
28
Wanna: Trotz Corona kommen viele Blutspender
84 Spender waren in Wanna zum Aderlass gekommen
So manche Erledigung kann in der Corona Zeit aufgeschoben
werden, nur Blutspenden nicht. Der DRK-Ortsverein Wanna hält
an seinen vier Terminen im Jahr zum Blutspenden fest. Wie alles
zurzeit im täglichen Leben lief es auch bei der Blutspendeaktion etwas
anders ab als sonst. Für die Spender war das kein Problem. Vielleicht
fehlte das gemütliche Essen im Anschluss an die Spende. Trotz Hitze
und Corona-Bedingungen waren 84 Spender, davon ein Erstspender,
in der Prof. Hermann Rauhe Schule zur Blutspende bereit, mit ihrer
Spende anderen Menschen zu helfen. Natürlich war für das leibliche
Wohl gesorgt, denn jeder zur Spende bereite Besucher erhielt ein Gericht
zum Mitnehmen.
Mehrfachspender bekamen einen Präsentkorb. Darüber, dass die
Stammspender auch zur Corona-Zeit dem DRK-Ortsverein Wanna die
Treue halten, konnten sich der Helferkreis und das Entnahme-Team
freuen. „Spitzenreiter“ war Lothar Kappelmann aus Krempel, der seine
100. Blutspende absolvierte und dafür aus der Hand von Helga Gehricke
einen Präsentkorb entgegennehmen durfte.
Lob für das Organisations- und Helfer-Team des DRK-Ortsvereins gab
es nicht nur von einigen Stammspendern, sondern auch aus den Reihen
des DRK-Experten für die bestens durchorganisierte Abwicklung
des Blutspendetermins unter den besonderen Vorgaben.
Erstspenderin Frederike Höpcke mit Helferin Katrin Stein Foto: DRK–OV Wanna
Hier noch die erfreuliche Statistik des Blutspendetermins: 84 spendebereite
Personen, darunter eine Erstspenderin, Frederike Höpcke, auf
dem Foto mit Helferin Katrin Stein. Der nächste Blutspendetermin in
Wanna ist am Donnerstag, 12. November 2020 ab 16 Uhr in der Prof.
Hermann Rauhe Schule Wanna.
Fritz Schlichting
Pünktlich zum Sommer neue
Sitzecke eingerichtet
Wanna: An der Einmündung Zum Wetternweg/Vorderstarße wurde punktlich zum
Radfahrsommer eine neue Sitzgelegenheit eingerichtet. Foto: F. Schlichting
Vereine 6 | Samtgemeinde
Samtgemeinde
Wanna