
Vereine 6 | Samtgemeinde
34
Mehrere Veranstaltungen prägen
Die Grifter Schützen feierten in diesem Jahr @home
normalerweise das Schützenjahr
des über 500 Mitglieder zählenden
Schützenvereins Grift u. Umgebung
von 1896 e.V. Doch Corona machte einen
dicken Strich durch die Rechnung. Die
Jahreshauptversammlung mit vielen dem
Verein prägenden Tagesordnungspunkten
konnte als letzte Veranstaltung vor
dem Lockdown noch durchgeführt werden.
Seit dem 6. März 2020 leitet als neuer
Präsident Jens Schütt die Geschicke des
Vereins. Als stellv. Präsident fungiert nun
Hartmut Jungclaus, als Hauptmann Hans-
Jürgen Fastert und als Schießmeister Lars
Michaelis. Keiner von ihnen hätte sich
auch nur im geringsten vorstellen können,
dass sich das Vereinsleben so plötzlich
verändern würde. Alle Termine und Veranstaltungen
mussten abgesagt werden…..
Nach den ersten Lockerungen der Kontaktbeschränkungen
wurde unter Einhaltung
der Corona-Maßnahmen die Zeit genutzt,
um diverse Sanierungsarbeiten an und in
der Schießhalle durchzuführen. Und das
1. Wochenende im August kam immer
näher und alle dachten an das Schützenfest.
Was können wir machen? Auf jeden
Fall schmücken, dachten sich die Grifter
Würdenträger und auch die Anwohner!!!
Gefeiert wurde bei jedem @home. So trafen
sich das Kaiserpaar, die Prinzessin und
die Montagskönigin in der Balkseestraße,
das Kinderkönigspaar im Bargkampsweg
und das Königspaar im Lerchenweg. Sie
verbrachten unter Einhaltung der Coronaregeln,
aber endlich mal wieder in Uniform,
„@home“ war das Motto: das Grifter Schützenfest wurde wie eine Zoom-Konferenz
bei jedem Mitglied jeweils zu
Hause gefeiert - das Dorf war festlich geschmückt Fotomontage: Helga Fridehl
ein paar schöne Stunden. Die Würdenträger und der Vorstand hoffen, dass es im nächsten Jahr, zum 125jährigem Jubiläum des Schützenvereins
Grift, wieder ein richtiges und geselliges Schützenfest geben wird und wünschen mit Vorfreude auf das Schützenjahr 2021 allen Mitgliedern und
Freunden des Vereins viel Gesundheit. Helga Fridehl
Samtgemeinde
Wingst