Wegen Schlechtwetters: MS "Helgoland" bleibt am Dienstag und Mittwoch im Fährhafen in Cuxhaven. Foto: Kramp
Wegen Schlechtwetters: MS "Helgoland" bleibt am Dienstag und Mittwoch im Fährhafen in Cuxhaven. Foto: Kramp
Nach schönem Spätsommerwetter

Windvorhersage legt den Helgoland-Verkehr ab und nach Cuxhaven lahm

von Wiebke Kramp | 18.09.2023

Mit dem schönen Spätsommerwetter scheint in Cuxhaven vorerst Schluss zu sein. Jetzt wird's ungemütlich. Aufgrund der vorhergesagten Wetterlage bleiben die Ausflugsschiffe in den Festland-Häfen.

Der gesamte Schiffsverkehr nach und von Helgoland ist für Dienstag (19. September) abgesagt worden. Aber auch für Mittwoch (20. September) haben die meisten Reedereien bereits die Reißleine gezogen. Weder der Katamaran "Nordlicht" noch MS "Helgoland" werden von Cuxhaven aus zur Insel fahren.

Es wird ungemütlich. Für Dienstag und Mittwoch sind stürmische Zeiten vorhergesagt. Schon bis Dienstagfrüh wird es zunehmend windiger, der Wind aus Südost auf Südwest dreht und es gibt Gewitterböen. Die bis Mittwochfrüh geltende Aussicht im Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienstes kündigt für die Deutsche Bucht Wind aus Südwest um 6, vorübergehend westdrehend an. Der Wind nimmt auf Windstärke 7 bis 8 zu. Außerdem werden orkanartige Böen vorhergesagt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Neue Spielzeit der Döser Speeldeel

Plattdeutsch-Ensemble freut sich über 14 Neuzugänge

von Jens Potschka

Die Döser Speeldeel trotzt dem Nachwuchsmangel: Mit 14 neuen Gesichtern und einer WhatsApp-Gruppe für Plattdeutsch-Anfänger stürzt sich die niederdeutsche Bühne in eine Spielzeit voller Komödien, Sprachübungen und unerwarteter Wendungen.

Riskantes Manöver

Überholmanöver bei Otterndorf: Sekunden, die alles hätten zerstören können

von Bengta Brettschneider

Ein riskanter Überholversuch auf der B73 bei Otterndorf endet im Chaos. Fahrzeuge geraten ins Schleudern, Airbags lösen aus. Vor Gericht schildern Zeugen ihre Angst und Albträume. Jetzt geht es um Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln.