
Wasserabenteuer Oste erleben
Kajaktour von Hechthausen Richtung Gräpel lässt die Zeit stillstehen
Ein flirrend heißer Sommertag. Nur
4
einige Paddelschläge – schon driftet
man in eine andere Welt fernab
von Hektik und Stress. Libellen,
Wasservögel und zahlreiche Fischarten hat
man als sichtbare und gefühlte Begleiter an
seiner Seite. Ab und zu blitzt es aus dem
Wasser auf und die Fischlein präsentieren
ihr Silberkleid. Kein Lüftchen, strahlend
blauer Himmel und absolute Ruhe bieten
grenzenloses Kajak-Vergnügen und das Gefühl,
Teil der Natur zu sein. Schon nach kurzer
Zeit werden Paddel, Mensch und Kajak
zu einer untrennbaren Einheit.
„Da haben Sie sich ja ganz schön was
vorgenommen“, sagt Hilde Volkers vom
„Engelstüvchen“. „Ich kenne das nur vom
Wandern auf dem Deich. Beim Fahrradfahren
sieht man die Oste ja nicht, weil
immer der Deich dazwischen ist“, sagt
die überzeugte Oste-Anwohnerin und gerät
ins Schwärmen. Man habe hier alles:
Hügel, Moore und die wunderschöne Ostemarsch.
Der längste Nebenfluss der Elbe ist die 150
Kilometer lange Oste, die sich mit vielen
Windungen durch Niedersachsen schlängelt
und zu den schönsten Flusslandschaften
des Nordens zählt. Von ihrer Quelle
südlich von Tostedt wandert der Fluss
durch das Herz des Elbe-Weser-Dreiecks
und mündet in die Elbe.
Der Kajaktour geht eine Einweisung voraus.
„Wenn man untergeht, hat man es
nicht begriffen“, deutet Krista Reibe lakonisch
und lacht. Kinder und Nichtschwimmer
bekommen Rettungswesten und
sonst Kanuwesten nach Bedarf. Und man
muss beweisen, dass man nach der Einweisung
Kanu fahren kann. Mitentschei-