
VVeerreeiinnee | 23
11
Ferienfußballschule beim TSV Bülkau
Am Wochenende vom 21.- 23. August 2020 fand zum elften Mal
die Ferienfußballschule in Bülkau statt. Dank des toll ausgearbeiteten
Konzepts der beiden Trainer, Matthias und Oliver
Thormählen, konnte auch in diesem Jahr die Fußballschule mit 45 Kindern
stattfinden. Das Wochenende verlief, aufgrund der vielen einzuhaltenden
Regelungen, etwas anders als die letzten Jahre. Trotzdem
haben die Kinder unter anderem an der Ballkanone und auf den Balltrampolinen
wieder viel gelernt und hatten zugleich ein Wochenende
voller Spaß mit den Trainern, die immer für gute Stimmung gesorgt
haben. Am Ende der drei Tage konnte in viele strahlende Kinderaugen
geblickt werden, die glücklich mit ihrem eigenen Trikot, einem Ball
sowie Pokalen und Medaillen nach Hause gingen. Jörg Schmitz
Trotz der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus konnte die Ferienfußballschule
in Bülkau stattfinden. Foto: Jörg Schmitz
Der Kulturkreis Am Dobrock e.V.
Der Kulturkreis Am Dobrock wurde im Jahre 1981 gegründet. Im
Laufe des Jahres 1981 wurde der Verein ins Vereinsregister (e.V.)
eingetragen und bekam seinen Status als gemeinnütziger Verein.
Mit seinen gut 140 Mitgliedern ist es das Ziel des Vereins das kulturelle
Leben in den nunmehr sechs Mitgliedsgemeinden der ehemaligen
Samtgemeinde Am Dobrock zu bereichern und jeder Bürgerin
und jedem Bürger, egal wie jung oder alt, den Zugang zur vielfältigen
Kultur zu ermöglichen.
Durch die Situation um und mit Corona wurden auch die Jahresplanungen
des Kulturkreis Am Dobrock drastisch verändert. Viele geplante
kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und eine Jugendtheaterveranstaltung
mussten abgesagt oder verschoben werden und der
Kulturkreis musste neue Wege suchen und gehen.
So wurde auf der Homepage des Kulturkreises (www.kulturkreis-amd.
de) eine Rubrik „Online- Veranstaltungen“ ins Leben gerufen. Hier gibt
es Informationen und Angebote zu laufenden Aktionen an denen sich
ein jeder beteiligen kann. Unter anderem lädt der Kulturkreis alle Interessierten
ein, an einer kreativen Auseinandersetzung mit Corona und
Covid-19 mitzumachen. Diese läuft unter dem Motto „Corona-Creatief
– Wie geht es mir?“. Einsendungen dazu bitte unter vorstand@kulturkreis
amd.de.
Unter dem Motto „Kultur trifft Natur“ plant der Kulturkreis sowohl ein
Online- Angebot als auch Veranstaltungen zu verschiedenen Themen
in und mit der Natur unserer schönen Region und daraus entwickelt
Schwerpunktthemen wie Bienen und Insekten, Naturgut Feldrain und
Wasser als Quelle des Lebens.
Das für September 2020 geplante Niedersächsische Kulturfestival in
Neuhaus (Oste) musste leider aufgrund der Pandemie ebenso absagt
werden. Dies besondere und in der Region einzigartige Ereignis wird
aber im Jubiläumsjahr 2021 nachgeholt. Dort wird sich am historischen
Hafen einen Tag lang alles um Literatur drehen, mit einem Angebot
passiv wie aktiv teilzunehmen.
Das „Theater Pina Luftikus“ mit dem Stück „Die Bienenkönigin“ während der Veranstaltung
„Natur trifft Kultur“, bei der sich alles um Bienen drehte. Foto: Lauer
Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen und Mitmachaktionen
des Kulturkreises Am Dobrock und dem Autorenstammtisch des
Kulturkreises finden Sie jederzeit unter www.kulturkreis-amd.de.
Andreas Lauer
Nordleda
Bülkau