Der Fußgänger wurde bei dem Unfall verletzt. Symbolfoto: Hannes P Albert/dpa
Der Fußgänger wurde bei dem Unfall verletzt. Symbolfoto: Hannes P Albert/dpa
Kollision mit Auto

Unfall in Cuxhaven: Betrunkener Fußgänger (19) springt auf die Fahrbahn

von Redaktion | 15.04.2025

Ein Fußgänger sorgte in Cuxhaven für einen Unfall, als er unvermittelt auf die Straße sprang. Trotz Vollbremsung des Autofahrers kam es zur Kollision. Der Fußgänger wurde verletzt. Bei ihm wurde ein erheblicher Alkoholwert nachgewiesen.

Im alkoholisierten Zustand ist ein Fußgänger am späten Abend in Cuxhaven auf die Straße gesprungen. Damit verursachte der Mann einen Unfall.

"Völlig unvermittelt und scheinbar mit Absicht" soll sich der 19-jährige Cuxhavener am Montagabend (14. April 2025) gegen 22.15 auf die Fahrbahn der Wagnerstraße begeben haben. Zu diesem Zeitpunkt nahte ein ebenfalls 19-jähriger Autofahrer aus Cuxhaven heran. Es kam zur Kollision, obwohl der junge Autofahrer noch eine Vollbremsung eingeleitet hatte.

Der Fußgänger wurde den Angaben zufolge nur leicht verletzt. Ein bei der Unfallaufnahme durchgeführter Atemalkoholtest ergab beim Fußgänger einen Wert von über 2,3 Promille. Dem jungen Mann wurde eine Blutprobe entnommen und es wurde ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kurioser Fall

Einzahlen - dann Automat aufbrechen: Cuxhavener unter den "dämlichsten Verbrechern"?

von Bengta Brettschneider

Es könnte als Bewerbungsvideo für "die dämlichsten Verbrecher der Welt" durchgehen: Im Amtsgericht Cuxhaven muss sich ein Mann verantworten, der am Automat Geld einzahlt - und es wieder rausholen will. Gegen den Schaden wirkt die Beute mickrig klein.

Katastrophenschutz

Bei Blackout in Cuxhaven: "Kat-Leuchttürme" sollen in der Stadt eingerichtet werden

von Tim Larschow

Was passiert, wenn in Cuxhaven für längere Zeit der Strom ausfällt? Auf diese Frage bereitet sich die Stadt derzeit mit einem neuen Konzept vor: den Katastrophenschutz-Leuchttürmen. Sie sollen im Ernstfall Anlaufstellen für die Bevölkerung sein.

Vor Gericht

Freundschaft zweier Cuxhavener fand ein blutiges Ende

von Kai Koppe

Eigentlich hatten sie vorgehabt, sich an einem Freitagabend ganz entspannt die Kante zu geben. Dann gerieten zwei junge Leute in Streit. Der eine erlitt Stichwunden, der andere muss sich nun vor Gericht verantworten. Vorwurf: versuchter Totschlag.