Dieses ängstliche und verwirrte Kätzchen wurde ins Tierheim Cuxhaven gebracht. Foto: Tierheim Cuxhaven
Dieses ängstliche und verwirrte Kätzchen wurde ins Tierheim Cuxhaven gebracht. Foto: Tierheim Cuxhaven
Erschreckend und rücksichtslos

Neues aus dem Tierheim Cuxhaven: Bewegende Rettungsgeschichte aus Wanna

von Redaktion | 04.11.2023

Was tut sich im Tierheim Cuxhaven? Wer ist neu? Wer ist ausgezogen? Wie geht es den Tieren? Immer samstags gibt es die Rubrik "Neues aus dem Tierheim Cuxhaven". Heute: eine bewegende Rettungsgeschichte aus Wanna.

Jessica Heinsohn entdeckte beim Spaziergang mit ihrem Hund in der Nähe von Wanna ein totes Katzenkind, das sie nicht in Ruhe ließ. Sie suchte nach weiteren Kätzchen und fand zwei weitere Samtpfoten, die ängstlich und verwirrt waren. Um sie zu retten, stellte das Tierheim Cuxhaven zwei Lebendfallen auf. "Jessica versprach uns, alle zwei Stunden für uns nachzusehen", so Birgit Block, Vorsitzende des Cuxhavener Tierheim-Vereins "Eine Pfote, ein Versprechen".

Katzenkinder in der Nähe von Cuxhaven gerettet

Gegen Mitternacht kontaktierte sie die Tierheimleitung Laura, die dann vier weitere Katzenaugen im Gebüsch entdeckte und rettete. Mit Hilfe von Andre und Tommy-Lee gelang es, noch ein weiteres Katzenkind am nächsten Abend zu retten.

Mit Lebendfallen wurden die Kätzchen gefangen. Foto: Tierheim Cuxhaven

Immer wieder Katzen im Waldstück im Raum Cuxhaven

"Es ist total erschreckend, wie rücksichtslos und ohne Gnade Besitzer sich ihrer Tiere entledigen. Man setzt Kitten hilflos im Waldstück aus und nimmt in Kauf, dass sie verhungern, erfrieren oder von Wildtieren gefressen werden. So ein Verhalten ist durch nichts zu entschuldigen", zeigt sich Birgit Block schockiert.

In dieser Woche wurden auch sieben völlig unterkühlte, zehn Tage alte Katzenbabys gefunden. "Ob wir sie alle durchbekommen, ist schwierig zu beantworten."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Alle Zahlen im Überblick

Mehr als 500 Tiere im Kreis Cuxhaven getötet: Hier schlägt der Wolf am häufigsten zu

von Denice May

Im Landkreis Cuxhaven sorgt eine Serie von Wolfsangriffen auf Nutztiere für Unruhe. Seit 2012 wurden 756 Tiere gerissen, 501 davon getötet. Eine komplette Übersicht darüber, wo und wie oft der Wolf zugeschlagen hat, und welche Tiere betroffen waren.

Nabu-Mitglieder im Einsatzt

Blühender Deich im Kreis Cuxhaven: Lebensraum für gefährdete Arten

von Denice May

Am Deich in Cappel-Neufeld erwacht nicht nur die Natur, sondern auch das Engagement von Wiltrud Streich und dem Nabu. Der Blühstreifen bietet bedrohten Arten wie der Mooshummel einen dringend benötigten Lebensraum.

Eine Übersicht der Hundewiesen

Freilaufgebiete: Wo können Hunde im Kreis Cuxhaven ohne Leine toben? 

von Denice May

Von idyllischen Waldgebieten bis zu städtischen Parks - die Hundewiesen im Kreis Cuxhaven bieten Vierbeinern Abwechslung pur. Doch welche versteckten Mängel könnten den Spaß trüben? Ein Blick auf die beliebtesten Freilaufflächen.

Immaterielles Kulturerbe

Nordholzer Klub ist Kulturerbe: Boxer und Hundesport ist eine Herzenssache

von Denice May

Boxer haben Kraft und ein riesengroßes Herz. Seit 1973 engagiert sich der Boxer-Klub Nordholz für eine verantwortungsvolle Ausbildung von genau diesen Hunden. Jetzt wurde der Gebrauchshundesport als immaterielles Kulturerbe der UNESCO ausgezeichnet.