Auf geht es in Richtung Wasser. Beim Neujahrsanbaden in Duhnen war die Stimmung bei Aktiven und Publikum einfach fantastisch. Foto: Witthohn
Auf geht es in Richtung Wasser. Beim Neujahrsanbaden in Duhnen war die Stimmung bei Aktiven und Publikum einfach fantastisch. Foto: Witthohn
Neujahrsanbaden

Unerschrocken in die Fluten vor Duhnen gestürzt

von Herwig V. Witthohn | 01.01.2024

Das macht Lust auf ganz viel mehr. Wer am Neujahrstag beim "Anbaden" vor dem "Thalassozentrum ahoi!" dabei war, der wird im nächsten Jahr wiederkommen. Egal ob als Aktiver oder als Zuschauer.

Kurdirektor Olaf Raffel ließ sich das Spektakel natürlich auch nicht entgehen und war begeistert. "Wir haben so viele Anmeldungen, wie noch nie. Und die Zuschauerzahlen beweisen, dass diese Veranstaltung zu Cuxhaven gehören muss. Wir haben Glück mit dem Wetter, die Stimmung ist großartig", so der Kurdirektor vor der Veranstaltung. Und er verriet ein Geheimnis: "Wir haben kurverwaltungsintern eine kleine Wette laufen. Wenn wir die unglaubliche Zahl von 500 Aktiven erreichen, dann springe ich auch in das kühle Nass!", sagte er und zog zum Beweis seine Badehose aus der Manteltasche.

Kurdirektor Olaf Raffel war begeistert. Mit einem solchen Erfolg des "Neujahrsanbadens" hatten wohl selbst die kühnsten Optimisten nicht gerechnet. Foto: Witthohn

Olaf Raffel hatte Glück, denn es nahmen tatsächlich 444 Schwimmerinnen und Schwimmer die Herausforderung Neujahrsanbaden an. Weit über 1500 Zuschauer verfolgten das Spektakel, bei dem DJ Toddy für die passende Stimmung sorgte. "Fast schon Apres-Ski-Vergnügen", fand Olaf Raffel. Es wurde getanzt, geschunkelt und mitgesungen. "Wir haben extra mehr Stände geordert, aber bei dem Andrang wird das auch in diesem Jahr knapp", schmunzelte Raffel, als er den Blick über das Veranstaltungsgelände schweifen ließ.

Die einen verlassen das 6,5 Grad kalte Nass, die anderen begeben sich ins Wasser. Der Andrang in Duhnen war groß. Foto: Witthohn

DRK, THW, Feuerwehr und DLRG sorgten für Sicherheit. Falko Toetzke aus Cuxhaven war der erste mutige Schwimmer, der sich in die Fluten stürzte. Leonhard war mit fünf Jahren der jüngste Schwimmer, die 79-jährige Carola die älteste Schwimmerin und Jörg hatte mit 855 Kilometern die weiteste Anreise. Es soll aber auch eine Dame aus San Francisco in die Fluten gesprungen sein. Die waren übrigens gar nicht so kalt. DJ Toddy verkündete 6,5 Grad Wassertemperatur. Der Strom der Schwimmerinnen und Schwimmer wollte nicht abreißen, alle Aktiven hatten ihr Vergnügen. Man darf gespannt sein, wie sich die Teilnehmerzahlen in den nächsten Jahren entwickeln.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Herwig V. Witthohn
Herwig V. Witthohn

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

hwitthohn@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Pferdesport und Rahmenprogramm

Duhner Wattrennen 2025 lockt Besucher nach Cuxhaven: Was die Zuschauer erwartet

von Redaktion

Das Duhner Wattrennen verwandelt das Watt vor Cuxhaven in eine Rennbahn und zieht Tausende an die Nordseeküste. Spannende Pferderennen und ein maritimes Rahmenprogramm versprechen eine einzigartige Atmosphäre in Cuxhaven.

Vor Döse und Duhnen

Einsatz im Watt vor Cuxhaven: Rettungskräfte suchen nach Person

von Joscha Kuczorra

Dutzende Rettungskräfte sind zu einem Einsatz im Watt vor Cuxhaven ausgerückt und suchten von Duhnen und Döse aus nach einer vermissten Person. Erst nach zwei Stunden wurde der Einsatz beendet.