Marktkauf Cuxhaven wird jetzt von Tobias Holling betrieben. Archivfoto: Kramp
Marktkauf Cuxhaven wird jetzt von Tobias Holling betrieben. Archivfoto: Kramp
Einzelhandel

Tobias Holling übernimmt Marktkauf in Cuxhaven

von Redaktion | 01.02.2023

Im Marktkauf in Cuxhaven in der Abschnede wird schon seit einigen Monaten im Bestand umgebaut. Jetzt hat auch der neue Betreiber übernommen, teilt Edeka Nord mit. 

Marktkauf in der Abschnede in Cuxhaven hat einen neuen Betreiber. Im Rahmen der vertriebsorientierten Umstrukturierungen bei Edeka Nord betreibt Tobias Holling (49) das SB-Warenhaus ab dem 1. Februar 2023 als selbstständiger Kaufmann. Das teilt jetzt die Edeka Nord mit. Seit seinem Bau 1969 habe sich das Marktkauf-Center  zu einer beliebten Einkaufsstätte in Cuxhaven und Umgebung entwickelt.

Marktschließung nicht geplant

Bereits seit September liefen umfangreiche Modernisierungsarbeiten im Marktkauf Cuxhaven. Dazu zählten zum Beispiel der Umbau der Haustechnik wie Heizung oder Lüftung oder auch die Installation von neuen energiesparenden Kühlmöbeln mit Wärmerückgewinnungsanlage und die Umstellung auf komplette LED-Beleuchtung. Die neue Ladeneinrichtung werde ab April bei laufendem Betrieb eingebracht. Eine Schließung des Marktes sei dabei nicht geplant. Die Fertigstellung aller Maßnahmen ist für Juli geplant. Bereits jetzt fänden Kunden auf rund 7300 Quadratmetern Verkaufsfläche eine Auswahl von rund 60.000 Artikeln. Alle 130 Mitarbeitende würden langfristig übernommen.

Tobias Holling freut sich auf den Start:  Das Sortiment sei an die Wünsche der Kundschaft angepasst. Der Kaufmann begann 1992 seine Karriere im Einzelhandel. Aktuell führt er erfolgreich Edeka-Märkte in der Stadt Cuxhaven, im Landkreis Cuxhaven sowie in der Stadt Bremerhaven.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Von-Elm-Weg wird zur Bühne

Kürbisse, Nebel und Kreativität: So entsteht Sahlenburgs neue Halloween-Tradition

von Jens Potschka

Wenn Halloween auf Gemeinschaft trifft: Im Sahlenburger Von-Elm-Weg entsteht eine neue Tradition. Mit leuchtenden Kürbissen, Nebelmaschinen und einem "Haunted Paint Day" verwandeln Kim und Nivo Leuchts ihre Nachbarschaft in ein Gruselparadies.

Lokales Engagement, globale Wirkung

Clean-Up in Cuxhaven gegen Müll: Fischbestände und globale Kipppunkte im Blick

von Bengta Brettschneider

Ab der Kugelbake sammeln Freiwillige Müll, um die Nordsee zu schützen. Neue Studien zeigen: Auch die Fischbestände in der Elbe sinken dramatisch, und globale Kipppunkte wie das Korallensterben mahnen, dass sofortiges Handeln nötig ist.

Stand-up Comedy 

Von Bühne zu Bühne: Cuxhaven lacht sich durch die zweite "Komische Nacht"

von Bengta Brettschneider

Sechs Bühnen, sechs Comedians, ein Abend voller Pointen: Unsere Volontärin stürzt sich in die "Komische Nacht" in Cuxhaven - und landet zwischendurch auf einer Pferdekoppel. Eine Tour zwischen Lachtränen, Navigationschaos und Publikum in Feierlaune.

Mit Drohne und Unterwasserkamera

Ein Cuxhavener zeigt die Traumziele der Welt: 133.000 Follower allein bei Instagram

von Maren Reese-Winne

66,7 Millionen Aufrufe verzeichnet sein erfolgreichstes Video auf Instagram. Sein Markenzeichen: Atemberaubende Aufnahmen der exotischsten Ziele der Welt. Wie der  Cuxhavener Julian Heinbokel das in nur 1,5 Jahren und trotz der Arbeit geschafft hat.