Hier, in der Straße Hörn, wurde der 56-Jährige tot aufgefunden. Zwei Verdächtige sind jetzt in Untersuchungshaft. Foto: Reese-Winne
Hier, in der Straße Hörn, wurde der 56-Jährige tot aufgefunden. Zwei Verdächtige sind jetzt in Untersuchungshaft. Foto: Reese-Winne
Gewalttat an Heiligabend

Tötungsdelikt in Cuxhaven aufgeklärt? Zwei Verdächtige in Untersuchungshaft

von Maren Reese-Winne | 26.12.2023

Schneller Ermittlungserfolg für die Polizei Cuxhaven im Fall des getöteten 56-Jährigen an Heiligabend: Noch am 1. Weihnachtsfeiertag nahm sie zwei Männer fest. Beide sitzen jetzt in Untersuchungshaft. Zeugen lieferten entscheidende Hinweise.

Nachdem am Morgen des Heiligabend ein 56-jähriger Cuxhavener von seinen Angehörigen in der Straße Hörn leblos unmittelbar in der Nähe seiner Wohnanschrift gefunden worden war, kamen die Polizei schnell zu dem Ergebnis, dass der Mann Opfer eines Gewaltverbrechens geworden war.  Es wurden mehrere Stichverletzungen festgestellt, die zum Tode des Opfers führten. Die Polizeiinspektion Cuxhaven richtete daraufhin umgehend eine Mordkommission ein und fokussierte die umfangreichen Ermittlungen.

Dank Zeugenhinweise gerieten zwei Männer in Verdacht, die offensichtlich in der Nacht zuvor auf das Opfer getroffen waren. Durch die weiteren Ermittlungen wurden die zuvor unbekannten Tatverdächtigen identifiziert. Sie werden dringend verdächtigt, an der Tat beteiligt gewesen zu sein.

"Der dringende Tatverdacht richtet sich nunmehr gegen die beiden 21 und 20 Jahre alten Männer aus Cuxhaven, die in den gestrigen Abendstunden im Rahmen von zuvor richterlich angeordneten Durchsuchungsmaßnahmen vorläufig festgenommen wurden", heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei vom Abend des 2. Weihnachtstages.

Es sollen umfangreiche Beweismittel sichergestellt worden sein. Die Staatsanwaltschaft Stade beantragte daraufhin Untersuchungshaftbefehle gegen die Männer, die das Amtsgericht Stade am Dienstag erließ. Die Männer wurden in verschiedene Justizvollzugsanstalten gebracht.

Die Polizeiinspektion Cuxhaven bedankt sich ausdrücklich für die Hinweise aus der Bevölkerung, die maßgeblich zu dem schnellen Ermittlungserfolg beigetragen hätten. Die Ermittlungen, zum Beispiel zum Tathintergrund, dauern weiter an.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Am Lübbertkai

Im Cuxhavener Hafen: Arbeitsunfall mit Kran endet tödlich für einen Mann

von Frank Lütt

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.

Liegeplätze 5 bis 7

Gestörte Sonntagsruhe in Cuxhaven: NPorts bezieht vor Bürgergespräch Stellung

von Kai Koppe

Der Lärm von Rammarbeiten aus dem Hafen sorgt in Cuxhaven für Unmut. Bürger beschweren sich über die Störung der Sonntagsruhe, doch die Bauarbeiten gehen weiter. Nun soll ein Bürgergespräch für Beruhigung sorgen.

Berufsfeuerwehr

Niedersachsens Innenministerin Behrens lobt Arbeit in der Hauptfeuerwache Cuxhaven

von Ulrich Rohde

Innenministerin Daniela Behrens besichtigt die Hauptfeuerwache in Cuxhaven und findet anerkennende Worte für die hochspezialisierte Arbeit. Angesichts der räumlichen Enge sind die Pläne für einen neuen, größeren Standort weit fortgeschritten.

Ein Traum für Europa

Cuxhavener Amandus-Abenroth-Gymnasium wird niedersächsische Europaschule

von Bengta Brettschneider

Mit einem Festakt voller Musik und starken Worten erhält das Amandus-Abenroth-Gymnasium Cuxhaven den Titel "Europaschule". Schüler, Politik und Gäste feiern den Moment - und senden ein Signal für Zusammenhalt und Frieden in Europa.