Am 8. Juni findet das traditionelle spanische Frühlingsfest in Cuxhaven statt. Die selbst gemachte Paella darf nicht fehlen. Foto: privat
Am 8. Juni findet das traditionelle spanische Frühlingsfest in Cuxhaven statt. Die selbst gemachte Paella darf nicht fehlen. Foto: privat
Feierlichkeiten

Von Flamenco bis Paella: Spanisches Fest lockt nach Cuxhaven 

von Jan Unruh | 03.06.2024

Spanisches Flair in Cuxhaven: Der Verein "Centro Cultural Gallego de Cuxhaven" veranstaltet am Sonnabend, 8. Juni, sein alljährliches Frühlingsfest - mit buntem Programm und kulinarischen Höhepunkten. 

Die spanische Gemeinschaft in Cuxhaven ist groß. Die meisten von ihnen werden am kommenden Sonnabend, 8. Juni, auf den Beinen sein. Ab 12 Uhr startet das traditionelle Frühlingsfest auf im und am Vereinsheim auf der Cuxhavener Kampfbahn (zwischen Leutweinstraße und Hermann-Allmers-Straße).

Es werde den ganzen Tag lang ein landestypisches Rahmenprogramm geboten - mit Flamenco, galizischer Folklore und weiteren Musik- und Tanzgruppen. Kulinarischer Höhepunkt ist neben Tortilla, Empanada, Chorizo natürlich die klassische Paella. Zudem werde neben anderen gekühlten Getränken auch Sangria angeboten. Für den musikalischen Höhepunkt sorgt in diesem Jahr die Gruppe "Charanga BCB" aus Spanien/Celanova. "Charangas" sind traditionelle Amateur-Blaskapellen mit Blas- und Schlaginstrumenten, die in Nordspanien sehr verbreitet und beliebt sind. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jan Unruh
Jan Unruh

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

junruh@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Neue Spielzeit der Döser Speeldeel

Plattdeutsch-Ensemble freut sich über 14 Neuzugänge

von Jens Potschka

Die Döser Speeldeel trotzt dem Nachwuchsmangel: Mit 14 neuen Gesichtern und einer WhatsApp-Gruppe für Plattdeutsch-Anfänger stürzt sich die niederdeutsche Bühne in eine Spielzeit voller Komödien, Sprachübungen und unerwarteter Wendungen.

Riskantes Manöver

Überholmanöver bei Otterndorf: Sekunden, die alles hätten zerstören können

von Bengta Brettschneider

Ein riskanter Überholversuch auf der B73 bei Otterndorf endet im Chaos. Fahrzeuge geraten ins Schleudern, Airbags lösen aus. Vor Gericht schildern Zeugen ihre Angst und Albträume. Jetzt geht es um Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln.

Kurioser Fall

Einzahlen - dann Automat aufbrechen: Cuxhavener unter den "dämlichsten Verbrechern"?

von Bengta Brettschneider

Es könnte als Bewerbungsvideo für "die dämlichsten Verbrecher der Welt" durchgehen: Im Amtsgericht Cuxhaven muss sich ein Mann verantworten, der am Automat Geld einzahlt - und es wieder rausholen will. Gegen den Schaden wirkt die Beute mickrig klein.