
ein Tag in der Hafen- und
Schleusenstadt Brunsbüttel
Lust auf einen Ausfl ug nach Brunsbüttel? Die Tourist-Info gibt Tipps, wie Besucherinnen
und Besucher einen unvergesslichen Tag in der Hafenstadt verbringen können.
Starten Sie den Tag mit einem ausgiebigen
Frühstück in einer der
zahlreichen Bäckereien. Frisch gestärkt
geht es dann zum Kanalmuseum
Atrium, wo Sie anhand von Filmen,
Schautafeln und Modellen eine Vielzahl an
Informationen zur Geschichte des Kanal-
und Schleusenbaus erhalten. Qualifi zierte
Gästeführer stehen den Gästen für Fragen
gerne zur Verfügung.
Anschließend entdecken Sie mit Ihrem
Hintergrundwissen die imposante Schleusenanlage
mit der derzeit größten Wasserbaustelle
Europas – dem Bau der fünften
Schleusenkammer. Hier können Sie die
dicken Pötte aus aller Welt hautnah erleben.
Von der Aussichtsplattform haben Sie
den perfekten Blick auf den Kanal, die
Elbe und die Nordsee. Für noch mehr exklusives
Wissen zum Kanal und zur Baustelle
ist eine offene Schleusenführung
perfekt. Diese wird regelmäßig im September
sonntags, dienstags, mittwochs
und donnerstags sowie im Oktober sonntags,
dienstags und donnerstags angeboten.
Achtung – wir verraten Ihnen unseren Geheimtipp:
Mole 1. Von hier aus haben Sie
noch einmal eine komplett andere Sicht
auf die Elbe, den Kanal und die Schleusen.
Nirgendwo sonst kommen Sie den
Schleusen so nah wie hier. Wie Sie dort
hinkommen? Einfach mit der kostenfreien
Kanalfähre zur anderen Uferseite übersetzen
und Richtung Schleuse laufen.
Jetzt wird es aber Zeit für ein leckeres
Fischbrötchen an der Schleusenmeilen-
Promenade. Oder Sie genießen die kulinarischen
Köstlichkeiten aus Küchen aller
Welt, in der direkt angrenzenden Koogstraße.
Diese bietet sich ebenfalls perfekt
für einen Bummel durch die Stadt an.
Anzeige
Am Nachmittag verspricht das Freizeitbad
„Luv“ Spiel und Spaß für die ganze Familie.
Action pur verspricht dabei die neue
und landesweit erste Erlebnisanlage dieser
Art – ein Hochseilkletterparcours. Es
wird eine schwankende Angelegenheit auf
dem Wasser. Werden Sie nicht seekrank...
Zu guter Letzt führt der Weg in die Tourist-
Info an den Schleusen, wo Sie aus zahlreichen
Souvenirs Ihr Erinnerungsstück zu
Ihrem Tag in Brunsbüttel fi nden werden.
Von Magneten und Schlüsselanhänger
über Taschen bis hin zu Bademöwen ist
für jeden Urlauber das passende dabei.
Übrigens: Mit der Elbferry erreichen Sie
Brunsbüttel innerhalb einer Stunde. Mit
dem Linienbus kommen Sie bequem in
unsere Innenstadt. Oder Sie unternehmen
einen ausgiebigen Spaziergang direkt
entlang des Elbdeichs vom Anleger in
die Stadt.
Foto: Stadt Brunsbüttel
11