
Editorial
Inhalt
Titelfoto: Helios Klinik Cuxhaven
Warten auf den
„Goldenen Oktober“
Die Hoffnung auf einen „goldenen Oktober“
an der Küste hat das Team
vom CUXJournal dazu veranlasst,
für die aktuelle Herbst-Ausgabe einmal
mit der „Elbferry“ in Richtung Brunsbüttel
aufzubrechen. Auf der anderen Seite der
Elbe können die Ausfl ügler die Bekanntschaft
mit der Küstenspezialität schlechthin
machen: dem Gericht Labskaus. Zudem
geben wir den Schiffsreisenden eine
ganze Reihe nützlicher Ausfl ugstipps an
die Hand, die einen abwechslungsreichen
Tag in Brunsbüttel versprechen.
Natürlich hat auch der Cuxhavener Hafen
eine Menge zu bieten: Unter dem Motto
„Kutter, Knoten, Kabeljau“ haben wir eine
Hafenentdeckungstour mit Silke Hoffmann
unternommen, die nicht nur Urlaubern
viel Wissenswertes über den Hafen
berichten kann. Womit wir mittendrin sind
im Thema – Fisch, dessen Image vor 100
Jahren noch lange nicht so positiv war wie
heute. In unserem Beitrag „Bringt öfter
Fisch auf den Tisch!“ berichten wir ausführlich
über die vielen Anstrengungen,
die fi ndige Marketingexperten von einst
erdacht haben, um auch den Binnenländern
das gesunde Lebensmittel Fisch aus
Cuxhaven wärmstens ans Herz zu legen.
Das überlebenswichtige Thema Umweltschutz
darf natürlich auch im vorliegenden
CUXJournal nicht zu kurz kommen: Wer
hat beim Rennen um die Nachnutzung des
am Rande des Nationalparks Wattenmeer
liegenden Helios-Seehospitals in Sahlenburg
die Nase vorn? Dieser Frage gehen
wir genauso nach wie dem vielschichtigen
Thema Biosphärenreservat. Und da
Cuxhavens UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer
Besucherzentrum in diesem Jahr
sein 10-jähriges Namensjubiläum feiert,
beleuchten wir auch dessen interessante
Geschichte.
Zudem legen wir Ihnen, liebe Leserinnen
und Leser, noch eine ganze Reihe weiterer
kleinerer und größerer Beiträge ans Herz,
die Ihnen die kommenden Herbsttage ein
wenig versüßen mögen.
Bleiben Sie uns gewogen
Herzlichst Ihr
Jens Jürgen Potschka
3
04 Nachnutzung Sahlenburger Seehospital
An der Zukunft wird schon intensiv
gearbeitet
06 UNESCO-Weltnaturerbe
Wattenmeer-Besucherzentrum
10-jähriges Namens-Jubiläum mit
einem Biosphärenkonzert
08 Dithmarscher Geschmackssache
Omas Karins Labskaus Op‘n Diek ist
eine Reise wert!
11 Hafen- und Schleusenstadt
Brunsbüttel
12 Cuxhavener Fischereihafen
Führung miit Silke Hoffmann
14 Rückblick: Die Fischindustrie
Bringt öfter Fisch auf den Tisch!
16 Entwicklungszone des UNESCOBiosphärenreservats
18 „stadtKLANG“
Klassische Konzertformate
an ungewöhnlichen Orten
19 Buchtipp:
Kinderbuch: „Hast du Töne?!“
20 Brockes‘ „Landleben in Ritzebüttel“
„Irdisches Vergnügen in Gott“
22 Das Schneidemühl-Archiv
Eine wahre Fundgrube
24 Hotel Peters
Kleines Landhotel am Puls der Zeit
26 Der Hadelner Kanal
Das große Ziel rückt immer näher
28 Buchtipp:
Landleben – gestern und heute
30 Leben und Wohnen
in Cadenberge