bahnhof ereignet haben. Die Bahn wurde nach Angaben eines Bundespolizeisprechers im weiteren Verlauf des Abends noch eingesetzt.

Die Bundespolizei warnt: Das Bewerfen von Zügen sei "gefährlich sowie strafbar. Durch dieses leichtfertige und fahrlässige Verhalten gefährden die Täter nicht nur sich selbst, sondern auch unbeteiligte Personen wie etwa die im Zug befindlichen Reisenden."

Zeugen melden sich bei der Bundespolizeiinspektion Bremen unter Telefon (04 21) 1 62 99 77 77 oder per E-Mail.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Riskantes Manöver

Überholmanöver bei Otterndorf: Sekunden, die alles hätten zerstören können

von Bengta Brettschneider

Ein riskanter Überholversuch auf der B73 bei Otterndorf endet im Chaos. Fahrzeuge geraten ins Schleudern, Airbags lösen aus. Vor Gericht schildern Zeugen ihre Angst und Albträume. Jetzt geht es um Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln.

Kurioser Fall

Einzahlen - dann Automat aufbrechen: Cuxhavener unter den "dämlichsten Verbrechern"?

von Bengta Brettschneider

Es könnte als Bewerbungsvideo für "die dämlichsten Verbrecher der Welt" durchgehen: Im Amtsgericht Cuxhaven muss sich ein Mann verantworten, der am Automat Geld einzahlt - und es wieder rausholen will. Gegen den Schaden wirkt die Beute mickrig klein.

Katastrophenschutz

Bei Blackout in Cuxhaven: "Kat-Leuchttürme" sollen in der Stadt eingerichtet werden

von Tim Larschow

Was passiert, wenn in Cuxhaven für längere Zeit der Strom ausfällt? Auf diese Frage bereitet sich die Stadt derzeit mit einem neuen Konzept vor: den Katastrophenschutz-Leuchttürmen.