Kostenloses Parken vor dem Rathaus in Hemmoor? Das sorgte in den vergangenen Monaten für Diskussionen. Foto: Schröder
Kostenloses Parken vor dem Rathaus in Hemmoor? Das sorgte in den vergangenen Monaten für Diskussionen. Foto: Schröder
Automat oder Parkscheibe?

Gebühren fürs Parken im Zentrum? Entscheidung des Hemmoorer Rates steht

von Egbert Schröder | 29.08.2025

Monatelang wurde diskutiert: Im Raum stand die Einführung von Parkgebühren im Zentrum von Hemmoor. Mit dem Votum des Hemmoorer Stadtrat ist die Sache jetzt klar.

Na also, geht doch: Der Hemmoorer Stadtrat hat sich nun doch zu einer Entscheidung bei der Frage durchgerungen, ob künftig im Zentrum Parkscheinautomaten aufgestellt werden sollen. Dazu wird es nicht kommen: Parken bleibt gebührenfrei. Und auch Parkscheiben haben die Politiker eine Absage erteilt.

Die Gebührendiskussion waberte nun schon seit Monaten durch das Rathaus, seit der Stadtrat das Thema auf die Tagesordnung gesetzt hatte. SPD und Bürgerforum hatten gleich zu Beginn der aufkeimenden Diskussion ihre Ablehnung signalisiert, bei CDU und Grünen gab es dagegen durchaus Sympathien, durch die Gebührenerhebung eine zusätzliche Einnahmequelle zu nutzen. Doch am Ende wandte sich auch die CDU von den Gedankenspielen ab und lehnte die neue Gebühr in dieser Woche auf der Ratssitzung mit großer Mehrheit ab.

Es bleibt dabei: Verkehrsteilnehmer parken ihre Fahrzeuge auf dem Hemmoorer Rathausplatz und in anderen Bereichen des Stadtzentrums kostenlos. Foto: Schröder

Dass es ein Votum gegen die Pläne geben würde, hatte sich in den vergangenen Tagen nach zwei Fachausschusssitzungen bereits angedeutet, in denen weitere Details erörtert wurden. So hatte die Verwaltung unter anderem Informationen bei anderen Kommunen eingeholt, ob sie die Verkehrsteilnehmer zur Kasse bitten, wenn sie zentrale Parkplätze im Ort ansteuern.

Dabei spielte auch eine Rolle, ob vorab Verkehrszählungen erfolgt waren, um zu klären, wie groß die Nachfrage nach Parkraum überhaupt ist. Letzten Endes wurde im Hemmoorer Fall auch die Frage diskutiert, ob und in welchem Umfang die Stadt möglicherweise Geld zurückerstatten muss, das sie als Zuschuss für die Rathausplatz-Neugestaltung erhalten hatte. Die Antwort war in diesem Zusammenhang seitens der Bewilligungsbehörde nicht eindeutig.

Unter dem Strich überwogen nach Meinung der großen Ratsmehrheit die Nachteile einer Gebührenregelung. Auch in der CDU sah man keinen Grund mehr, weitere Schritte einzuleiten. Der "große Aufwand", so Lasse Weritz (CDU), würde sich "nicht rechnen".

Tobias Söhl (Grüne) hielt dagegen und sprach sich dafür aus, auch Auswärtige an den Kosten für die Verkehrsinfrastruktur in Hemmoor zu beteiligen. Doch sein Vorschlag, zumindest eine Parkscheibe vorzuschreiben und ein "Parkleitsystem" zu prüfen, lief ins Leere.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Egbert Schröder
Egbert Schröder

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

eschroeder@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
"Anspruchsvoll, nicht gefährlich"

Nach Tauchunfall in Hemmoor: Experte warnt - "Nicht der See ist das Problem"

von Tim Larschow

Nach dem tödlichen Unfall im Kreidesee (7. Oktober 2025) ist in den Medien wieder vom "Todessee" die Rede. Tauchmediziner und Taucher Dr. Kersten Freytag widerspricht. Er warnt vor Nachlässigkeit bei medizinischen Untersuchungen und Ausbildung. 

Aufwendige Beseitigung

Ölspur sorgt für Gefahr in Hemmoor - Strecke über mehrere Kilometer verunreinigt

Ein auffälliger Film auf der Straße machte das Fahren in Hemmoor zur Herausforderung. Feuerwehr, Polizei und weitere Beteiligte koordinierten ein mehrstündiges Vorgehen. Wo es besonders kritisch wurde und wie die Arbeiten liefen, erfahren Sie hier.

Entscheidung naht

Was geschah vor dem Endspurt bei "McDonald's" in Hemmoor?

von Egbert Schröder

So langsam setzen Politik, Verwaltung und Investor zum Endspurt an: Wird es in Hemmoor eine "McDonald's"-Filiale geben? Unsere Redaktion blickt zurück auf einige Schlaglichter der Ansiedlungspläne und der Proteste.

Zerstückelt und zerstört

Neuer Standort für den "Zementpacker" in Hemmoor

von Egbert Schröder

Der "Zementpacker" bekommt eine neue Heimat: Auf dem Rathausplatz soll eine rekonstruierte Skulptur aufgestellt werden. Vor rund zwei Jahren war das Original des Bildhauers Frijo Müller-Belecke von Metalldieben gestohlen und zerstört worden.