Protest gegen "McDonald's" in Hemmoor: Bürgerinitiative sammelt Unterschriften
Der geplante McDonald's am Heidestrandbad sorgt weiterhin für Aufruhr: In Hemmoor regt sich Widerstand, Unterschriften werden gesammelt, doch die Auswertung ist kompliziert. Die Sorge um Natur und Gesundheit der Kinder sorgt für Gesprächsbedarf.
In der Stadtratssitzung von Hemmoor am 9. Januar äußerte Heidi Stamm, Gründerin der Bürgerinitiative gegen den geplanten McDonald's am Heidestrandbad, ihre Besorgnis über das Bauvorhaben in unmittelbarer Nähe des beliebten Naherholungsgebiets, wie Stadtdirektor Jan Tiedemann auf der vergangenen Stadtratssitzung (5. Februar 2025) berichtete.
Stamm habe deutlich gemacht, dass viele Bürgerinnen und Bürger erhebliche Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen eines Schnellrestaurants an diesem Standort haben. Als Zeichen des Widerstands überreichte sie Bürgermeisterin Wist und Stadtdirektor Tiedemann Unterschriftenlisten der Initiative "McDonald's am Heidestrandbadsee, Nein Danke!". Die Stadtverwaltung nahm diese entgegen und führte eine detaillierte Auswertung durch.
Ergebnisse der Prüfung
Insgesamt wurden 646 Unterschriften gezählt. Allerdings bestehe laut Tiedemann die Möglichkeit, dass einige Personen mehrfach unterschrieben haben, was die genaue Auswertung erschwerte. Von den insgesamt 646 gesammelten Unterschriften stammen 323 von Personen mit erstem Wohnsitz in Hemmoor. Auch hier lasse sich nicht ausschließen, dass es zu Mehrfachunterzeichnungen gekommen ist.
Die unterschiedliche Gestaltung der Listen sowie unleserliche Handschriften führten dazu, dass eine vollständige Bereinigung der Daten nicht möglich war. Trotz dieser Herausforderungen zeigen die Zahlen, dass ein erheblicher Teil der Bevölkerung das Bauvorhaben kritisch sieht.
Fortsetzung des Protests
Die Bürgerinitiative hat angekündigt, ihre Protestaktion fortzuführen und weiterhin Unterschriften gegen die Errichtung des Schnellrestaurants zu sammeln.
In der vergangenen Stadtratssitzung äußerte auch eine Bürgerin ihre Bedenken. Sie finde es "toll, dass sich eine Bürgerinitiative für die Natur einsetzt", aber ihr Schwerpunkt liege auf der Gesundheit der Kinder. Denn das Essen bei McDonald´s sei ungesund und stelle ein Problem dar. Abschließend richtet sie sich an den Stadtrat: "Ich wünsche mir, dass der Aspekt der Gesundheit noch einmal genauer betrachtet wird, wir sind hier schließlich eine kinderfreundliche Kommune."