Der 28-jährige Koch musste sich vor Gericht verantworten und wurde noch am selben Tag verurteilt. Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand / dpa
Der 28-jährige Koch musste sich vor Gericht verantworten und wurde noch am selben Tag verurteilt. Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand / dpa
Vor Gericht

Vor Gaststätte in Duhnen: Mehrere Cuxhavener schlagen mit Gürtel auf Opfer ein

von Vanessa Grell | 10.01.2023

Cuxhaven. Ein 28-jähriger Cuxhavener hat sich vor dem Amtsgericht in Cuxhaven verantworten müssen. Der Mann war wegen gefährlicher Körperverletzung in zwei Fällen angeklagt. Insgesamt fünf Zeugen erschienen vor Gericht, um gegen ihn auszusagen.

Laut Zeugenaussagen kam es am 8. August 2021 vor dem "Paulaner Keller" in Cuxhaven-Duhnen zu einer Schlägerei. Eine Gruppe männlicher Erwachsener habe auf das am Boden liegende Opfer eingeschlagen und -getreten. Außerdem sei mit Gürteln auf den Geschädigten eingeschlagen worden sein.

Kurz darauf hätten sich drei Beteiligte - unter ihnen der Angeklagte, sein Freund und eine nicht bekannte dritte Person - von der Gruppe entfernt und seien auf zwei andere Opfer zugegangen. Die 22-jährige junge Frau und ihr 21 Jahre alter Bekannter versuchten, die Situation zu deeskalieren und die Täter von sich fernzuhalten und zu beruhigen. Der Angeklagte habe darauf gereizt reagiert und gesagt: "Erhebe nicht deine Hände gegen mich." 

Anschließend soll der gelernte Koch erst mit einem Gürtel die 22-Jährige geschlagen und danach mit seinen zwei Bekannten auf den 21-Jährigen eingeschlagen und -getreten haben.

Widersprüche bei den Aussagen der Verhandlungsteilnehmer 

In seiner Eröffnungsaussage beharrte der Täter darauf, die Opfer nicht angefasst zu haben. Der 21-jährige sagte allerdings aus: "Er hat mich an meinem T-Shirt gepackt und zu sich hergezogen." Außerdem habe der angeklagte Koch nie die Absicht gehabt, jemandem wehzutun: "Mein Freund und ich wollten dem Geschädigten, der am Boden lag, nur helfen."

Auch die Zeugen gerieten zwischendurch in Erklärungsnot, da ihre bei der Polizei getätigten Aussagen nicht mit denen vor Gericht  an manchen Stellen übereinstimmten. Allerdings führte sie es auf die vergangene Zeit zwischen der Tat und der Verhandlung zurück. 

Als eine 24-jährige im Zeugenstand gegen den Angeklagten aussagte, schüttelte dieser wiederholt ungläubig den Kopf - und lachte. 

Provozierendes Verhalten des Angeklagten

Zudem fiel der 28-jährige Cuxhavener dem Richter häufiger ins Wort und versuchte, sich zu rechtfertigen. Auch zu dem Tatzeitpunkt hätte er solch provozierendes und respektloses Verhalten gezeigt, meinte die Zeugin. "Nachdem die Situation vor dem 'Paulaner Keller' sich beruhigt hatte, gingen wir noch in die Diskothek ,Flair'. Dort war der Angeklagte ebenfalls. Als wir ihm gegenüberstanden, hob er provokant sein T-Shirt hoch und zeigte auf seinen Gürtel", so die 24-jährige. 

Dieses Verhalten wirkte sich für den gelernten Koch strafschärfend auf das Urteil des Richters aus. "Sein Nachtatverhalten im ,Flair' war sehr provokant. Allein bezogen auf den menschlichen Aspekt ist dieses Verhalten respektlos", erklärte Richter Redlin

Der Angeklagte wurde schließlich zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und zwei Monaten auf Bewährung verurteilt. Allerdings konnte vor Gericht nicht nachgewiesen werden, welcher der Täter einen Gürtel verwendete, um auf die Opfer einzuschlagen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Vanessa Grell
Vanessa Grell

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

vgrell@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Bau der Liegeplätze 5 bis 7

Bei Lokaltermin in Cuxhaven: Zorn über Rammschläge wird leiser, der Lärm bleibt

von Kai Koppe

Einem Gesprächsangebot des Hafenbetreibers NPorts folgten am Dienstag Bürgerinnen und Bürger in großer Zahl. Es gab Schelte, viele Fragen - und zum Schluss eine Bratwurst.

Blühende Vielfalt

Cuxhavener AWO-Kita Westerwisch verteilt 200 Wildstauden für mehr Artenvielfalt

von Redaktion

Ein Sommerfest, das Wurzeln schlägt: In der AWO-Kita Westerwisch in Cuxhaven wandern über 200 heimische Wildstauden in neue Hände. Jede Pflanze schenkt Nahrung für Bienen - und verwandelt Beete und Balkone in kleine Oasen der Artenvielfalt.

Vorbild für andere Schulen?

Modellhaft & einzigartig: Schüler engagieren sich auf jüdischem Friedhof in Cuxhaven

von Wiebke Kramp

Ein einzigartiges Pilotprojekt vereint Schüler, Lehrer, Polizei und einen Rabbiner auf dem jüdischen Friedhof in Cuxhaven-Brockeswalde. Gemeinsam engagieren sie sich für den Erhalt des historischen Ortes und fördern das kulturelle Verständnis.

Arbeiter ums Leben gekommen

Nach tödlichem Arbeitsunfall im Cuxhavener Hafen: Polizei prüft Fremdverschulden

von Kai Koppe

Nach dem tödlichen Arbeitsunfall ruhen die Arbeiten am Lübbertkai im Cuxhavener Hafen. Die Polizei ermittelt die Ursache - und prüft mögliches Fremdverschulden. Was bisher bekannt ist.