
20
Yoga am Grünstrand mit dem TSV Osterbruch
Yoga am Otterndorfer Grünstrand Fotos: Andrea Harwarth-von See
Seit der Zeit des Lockdowns im März 2020 sind die Aktivitäten des
TSV Osterbruch nahezu zum Erliegen gekommen. Im Juni allerdings
wurde das Ende der Kontaktsperre mit einer Freiluft-Yoga-
Aktion gefeiert! Zum wiederholten Male hatte sich Dr. Delia Wirth, Yogalehrerin
(IST) bereit erklärt an zwei Sonnabenden im Juni am frühen
Morgen Anleitungen zu geben. Treffpunkt war an den Elbterrassen,
von dort ging es im Walking-Tempo an den Strand. Dort wurden die
Strandvarianten des Yoga durchgeführt. Um die Corona-Vorschriften
einzuhalten, wurden die Personalien der Teilnehmer festgehalten und
der Hygieneabstand von 2m eingehalten. Eine erfreulich große Zahl
an Teilnehmern erschien zum „Draußen-Yoga“, das übrigens kostenlos
war. Für das nächste Jahr ist ein weiterer Yoga-Workshop geplant.
Andrea Harwarth-von See
KulturPur Osterbruch
Die Seife ist ein Maßstab für den Wohlstand und die Kultur der
Staaten. (Justus von Liebig, 1803-1873, Chemiker und Universitätsprofessor
in Gießen und München). Auch wenn Seife im
Moment Hochkonjunktur hat und zum Glück in ausreichender Menge
vorhanden ist, ist die Kultur und deren Ausübung zurzeit auf Sparflamme
reduziert. Auch in Osterbruch haben wir Aktiven von KulturPur
bisher nicht den Mut gefunden, uns an Veranstaltungen zu wagen.
Sicher zu sein, alle Regeln und Vorschriften richtig einzuhalten und
umzusetzen beinhaltet ein schweres Stück Verantwortung.
Zu groß ist der Respekt vor diesem Virus, welcher gerade die ganze
Welt beherrscht.
Wir haben uns in kleiner Runde – mit Abstand - getroffen und heiß diskutiert,
was geht - was geht nicht, aber letzten Endes entschieden, den
Betrieb bis nächstes Jahr ruhen zu lassen. Schöne Pläne hatten wir für
dieses Jahr geschmiedet, einiges wird nachgeholt, anderes wohl ganz
ausfallen. Im Oktober sollte ein Vortrag zu 30 Jahren Wiedervereinigung
stattfinden mit persönlichen Erinnerungen, botschaftsreicher
Musik und interaktivem Austausch. Den werden wir auf nächstes Jahr
verschieben, können aber jetzt schon einen kleinen Internetauftritt
dazu ankündigen. Lasst euch überraschen! Genaues dazu und weitere
Kommunikation mit unseren treuen Gästen planen wir über unsere
neue Veranstaltungswand in der Dorfmitte. Also Augen auf bei der
Fahrt durch unser schönes Dorf – natürlich nicht nur wegen unserer
Mitteilungen… „Kultur beginnt um Herzen jedes einzelnen“ (Johann
Nepomuk Nestroy, 1802-1862, Österreich), dort kann sie nicht verloren
gehen. Bleibt gesund und uns erhalten. Bis dahin, euer KulturPur Osterbruch
Team. Martina Korff-von See
Veranstaltungswand in der Dorfmitte Foto: Andrea Harwarth-von See
Vereine 6 | Samtgemeinde
Samtgemeinde
Osterbruch