Die Bank in der Stadtmitte Cuxhavens ist aktuell in Orange gehüllt. Dafür verantwortlich ist der Soroptimist-Club Cuxhaven Stadt und Land. Foto: Kramp
Die Bank in der Stadtmitte Cuxhavens ist aktuell in Orange gehüllt. Dafür verantwortlich ist der Soroptimist-Club Cuxhaven Stadt und Land. Foto: Kramp
Mitten in der Innenstadt

"Das ist erschreckend": Warum eine Bank in Cuxhaven aktuell in Orange gehüllt ist

von Redaktion | 25.11.2024

Eine orangefarbene Bank in Cuxhavens Innenstadt zieht aktuell die Blicke auf sich. Damit will der Soroptimist-Club Cuxhaven Stadt und Land die Aufmerksamkeit auf ein wichtiges Thema lenken.

Die Orange Days sind eine weltweite Kampagne zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Dazu gibt es auch sichtbare Zeichen in Stadt und Landkreis Cuxhaven.

Wieder einmal bringt sich der Club Soroptimist International aktiv ein und setzt orangefarbene Zeichen. Die Orange Days sind eine weltweite Kampagne zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Dazu gibt es auch sichtbare Zeichen in Stadt und Landkreis Cuxhaven. Wieder einmal bringt sich der Club Soroptimist International aktiv ein und setzt orangefarbene Zeichen.

Anlässlich des "Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen", dem sogenannten "Orange Day" am Montag, 25. November, rufen Niedersachsens Gleichstellungsminister, Dr. Andreas Philippi, und Innenministerin Daniela Behrens dazu auf, geschlechterbasierte Gewalt aktiv und nachhaltig zu bekämpfen.

Immer wieder Gewalt gegen Frauen in Deutschland

"An jedem dritten Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet, alle 45 Minuten wird - statistisch gesehen - eine Frau Opfer von Partnergewalt. Die Dunkelziffer liegt vermutlich noch deutlich höher. Das ist erschreckend und darf von uns als Gesellschaft nicht toleriert werden. Gemeinsam müssen wir für den Schutz der betroffenen Frauen und Mädchen einstehen", macht Minister Philippi deutlich. Innenministerin Behrens erklärt: "Jeder und jede einzelne von uns muss sich gegen Gewalt an Frauen und Mädchen starkmachen! Jede Stimme zählt, um sicherzustellen, dass Frauen, die Gewalt erfahren, die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Die Zahl der Fälle von häuslicher Gewalt und anderer Gewalttaten an Frauen steigt seit Jahren an und auch für das laufende Jahr steht zu befürchten, dass dieser Trend weiter steigt."

Aktionen in Cuxhaven, Otterndorf und Bederkesa

Der Soroptimist-Club Cuxhaven Stadt und Land beteiligt sich auch in diesem Jahr an den Orange Days. Mit der europaweiten Aktion "Read The Signs" (lies die Zeichen) mobilisiert Soroptimist International Europa gleichzeitig rund 32.000 Soroptimistinnen in 43 Ländern. Vom 25. November bis zum 10. Dezember rückt der hiesige Club das Thema "Cyber-Gewalt erkennen und bekämpfen" in den Fokus. In Stadt und Kreis Cuxhaven machen die Soroptimistinnen mit einigen Aktivitäten aufmerksam. So steht in diesem Zeitraum eine in orangefarbene Bank auf dem Kaemmererplatz in Cuxhaven. Die "Orange Lady" wird wieder auf dem Kirchplatz in Otterndorf aufgestellt, In der Stadtsparkasse Cuxhaven und im Niedersächsischen Internatsgymnasium in Bederkesa gibt es Infotafeln zu dem Thema.

"Digitale Gewalt ist eine ernsthafte Bedrohung für Frauen und Mädchen. Studien zeigen, dass bis zu 73 Prozent der Frauen weltweit bereits Opfer von Online-Gewalt wurden", erklärt die Club-Präsidentin Katrin Toetzke des SI-Club Cuxhaven Stadt und Land. "Mit unseren Aktionen wollen wir auf dieses oft unterschätzte Problem aufmerksam machen und Betroffenen Hilfe anbieten."

Julia Schiller, Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Land Hadeln, veranschaulicht das Ausmaß von Gewalt gegen Frauen anhand einer Grafik, die verdeutlicht, zu wie vielen bekannt gewordenen Femizidversuchen sowie vollendeten Tötungen von Frauen durch einen Mann aus ihrem nahen Umfeld es bereits in 2024 gekommen ist. Einzusehen ist diese interaktive Karte unter www.onemillionrising.de.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Auf Basis der TV-Serie

Tatortreiniger auf Abwegen: Schlagkräftiger "Schotty" erobert Cuxhavens Stadttheater

Der "Tatortreiniger" erobert die Bühne in Cuxhaven und zieht ein überraschend junges Publikum an. Begleiten Sie "Schotty" auf seiner makaberen Reise voller schwarzem Humor und unerwarteter Begegnungen im ausverkauften Stadttheater.

Volle Aula, große Talente

Wenn die Aula zur Bühne wird: Lions-Konzert in Cuxhaven begeistert Publikum

von Denice May

Mehr als 100 Nachwuchsmusikerinnen und -musiker begeisterten beim Lions-Konzert am Cuxhavener Amandus-Abendroth-Gymnasium. Von Chören über Bigband bis zu neuen Ensembles: Ein Abend voller musikalischer Vielfalt.

Gemeinschaftsaktion

Lichterkette in der Cuxhavener Grimmershörnbucht: "Zeig Gesicht für die Demokratie"

von Maren Reese-Winne

Es soll ein Symbol für Respekt und Menschenwürde sein, wenn sich am Sonnabend, 29. November, ein Lichterband vom Fährhafen bis zur Kugelbake zieht. Unter dem Motto "Unsere Bucht, unser Licht, unsere Demokratie" sollen Jung und Alt zusammenkommen.