
4
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehren
Die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehren tagte in einer großen Halle Foto: Hanna Mahler
Im ersten Quartal des Jahres 2020 fanden die Jahreshauptversammlungen
aller Ortsfeuerwehren statt. Auf diesen Versammlungen
wurden Vorschlagswahlen für den Samtgemeinderat durchgeführt.
Aufgrund der Corona-Pandemie kam es erst im Juni zu der entsprechenden
Ratssitzung der Samtgemeinde Land Hadeln.
Am 30.06.2020 wurden auf der 17. Samtgemeinderatssitzung einige
Wehrführer entlassen, ernannt bzw. im Amt bestätigt.
Jürgen Junge, Ortsbrandmeister Wingst, bat vor Ablauf seiner Amtszeit
um Entlassung. An seine Stelle tritt der bisherige Stellvertreter
Thomas Schumacher. Dementsprechend galt es auch die Stelle des
stellvertretenden Ortsbrandmeisters neu zu besetzen. Hier ist Christian
Adami, nach der Vorschlagswahl, zunächst kommissarisch als Stellvertreter
mit den Aufgaben betraut worden. Um endgültig ernannt
werden zu können, benötigt er noch die Befähigung zum „Gruppenführer“.
In der Ortsfeuerwehr Nordleda wurden sowohl der Ortsbrandmeister
als auch der Stellvertreter in ihren Ämtern bestätigt. Gemäß Vorschlagswahl
ernannte der Samtgemeinderat den Ortsbrandmeister
Daniel Weber und sein Stellvertreter Oliver Hein für weitere sechs
Jahre.
In der Ortsfeuerwehr Belum wurde Marco Lührs als stellvertretender
Ortsbrandmeister verabschiedet. Er bat vor Ablauf seiner Amtszeit um
Entlassung. Hierfür wird Ole Pietschke zunächst kommissarisch eingesetzt.
Auch ihm fehlt die Befähigung zum „Gruppenführer“, bis es zur
regulären Ernennung kommt.
In der Ortsfeuerwehr Otterndorf war es bisher gemäß Satzung nötig,
dass zwei Stellvertreter den Ortsbrandmeister vertreten. Hier wurde
am heutigen Tag eine Änderung der Satzung beschlossen. Herr Michael
Grother wurde auf eigenen Wunsch aus seinem Amt des Stellvertreters
der Ortsfeuerwehr Otterndorf entlassen. Eine Neubesetzung
ist aufgrund der Satzungsänderung nicht nötig.
Im Namen von Politik und Verwaltung bedankten sich Herr Samtgemeindebürgermeister
Zahrte und der Vorsitzende des Samtgemeinderates
Herr Hans-Peter Weber bei allen anwesenden Kameraden für
ihr stetiges Engagement, vor allem bei Herrn Marco Lührs für seine
23 Jahre andauernde Dienstzeit als Stellvertreter der Ortsfeuerwehr
Belum. Herr Jürgen Junge wurde gemäß Vorschlagswahl an diesem
Abend zum Ehrenortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Wingst ernannt.
Hanna Mahler
Impressum
Land Hadeln Magazin
Das ozielle Informationsmagazin Samtgemeinde Land Hadeln
wird als Beilage des „Hadler Kurier zum Sonntag“ kostenlos an alle
Haushalte in der Samtgemeinde Land Hadeln verteilt und liegt im
Rathaus, in den Tourismuszentralen und bei Werbekunden aus.
Auage: 13.300 Exemplare
Verlag:
Cuxhaven-Niederelbe Verlagsges. mbH & Co. KG
Kaemmererplatz 2, 27472 Cuxhaven
Tel. (04721) 585-0, Fax (04721) 585-230
Internet: www.cnv-medien.de
Geschäftsführer: Ralf Drossner
Leitung Vermarktung:
Lars Duderstadt, Ulrike von Holten (stellv.)
Anzeigenberatung und -verkauf:
Götz Massow Meik Kremer
Tel. (04751) 901-164 Tel. (04751) 901-165
Fax (04751) 901-4164 Fax (04751) 901-4165
Mail: massow@nez.de Mail: kremer@nez.de
Es gilt die Preisliste Nr. 2 vom 1. 1. 2018
Verantwortlich für die redaktionellen Inhalte:
Cuxhaven-Niederelbe Verlagsges. mbH & Co. KG,
Ralf Drossner, Telefon (04721) 585380
Die Beiträge der Vereine und Verbände, die mit Autoren namen
(gleichzeitig Fotorechte) gekennzeichnet sind, geben nicht die
Meinung der Redaktion wieder.
Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder keine Gewähr.
Die Cuxhaven-Niederelbe Verlagsges. mbH & Co. KG behält sich im
Einzelfall vor, eingesandte Texte und Fotos nicht zu veröentlichen
bzw. Texte zu kürzen.
Druck: Druckerei Hottendor, Otterndorf
Verteilung: Hadler Zeitungsvertriebsges. mbH,
Wallstraße 12,
21762 Otterndorf
Die gesamte Ausgabe einschließlich aller ihrer Teile ist urheberrechtlich
geschützt, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz und
sonstigen Vorschriften keine andere Regelung ergibt. Hierunter
fallen auch alle Anzeigen und graschen Leistungen, deren Gestaltung
vom Verlag veranlasst wurde. Jede Verwertung ist ohne
schriftliche Zustimmung des Verlages ist unzulässig. Dies gilt insbesondere
für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverlmungen
und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen
Systemen.
Alle Rechte beim Verlag.
6 | SSaammttggeemmeeiinnddee Samtgemeinde
Samtgemeinde Samtgemeinde