Die Karte zeigt, wo im Kreis Cuxhaven Nutztiere im Zeitraum April 2012 bis August 2025 gerissen wurden: rot=Rind, grün=Schaf, gelb=Pferd. Quelle: Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Die Karte zeigt, wo im Kreis Cuxhaven Nutztiere im Zeitraum April 2012 bis August 2025 gerissen wurden: rot=Rind, grün=Schaf, gelb=Pferd. Quelle: Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Alle Zahlen im Überblick

Mehr als 500 Tiere im Kreis Cuxhaven getötet: Hier schlägt der Wolf am häufigsten zu

von Denice May | 14.08.2025

Im Landkreis Cuxhaven sorgt eine Serie von Wolfsangriffen auf Nutztiere für Unruhe. Seit 2012 wurden 756 Tiere gerissen, 501 davon getötet. Eine komplette Übersicht darüber, wo und wie oft der Wolf zugeschlagen hat, und welche Tiere betroffen waren.

Ein Bild des Schreckens bot sich kürzlich auf einer Weide bei Lüdingworth: Elf Schafe wurden getötet, zehn weitere verletzt. Die Tiere wurden offenbar Opfer eines Wolfsangriffs. Es ist nicht der erste Vorfall in der Region, und längst nicht alle Fälle werden gemeldet. Landwirte beklagen den hohen bürokratischen Aufwand und zweifeln daran, dass Entschädigungen gezahlt werden.

Der Angriff in Lüdingworth reiht sich in eine bemerkenswerte Statistik ein. Seit April 2012 wurden im Landkreis Cuxhaven nachweislich 756 Nutztiere vom Wolf gerissen, davon 501 getötet - darunter 397 Schafe, 89 Rinder, 6 Pferde, 6 Gatterwild und 3 Ziegen (Stand 13. August 2025).

Hotspots im Landkreis

Die meisten Risse gab es in Uthlede (Gemeinde Hagen im Bremischen): 55 Tiere, davon 42 getötet. Es folgen Lüdingworth mit 34 gerissenen Tieren (30 getötet), Wingst mit 25 Rissen (21 getötet), Stinstedt mit 28 Rissen (21 getötet) und Flögeln (Geestland) mit 24 Rissen (21 getötet). In all diesen Orten dominieren Schafe als Opfer, aber auch Rinder - oder wie in Uthlede - Gatterwild.

Verteilung auf die Gemeinden

Die Gemeinde Hagen verzeichnet mit 168 Rissen (97 getötet) die meisten Vorfälle, dicht gefolgt von der Samtgemeinde Land Hadeln mit 167 Rissen (105 getötet). Auffällig ist: Während Hagen vor allem Schafe verliert, sind in Land Hadeln neben Schafen auch viele Rinder betroffen. Die Stadt Cuxhaven (78 Risse, 64 getötet) steht an dritter Stelle, vor Geestland (51 Risse, 34 getötet) und der Börde Lamstedt (49 Risse, 41 getötet).

Besonderheiten in den Zahlen

Während Schafe insgesamt das Hauptziel der Angriffe sind, fällt auf, dass in einigen Orten überdurchschnittlich viele Rinder betroffen sind - etwa in Lamstedt (10 Rinder, alle getötet) oder Arensch (4 Rinder, alle getötet). Auch der Wolfsangriff auf Gatterwild in Uthlede sowie die wiederholten Fälle von gerissenen Pferden - wie in Donnern oder Driftsethe - sind außergewöhnlich.

Entwicklung über die Jahre

Die Auswertung der Jahreszahlen zeigt einen deutlichen Anstieg seit Mitte der 2010er-Jahre. Waren es 2012 erst 3 Angriffe, stiegen die Vorfälle 2017 sprunghaft auf 43. Nach einem Rückgang in den Folgejahren erlebte 2022 mit 39 Fällen erneut einen Spitzenwert. 2023 gab es 31 Angriffe, 2024 waren es 37. Für 2025 sind bis August bereits 14 Vorfälle registriert - Tendenz steigend, wenn sich die Entwicklung der letzten Jahre fortsetzt.

Der Wolf hat im gesamten Kreis Cuxhaven seit 2012 mehr als 750 Mal zugeschlagen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Hier eine detaillierte Übersicht aller Orte, der gerissenen und getöteten Tiere sowie die gemeldeten Fälle in Jahren:

Die fünf Orte mit den meisten Rissen:
1. Uthlede (Gemeinde Hagen im Bremischen): 6 Gatterwild - davon 5 getötet, 2 Rinder - davon 2 getötet, 47 Schafe, davon 35 getötet
2. Lüdingworth: 3 Rinder - davon 3 getötet, 31 Schafe - davon 24 getötet
3. Wingst: 1 Rind - davon 1 getötet, 24 Schafe - davon 20 getötet
4. Stinstedt: 3 Rinder - davon 2 getötet, 25 Schafe - davon 19 getötet
5. Flögeln (Geestland): 24 Schafe - davon 21 getötet

Insgesamt sieht es in den Gemeinden wie folgt aus: 

Samtgemeinde Land Hadeln: (gerissen: 167, getötet: 105 - darunter 89 Schafe, 16 Rinder, 1 Pferd)

  • Odisheim: 1 Rind - davon 1 getötet, 22 Schafe - davon 16 getötet
  • Ihlienworth: 3 Rinder - davon 3 getötet, 4 Schafe - davon 2 getötet
  • Bülkau: 4 Rinder - davon 4 getötet
  • Bülkau/Bovenmoor: 5 Schafe - davon 3 getötet
  • Neuhaus: 33 Schafe - davon 17 getötet
  • Nordleda: 5 Schafe - davon 4 getötet
  • Neuenkirchen: 5 Schafe - davon 3 getötet
  • Steinau: 15 Schafe - davon 7 getötet
  • Osterbruch: 15 Schafe - davon 4 getötet
  • Wanna: 1 Pferd - davon 0 getötet, 3 Rinder - davon 3 getötet, 8 Schafe - davon 7 getötet
  • Wanna/Westerende: 1 Rind - davon 1 getötet
  • Wanna/Süderleda: 3 Rinder - davon 1 getötet
  • Ahlenmoor/Neuenwalde: 1 Rind - davon 1 getötet
  • Oberndorf: 3 Pferde - davon 1 getötet, 2 Schafe - davon 2 getötet
  • Belum: 3 Schafe - davon 1 getötet
  • Cadenberge: 1 Schaf - davon 1 getötet
  • Cadenberge/Voigtding: 1 Rind - davon 1 getötet
  • Kehdingbruch: 2 Schafe - davon 1 getötet
  • Oppeln: 1 Schaf - davon 1 getötet
  • Wingst: 1 Rind - davon 1 getötet, 24 Schafe - davon 20 getötet
  • Cuxhaven: (gerissen: 78, getötet: 64 - darunter 50 Schafe, 13 Rinder, 1 Pferd)

  • Stickenbüttel: 9 Schafe - davon 9 getötet
  • Oxstedt: 2 Pferde - davon 1 getötet, 12 Schafe - davon 8 getötet
  • Arensch: 4 Rinder - davon 4 getötet
  • Berensch: 2 Rinder - davon 2 getötet, 3 Schafe - davon 2 getötet
  • Holte-Spangen: 4 Rinder - davon 4 getötet, 1 Schaf - davon 1 getötet
  • Lüdingworth: 3 Rinder - davon 3 getötet, 34 Schafe - davon 27 getötet
  • Altenbruch Deich: 1 Schaf - davon 1 getötet
  • Sahlenburg: 1 Schaf - davon 1 getötet
  • Süderende: 2 Schafe - davon 1 getötet
  • Börde Lamstedt: (gerissen: 49, getötet: 41 - darunter 24 Schafe, 16 Rinder, 1 Pferd )

  • Lamstedt: 10 Rinder - davon 10 getötet
  • Stinstedt: 3 Rinder - davon 2 getötet, 25 Schafe - davon 19 getötet
  • Hollnseth: 1 Rind - davon 1 getötet, 1 Schaf - davon 1 getötet
  • Lamstedt-Nindorf: 2 Schafe - davon 1 getötet
  • Armstorf/Langenmoor: 2 Schafe - davon 2 getötet
  • Armstorf/Herrschaftliches Moor: 1 Pferd - davon 1 getötet
  • Armstorf: 1 Schaf - davon 1 getötet
  • Mittelstenahe: 1 Rind - davon 1 getötet
  • Moorausmoor: 1 Rind - davon 1 getötet
  • Hollnseth-Abbenseth: 1 Rind - davon 1 getötet
  • Wurster Nordseeküste: (gerissen: 37, getötet: 25 darunter 20 Schafe, 5 Rinder)

  • Nordholz: 1 Rind - davon 1 getötet, 8 Schafe - davon 6 getötet
  • Wanhöden: 3 Rinder - davon 2 getötet, 5 Schafe - davon 4 getötet
  • Cappel: 6 Schafe - davon 3 getötet
  • Spieka: 1 Rind - davon 1 getötet
  • Padingbüttel: 10 Schafe - davon 5 getötet
  • Wremen: 2 Schafe - davon 2 getötet
  • Dorum-Neufeld: 1 Rind - davon 1 getötet
  • Samtgemeinde Hemmoor: (gerissen: 13, getötet: 6 - darunter 6 Schafe)

  • Hechthausen: 7 Schafe - davon 3 getötet
  • Hemmoor: 5 Schafe - davon 2 getötet
  • Heeßel: 1 Schaf - davon 1 getötet
  • Gemeinde Hagen: (gerissen: 168 getötet: 97 - darunter 84 Schafe, 4 Rinder, 1 Pferd, 6 Gatterwild, 3 Ziegen)

  • Lehnstedt: 23 Schafe - davon 15 getötet, 3 Ziegen - davon 3 getötet
  • Uthlede: 6 Gatterwild - davon 5 getötet, 2 Rinder - davon 2 getötet, 47 Schafe, davon 35 getötet
  • Wulsbüttel: 14 Schafe - davon 9 getötet
  • Albstedt/Harrendorf: 15 Schafe - davon 7 getötet
  • Sandstedt: 40 Schafe - davon 6 getötet
  • Hagen: 5 Schafe - davon 5 getötet
  • Driftsethe: 1 Pferd - davon 1 getötet, 1 Rind - davon 1 getötet, 6 Schafe - davon 3 getötet
  • Heine: 1 Schaf - davon 1 getötet
  • Wersabe: 1 Schaf - davon 1 getötet
  • Bramstedter Moor: 1 Rind - davon 1 getötet
  • Offenwarden: 1 Schaf - davon 1 getötet
  • Wittstedt: 1 Schaf - davon 1 getötet
  • Gemeinde Beverstedt: (gerissen: 46, getötet: 32 - darunter 23 Schafe, 9 Rinder)

  • Beverstedt: 14 Schafe - davon 9 getötet
  • Kirchwistedt: 1 Rind - davon 1 getötet, 9 Schafe - davon 8 getötet
  • Bokel: 1 Rind - davon 1 getötet, 4 Schafe - davon 4 getötet
  • Lunestedt: 4 Rinder - davon 3 getötet
  • Wollingst: 2 Rinder - davon 1 getötet
  • Wellen: 2 Rinder - davon 2 getötet
  • Appeln: 2 Rinder - davon 0 getötet, 4 Schafe - davon 2 getötet
  • Heerstedt: 1 Rind - davon 1 getötet
  • Frelsdorf: 2 Rinder - davon 0 getötet
  • Gemeinde Schiffdorf: (gerissen: 37, getötet: 15 - darunter 11 Schafe, 4 Rinder)

  • Bramel: 20 Schafe - davon 11 getötet
  • Sellstedt: 11 Rinder - davon 4 getötet
  • Schiffdorf: 5 Rinder - davon 0 getötet
  • Wehdel: 1 Rind - davon 0 getötet
  • Stadt Geestland: (gerissen: 51, getötet: 34 - darunter 30 Schafe, 4 Rinder)

  • Bederkesa-Flögeln: 8 Schafe - davon 5 getötet
  • Flögeln: 24 Schafe - davon 21 getötet

  • Hymendorf: 1 Rind - davon 1 getötet, 2 Schafe - davon 2 getötet
  • Debstedt: 1 Rind - davon 1 getötet
  • Holßel: 6 Schafe - davon 2 getötet
  • Kührstedt: 1 Rind - davon 1 getötet
  • Lintig/Meckelstedt: 8 Rinder - davon 1 getötet
  • Gemeinde Loxstedt: (gerissen: 8, getötet: 6 - darunter 2 Schafe, 2 Rinder, 2 Pferde)

  • Donnern: 3 Pferde - davon 2 getötet
  • Neuenlande: 2 Schafe - davon 2 getötet
  • Schwegen: 3 Rinder - davon 2 getötet
  • Die Risse von 17 Rindern (davon 16 getötet) und 85 Schafen (davon 58 getötet) im Kreis Cuxhaven wurden keinem genauen Ort zugeordnet und fehlen in den Zahlen der Gemeinden. 

    Anzahl der gemeldeten Wolfsangriffe (Zahl der dabei getöteten Tiere nicht angegeben) nach Jahren:

  • 2012: 3
  • 2013: 1
  • 2014: 6
  • 2015: 1
  • 2016: 11
  • 2017: 43
  • 2018: 10
  • 2019: 9
  • 2020: 12
  • 2021: 18
  • 2022: 39
  • 2023: 31
  • 2024: 37
  • 2025: 14 (Stand August 2025).
  • Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

    (1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

    Feedback senden

    CNV-Nachrichten-Newsletter

    Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

    Die wichtigsten Meldungen aktuell


    Bild von Denice May
    Denice May

    Redakteurin
    Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

    dmay@no-spamcuxonline.de

    Lesen Sie auch...
    Wenn der Frost kommt

    Abtauchen, wegfliegen oder durchhalten: So überlebt Cuxhavens Tierwelt den Winter

    von Tamina Francke

    Während Gänse in Formation über das Watt ziehen und Igel sich ins Laub verkriechen, läuft im Cuxland ein großes Wintermanöver an. Was jetzt draußen passiert - und was wir tun können, um den tierischen Nachbarn durch die kalte Jahreszeit zu helfen.

    Nabu-Mitglieder im Einsatzt

    Blühender Deich im Kreis Cuxhaven: Lebensraum für gefährdete Arten

    von Denice May

    Am Deich in Cappel-Neufeld erwacht nicht nur die Natur, sondern auch das Engagement von Wiltrud Streich und dem Nabu. Der Blühstreifen bietet bedrohten Arten wie der Mooshummel einen dringend benötigten Lebensraum.

    Eine Übersicht der Hundewiesen

    Freilaufgebiete: Wo können Hunde im Kreis Cuxhaven ohne Leine toben? 

    von Denice May

    Von idyllischen Waldgebieten bis zu städtischen Parks - die Hundewiesen im Kreis Cuxhaven bieten Vierbeinern Abwechslung pur. Doch welche versteckten Mängel könnten den Spaß trüben? Ein Blick auf die beliebtesten Freilaufflächen.

    Immaterielles Kulturerbe

    Nordholzer Klub ist Kulturerbe: Boxer und Hundesport ist eine Herzenssache

    von Denice May

    Boxer haben Kraft und ein riesengroßes Herz. Seit 1973 engagiert sich der Boxer-Klub Nordholz für eine verantwortungsvolle Ausbildung von genau diesen Hunden. Jetzt wurde der Gebrauchshundesport als immaterielles Kulturerbe der UNESCO ausgezeichnet.