Notarzt und Rettungsdienst versorgen die Taucher. Foto: Lange
Notarzt und Rettungsdienst versorgen die Taucher. Foto: Lange
Vier Taucher betroffen

Notfall im Kreidesee Hemmoor: Rettungshubschrauber für Tauchgruppe im Einsatz

22.06.2025

Ein Tauchgang im Kreidesee Hemmoor (Landkreis Cuxhaven) endet für eine Gruppe aus Nordrhein-Westfalen dramatisch, als gesundheitliche Probleme in zehn Meter Tiefe auftreten und ein Rettungshubschrauber aus Hamburg angefordert wird.

Erneut ist es zu einem Notfall im Kreidesee Hemmoor gekommen. Gleich mehrere Taucher gerieten in eine brenzlige Situation.

Eine Gruppe aus vier Tauchern stieg nach CN/NEZ-Informationen am Freitag (20. Juni 2025) zu einem Tauchgang in den Kreidesee. Eine 60-jährige Taucherin aus Nordrhein-Westfalen leitete laut Polizei gegen 18.45 Uhr aus rund zehn Metern Tiefe einen Notaufstieg ein. Ihre drei Begleiter folgten ebenfalls im Notaufstieg. Gesundheitliche Probleme waren die Folge, sodass die Gruppe Notarzt und Rettungsdienst alarmierte.

Beim Eintreffen der Rettungskräfte waren alle vier Personen bereits eigenständig aus dem Wasser gekommen. Ein zufällig anwesender Notarzt hatte bereits Erste Hilfe geleistet. Während der Erstversorgung durch die Rettungskräfte wurde der ADAC-Rettungshubschrauber "Christoph Hansa" aus Hamburg angefordert.

Der ADAC-Rettungshubschrauber "Christoph Hansa" fliegt die Patientin vorsorglich in ein Krankenhaus nach Hamburg. Foto: Lange

Drei der Taucher wurden nach der Erstuntersuchung mit leichten Verletzungen vorsorglich in naheliegende Krankenhäuser gefahren. Die 60-jährige Taucherin wurde hingegen schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Klinik geflogen. Im Einsatz waren der Cuxland-Rettungsdienst und ein Notarzt aus Hemmoor, der ADAC-Rettungshubschrauber "Christoph Hansa" und die Polizei Hemmoor. "Hinweise auf Fremdverschulden liegen derzeit nicht vor" heißt es vonseiten der Polizei.

Schon mehrere Tauchunfälle im Kreidesee Hemmoor

Schon mehrfach ist es in diesem Jahr zu Tauchunfällen im Kreidesee gekommen. Trauriger "Höhepunkt": Vor genau einem Monat starb ein 34-jähriger Mann aus den Niederlanden nach einem Notaufstieg. Ende April wurde ein 58-jähriger Taucher aus Belgien bei einem Tauchvorgang schwer verletzt. Zwei Wochen zuvor hatte ein 34-jähriger Taucher aus Dänemark gesundheitliche Probleme, weil er wohl zu schnell aufgestiegen war, und wurde in eine Druckkammer geflogen.

Gleiches Schicksal ereilte eine Taucherin aus dem Landkreis Harburg vor wenigen Tagen. Aufgrund ihrer gesundheitlichen Probleme sollte sie in eine Druckkammer geflogen werden. Weil deutschlandweit allerdings keine frei war, kam sie ins Krankenhaus Bremerhaven-Reinkenheide. (jl)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Taucher nach Gelsenkirchen geflogen

Notfall am Kreidesee in Hemmoor: Zwei Rettungshubschrauber im Einsatz

Am Kreidesee in Hemmoor mussten am Abend gleich zwei Rettungshubschrauber angefordert werden. Zwei Taucher aus dem Ausland benötigten sofortige medizinische Versorgung und wurden in eine Druckkammer geflogen.

Samtgemeinde setzt Rotstift an

Ganztagsschule? Kritik von Eltern und Lehrern an Konzept in Hemmoor

Eltern haben ein Recht darauf, dass ab 2026 ihre Erstklässler ganztags betreut werden - bis 2029 gilt dieses Prinzip für die gesamte Grundschule. Wie schwierig die Umsetzung ist, zeigt sich aktuell in Hemmoor.

Amtsgericht Otterndorf

Hemmoorerin vor Gericht in Otterndorf: Drogenkonsum und gefährliche Körperverletzung

von Tim Larschow

Kürzlich musste sich eine junge Frau aus Hemmoor vor dem Amtsgericht Otterndorf wegen gefährlicher Körperverletzung in zwei Fällen verantworten. Die Angeklagte war in der Vergangenheit bereits durch starken Alkohol- und Drogenkonsum aufgefallen.

Schwere Verletzungen

Unfall in Hemmoor: Motorradfahrer verliert Kontrolle - Polizei prüft Alkoholeinfluss

Ein schwerer Motorradunfall hat in den frühen Morgenstunden des Sonnabends die Einsatzkräfte in Hemmoor gefordert. Ein 27-jähriger Fahrer aus der Wingst verlor auf der K21 die Kontrolle über seine Maschine.