So hat ein Kind den Wunsch nach dem Erhalt der Bäckerei-Filiale in Groden festgehalten. Foto: red
So hat ein Kind den Wunsch nach dem Erhalt der Bäckerei-Filiale in Groden festgehalten. Foto: red
Unterschriften gesammelt

Stimmen im Cuxhavener Stadtteil erheben sich: In Groden fehlt der Bäcker 

von Maren Reese-Winne | 21.07.2025

Der Grodener Bevölkerung ist es nicht entgangen, dass die Filiale der Bäckerei Tiedemann in der Papenstraße seit einigen Wochen geschlossen hat. Viele hoffen auf eine baldige Wiedereröffnung. Unterschriften wurden schon mal gesammelt. 

Denn vielen fehlt der Schnack am Tresen und die Begegnungsmöglichkeit in diesem Teil Grodens, aus dem sich vor Jahren schon die Stadtsparkasse zurückgezogen hat. Unterdessen haben in zahlreichen Institutionen des Ortsteils Unterschriftenlisten ausgelegen und über 300 Unterschriften sollen bereits zusammengekommen sein, mit denen Ortsbewohner um den Erhalt der Filiale bitten. Eine eingehendere Berichterstattung ist geplant. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Döser Speeldeel feiert Premiere

"Wilde Wittfruuns im Wellnesshof" im Stadttheater Cuxhaven erleben

von Jens Potschka

Wenn die Döser Speeldeel die Bühne betritt, erwartet das Publikum nicht nur plattdeutschen Wortwitz, sondern auch ein Stück voller Verwirrung und Charme. Doch was passiert, wenn Selfie-Stationen und Wiener Gäste auf norddeutsche Traditionen treffen?

Schon seit Monaten geschlossen

Entscheidung der Bäckerei steht: Tiedemann-Filiale in Groden schließt endgültig

von Maren Reese-Winne

Was viele Einwohnerinnen und Einwohner Grodens schon geahnt und befürchtet haben, wird jetzt durch Bäckerei-Chef Kristian Tiedemann bestätigt: Die Filiale in dem Cuxhavener Stadtteil bleibt dauerhaft geschlossen.

Südafrika trifft Deutschland

Kulinarischer Austausch: Junge Köche aus Cuxhaven und Kapstadt lernen voneinander

In der Lehrküche der BBS Cuxhaven traf deutsche Handwerkskunst auf südafrikanische Kreativität. Vier gemischte Azubi-Teams kochten um die Wette, verzauberten die Jury - und wuchsen über sich hinaus. Ein Wettbewerb, der mehr verbindet als nur Aromen.

Schließung dutzender Märkte

Insolvenz bei Brüder Schlau - droht das Aus für den Hammer-Markt in Cuxhaven?

von Tim Larschow

Der Mutterkonzern der Hammer-Märkte, die Unternehmensgruppe Brüder Schlau, hat im Juni Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Seither wird über Standortschließungen berichtet. Die große Frage: Was passiert mit dem Hammer-Markt in Cuxhaven?