
26
Bereits seit 25 Jahren trainiert Petra Nadermann die Dienstags-
Fit-Aerobic und mehr für Frauen
Frauen-Gymnastikgruppe des TSV Wanna.
Wer sich nach einem anstrengenden Arbeitstag ablenken möchte
oder wer die Bewegung in der Gruppe mit Freunden mag, ist in dieser
Gruppe genau richtig! Egal ob Aerobic, Bauch, Beine oder Po, hier
wird alles Mal gemacht. Gern wird auch vieles Neues ausprobiert.
Beim Schützenfest 1995 in Westerwanna wurde Petra Nadermann von
einigen Frauen angesprochen, ob sie nicht bereit wäre als Übungsleiterin
für Frauengymnastik und Fitness im TSV tätig zu werden. Hier ließ
sich die engagierte Sportlerin nicht lange bitten, war sie doch schon
in verschiedenen Gruppen seit 1988 als Übungsleiterin im TSV Wanna
tätig. Gern übernahm die Durch und Durchsportlerin Petra (Werder
Bremen Fan) diese Aufgabe und hat es bis heute nicht bereut, die Familie
hatte Verständnis dafür, ist sie doch in einer sportbegeisterten
Familie, Ehemann Hinrich-Otto (HSV Fan) spielte Fußball und die beiden
Mädchen spielten mit großem Erfolg Tischtennis im TSV Wanna.
Schaut man sich einmal den Übungs- und Hallennutzungsplan des
TSV Wanna an, so findet man den Namen Petra Nadermann sehr häufig.
Die ganze Familie ist bei den Heimspielen der Fischtown Pinguins
im Eisstadion Bremerhaven dabei und auch bei den Heimspielen vom
HSV und Werder Bremen ist die Familie Nadermann oft zu Gast.
Die Frauengymnastikgruppe im Verein wurde 1995 ins Leben gerufen.
Zunächst traf man sich jeden Montag in der Zeit von 8.30 bis 9.30 Uhr,
später wechselte man aus Zeitgründen auf Dienstagabend von 19 bis
20 Uhr. Die Übungsleiterin heißt auch nach 25 Jahren immer noch Petra
Nadermann. Mit großem Engagement und Einsatz zeichnet sie sich
aus. Schaut man sich einmal den Hallen-Übungsplan des TSV Wanna
von 1998 an heißt es dort: Montagmorgen von 8.30 bis 9.30 Uhr, Seniorenturnen
I Übungsleiterin Petra Nadermann, Mittwochnachmittag
von 15.00 bis 17.00 Uhr Turnen-Eltern und Kind und Turnen Vorschulalter
Übungsleiterin Petra Nadermann zusammen mit Elke Bösen und
Doris Cordts, Mittwochsabend dann noch Gymnastik Frauen, mit Petra
Nadermann.
Der TSV Wanna baut auf ausgebildete Übungsleiterinnen. Petra Nadermann
und Doris Cordts schafften in einem 120 Stunden Lehrgang
in Bokel den Trainerschein Turnen. Ihr Spezialgebiet sind die Kinder,
Jugendliche und Frauen.
Die Frauengymnastikgruppe ist eine Gruppe von ca. 20 Frauen, altersmäßig
ab 50 Jahre, nach oben ist keine Grenze gesetzt. Das Ziel der Damen
ist es, auch im etwas fortgeschrittenen Alter soweit wie möglich
flexibel zu bleiben. Die Gymnastik ist darauf abgestimmt. Sie beginnt
mit einem Aufwärmtraining durch unterschiedliche Bewegungsspiele,
danach folgen gymnastische Übungen für den ganzen Körper aus
den Bereichen Wirbelsäulengymnastik, Muskelkräftigung. Es werden
immer andere Körperteile und Muskeln trainiert. Gymnastik, Aerobic,
„Bauch, Bein, Po“ und Entspannung, alles mit der passenden Musik, ist
es nicht nur anstrengend und gesund für den Körper, sondern auch
für die Seele. Jeder kann nach seinen körperlichen Möglichkeiten mitmachen.
Die Gymnastikstunde, die schon einige Energie und AusdauPower
Foto: Gisela Fastert
er erfordert und die die Teilnehmerinnen mit Sicherheit ins Schwitzen
bringen wird, deckt ein sehr breites sportliches Spektrum ab. Sie versteht
es perfekt, die Sportstunden auf die unterschiedlichen Bedürfnisse
der Gymnastikdamen abzustimmen. Nicht nur der Sport, auch
das gesellige wird in dieser Damenriege groß geschrieben.
Im Anschluss an den sportlichen Übungen kann man an einem geselligen
Zusammentreffen, das in gemütlicher Runde im Vereinsheim
stattfindet, teilnehmen, denn das gesellige Miteinander ist den Damen
sehr wichtig. So feiern sie gemeinsam „runde Geburtstage“.
Auch Grillfeste, eine alljährliche Weihnachtsfeier, Fahrten zum Musical
oder zum Theaterschiff nach Bremen gehören zu den Highlights
der Gymnastikdamen. Im Sommer werden auch gern Fahrradtouren
unternommen. Das Gemeinschaftsgefühl ist den „Senioren in Bewegung“
sehr wichtig. Die „Senioren“ laden herzlich zum Mitmachen ein
und freuen sich über jeden Neuzugang. Eingeladen sind Frauen die
ihre sportliche Fitness steigern wollen. Es geht ganz einfach: Sportkleidung
und Schuhe an, Flasche Wasser einpacken und dienstags
kurz vor 19.00 Uhr in die Sporthalle kommen und mitmachen.
Für die genannte Gruppe gilt das Motto: „Turnen verbindet in Freud
und Leid. Turnen beflügelt, beschwingt und befreit“.
Lust auf Bewegung fördern – Ganzkörperkräftigung – ganzheitliche
Bewegung - Rückenkräftigung
Bereits seit 25 Jahren trainiert Petra Nadermann die Frauengymnastikgruppe
des TSV Wanna. Jetzt traf sich die Gymnastikgruppe auf
dem Sportgelände und entführten ihre Trainerin in die Schützenhalle
des Schützenvereins Westerwanna um einmal danke zu sagen für ihre
25-jährige Tätigkeit als Übungsleiterin der Gruppe. Heike Schumacher
hielt einen kurzweiligen Rückblick über 25 Jahre die Dienstags-Frauen
Gymnastikgruppe. 1995 übernahm sie diese Aufgabe und hat es
bis heute nicht bereut. Durch Fortbildungen hält sie sich und natürlich
ihre Frauen-Gruppe immer auf den neuesten Stand. Petra ist immer
mit Herzblut bei der Sache. Jede Woche kommt sie mit einem Lachen
hierher und sorgt dafür, dass es allen Teilnehmerinnen Spaß macht,
betonte Heike Schumacher in ihrer dankesrede. Im Namen der Frauen
Gymnastik Gruppe verband Heike Schumacher die Glückwünsche
und Geschenke mit dem Wunsch, dass sie auch in Zukunft noch diese
Aufgabe bei bester Gesundheit wahrnimmt. Wir freuen uns auf viele
weitere gemeinsame Jahre mit dir, so Heike Schumacher. Die Jubilarin
stimmte dem im Kreis der Gymnastik Gruppe zu.
Für den Aufbau in der Schützenhalle waren die Gymnastikdamen zuständig.
Die mitgebrachten Speisen waren vom allerfeinsten und den
Getränken wurde große Beachtung geschenkt. Man darf mit Fug und
Recht behaupten, dass sich alle für das Gelingen der Jubiläums-Party
richtig „reingehängt“ haben. Verantwortlich für das Grillen waren
Uwe, Reinhard und Wilfried, ihnen wurde einen großes Lob ausgesprochen.
Das Resümee: Ein toller Abend, super Essen und beste Getränke. Es
wurde geredet, diskutiert, getrunken und von den Anfängen der
Dienstag-Frauen-Gymnastik-Gruppe noch lange gesprochen.
Fritz Schlichting
Vereine 6 | Samtgemeinde
Samtgemeinde
Wanna