
zu überdenken. Dabei begleiten mich Videos, in denen
Menschen aus Wissenschaft und Gesellschaft unterschiedliche
Perspektiven aufzeigen. Möchte ich meine
Antworten noch einmal ändern? Jetzt, wo ich mich noch
einmal intensiv mit den jeweiligen Fragen beschäftigt
habe? Ich komme ins Grübeln, bleibe aber bei meinen
gegebenen Antworten.
Was ich von dieser Denk-Reise mitnehme? Die Erkenntnis,
dass wir nicht mit unseren Standpunkten verwurzelt
sind und wir sie – wenn wir Zeit haben – durchaus
auch mal hinterfragen und uns mit ihnen auseinandersetzen
können. Vielleicht ist gerade jetzt der der richtige
Zeitpunkt dafür – schließlich ist das Thema Migration
aktueller denn je.
Übrigens: Mit meinen Antworten und denen der anderen
Teilnehmer nehme ich am Forschungsprojekt
teil – natürlich anonymisiert. Das
Deutsche Auswandererhaus plant eine ausführliche
Auswertung und Analyse der „Critical
Thinking Stations“ im Sommer des kommenden
Jahres. Weitere Informationen zum
Deutschen Auswandererhaus gibt es unter
www.dah-bremerhaven.de.
Denice May
Fotos: Denice May
Die Figuren im „Saal der Debatten“ stehen für Demonstration,
Streik oder Protest, die rund um das Thema
Einwanderung in der Bundesrepublik stattfanden.
25