"Das ist erschreckend": Warum eine Bank in Cuxhaven aktuell in Orange gehüllt ist
Eine orangefarbene Bank in Cuxhavens Innenstadt zieht aktuell die Blicke auf sich. Damit will der Soroptimist-Club Cuxhaven Stadt und Land die Aufmerksamkeit auf ein wichtiges Thema lenken.
Die Orange Days sind eine weltweite Kampagne zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Dazu gibt es auch sichtbare Zeichen in Stadt und Landkreis Cuxhaven.
Wieder einmal bringt sich der Club Soroptimist International aktiv ein und setzt orangefarbene Zeichen. Die Orange Days sind eine weltweite Kampagne zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Dazu gibt es auch sichtbare Zeichen in Stadt und Landkreis Cuxhaven. Wieder einmal bringt sich der Club Soroptimist International aktiv ein und setzt orangefarbene Zeichen.
Anlässlich des "Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen", dem sogenannten "Orange Day" am Montag, 25. November, rufen Niedersachsens Gleichstellungsminister, Dr. Andreas Philippi, und Innenministerin Daniela Behrens dazu auf, geschlechterbasierte Gewalt aktiv und nachhaltig zu bekämpfen.
Immer wieder Gewalt gegen Frauen in Deutschland
"An jedem dritten Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet, alle 45 Minuten wird - statistisch gesehen - eine Frau Opfer von Partnergewalt. Die Dunkelziffer liegt vermutlich noch deutlich höher. Das ist erschreckend und darf von uns als Gesellschaft nicht toleriert werden. Gemeinsam müssen wir für den Schutz der betroffenen Frauen und Mädchen einstehen", macht Minister Philippi deutlich. Innenministerin Behrens erklärt: "Jeder und jede einzelne von uns muss sich gegen Gewalt an Frauen und Mädchen starkmachen! Jede Stimme zählt, um sicherzustellen, dass Frauen, die Gewalt erfahren, die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Die Zahl der Fälle von häuslicher Gewalt und anderer Gewalttaten an Frauen steigt seit Jahren an und auch für das laufende Jahr steht zu befürchten, dass dieser Trend weiter steigt."
Aktionen in Cuxhaven, Otterndorf und Bederkesa
Der Soroptimist-Club Cuxhaven Stadt und Land beteiligt sich auch in diesem Jahr an den Orange Days. Mit der europaweiten Aktion "Read The Signs" (lies die Zeichen) mobilisiert Soroptimist International Europa gleichzeitig rund 32.000 Soroptimistinnen in 43 Ländern. Vom 25. November bis zum 10. Dezember rückt der hiesige Club das Thema "Cyber-Gewalt erkennen und bekämpfen" in den Fokus. In Stadt und Kreis Cuxhaven machen die Soroptimistinnen mit einigen Aktivitäten aufmerksam. So steht in diesem Zeitraum eine in orangefarbene Bank auf dem Kaemmererplatz in Cuxhaven. Die "Orange Lady" wird wieder auf dem Kirchplatz in Otterndorf aufgestellt, In der Stadtsparkasse Cuxhaven und im Niedersächsischen Internatsgymnasium in Bederkesa gibt es Infotafeln zu dem Thema.
"Digitale Gewalt ist eine ernsthafte Bedrohung für Frauen und Mädchen. Studien zeigen, dass bis zu 73 Prozent der Frauen weltweit bereits Opfer von Online-Gewalt wurden", erklärt die Club-Präsidentin Katrin Toetzke des SI-Club Cuxhaven Stadt und Land. "Mit unseren Aktionen wollen wir auf dieses oft unterschätzte Problem aufmerksam machen und Betroffenen Hilfe anbieten."
Julia Schiller, Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Land Hadeln, veranschaulicht das Ausmaß von Gewalt gegen Frauen anhand einer Grafik, die verdeutlicht, zu wie vielen bekannt gewordenen Femizidversuchen sowie vollendeten Tötungen von Frauen durch einen Mann aus ihrem nahen Umfeld es bereits in 2024 gekommen ist. Einzusehen ist diese interaktive Karte unter www.onemillionrising.de.