Die Zeit der Verordnungen in Niedersachsen - wie hier die 2G-Regel im Einzelhandel - ist vorbei. Foto: dpa
Die Zeit der Verordnungen in Niedersachsen - wie hier die 2G-Regel im Einzelhandel - ist vorbei. Foto: dpa
Niedersachsen hebt Verordnung auf

Im Kreis Cuxhaven gelten keine Corona-Regeln mehr - mit einer Ausnahme

von Redaktion | 28.02.2023

Die Zeit der Corona-Regeln ist vorbei im Kreis Cuxhaven - zumindest beinahe: Das Land Niedersachsen hebt seine Verordnung ab März auf. Allerdings sind noch nicht alle Freiheiten wieder zurück.

Niedersachsen hebt seine Corona-Verordnung von Mittwoch, 1. März, an auf. Damit entfallen die landesrechtlich geregelten Corona-Schutzmaßnahmen, wie das Gesundheitsministerium in Hannover am Dienstag mitteilte.

Einzig die vom Bund per Infektionsschutzgesetz auferlegte FFP2-Maskenpflicht für Besucher von Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern sowie Patienten in Arztpraxen und medizinischen und therapeutischen Einrichtungen soll bis zum Auslaufen am 7. April weiterhin gelten.

Niedersachsen hatte zahlreiche Corona-Maßnahmen bereits aufgehoben - wie zuletzt etwa die Maskenpflicht im Nahverkehr oder die Isolationspflicht bei einer Infektion mit dem Coronavirus.

Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) sagte laut Mitteilung: "Am 29. Februar 2020 - also ziemlich genau vor drei Jahren - erkrankte der erste Niedersachse an Covid-19." Niemand habe zu dem Zeitpunkt damit gerechnet, welche teils drastischen Maßnahmen zum Schutz vor dem Virus notwendig werden würden. "Die Maske ist in Situationen, in denen es zu engen Kontakten kommt - gerade für kranke und ältere Menschen - weiterhin ein gutes Mittel, um sich vor viralen Ansteckungen zu schützen", betonte der Minister. (dpa)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Unfall bei Stade

Reh erfasst: Bahnverkehr zwischen Cuxhaven und Hamburg steht am Abend erneut still

Bereits am Montagmittag hatte ein liegengebliebener Regionalzug den Bahnverkehr im Kreis Stade lahmgelegt. Am Abend sorgte ein Unfall zwischen einem RE5-Zug und einem Reh erneut für Stillstand.

Trotz des hohen Millionen-Defizits

Kehrtwende im Kreis Cuxhaven: Landrat will Kommunen nicht noch stärker belasten

von Egbert Schröder

Positivere Rahmenbedingungen haben Cuxhavens Landrat Thorsten Krüger dazu veranlasst, eine eigentlich vereinbarte Maßnahme im Rahmen der Finanzplanung kurzfristig zu stoppen: Es gibt gute Nachrichten für kreisangehörige Kommunen.

Gewalt gegen Frauen

Opferhilfe des Landkreises Cuxhaven warnt vor wachsender Gewalt: Anstieg an Femiziden

von Bengta Brettschneider

Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen zeigt die Opferhilfe im Kreis Cuxhaven, wie wichtig Unterstützung ist: Denn aus Statistiken geht hervor, wie viele Frauen pro Stunde Opfer von Gewalt werden.

Lok beschädigt

Defekter Regional-Zug zwischen Cuxhaven und Hamburg: RE5 legt den Verkehr lahm

Ein defekter Regionalzug sorgte am Montag für Störungen auf der Strecke Cuxhaven-Hamburg und legte den Bahnverkehr stellenweise lahm. Fahrgäste waren stundenlang gefangen - im kalten Zug.