Markus Söder (CSU), Bundesvorsitzender, beim ARD-Sommerinterview vor einem Jahr. Nun war er erneut zu Gast bei dem Sender. Archivfoto: Jörg Carstensen/dpa
Markus Söder (CSU), Bundesvorsitzender, beim ARD-Sommerinterview vor einem Jahr. Nun war er erneut zu Gast bei dem Sender. Archivfoto: Jörg Carstensen/dpa
ARD-Sommerinterview

Markus Söder vor Helgoland-Besuch: Einer von zwei Pflicht-Orten für jeden Deutschen

25.08.2025

Markus Söder besucht erneut Helgoland und hebt die Insel als must-see für Deutsche hervor. Mit dem "Halunder Jet" wird er zur einzigartigen Hochseeinsel reisen. Auf eine Sache freut er sich schon ganz besonders.

CSU-Chef Markus Söder freut sich auf seinen für Dienstag (26. August 2025) geplanten Besuch auf der Insel Helgoland. Das sei einer der schönsten Orte, sagte der bayerische Ministerpräsident im ARD-Sommerinterview. Er werde die Insel nun schon zum zweiten Mal besuchen, er habe eine Einladung des Bürgermeisters. "Ich freue mich auf tolles Fischessen." Grundsätzlich gab Söder dabei die "Empfehlung" ab: "Man muss an zwei Orten als Deutscher immer gewesen sein: auf dem höchsten Punkt, nämlich auf der Zugspitze, und auf der einzigen Hochseeinsel, die wir haben: Helgoland. Das ist Pflicht."

Thorsten Pollmann, Bürgermeister der Gemeinde Helgoland, und Katharina Schlicht, Helgolands Tourismusdirektorin, freuen sich auf den Besuch Markus Söders. Foto: Tourismus-Service Helgoland

Söder fährt ab Hamburg mit dem "Halunder Jet"

Die Gemeinde Helgoland und die Reederei FRS Helgoline hatten Söders Besuch zuletzt angekündigt: Söder werde in Hamburg mit dem Katamaran "Halunder Jet" abfahren und bis Mittwoch bleiben. Der Besuch gehe zurück auf eine Einladung des Bürgermeisters der Nordseeinsel, Thorsten Pollmann, und der Tourismusdirektorin Katharina Schlicht. Ausschlag gab nach Angaben der Gemeinde eine "humorvolle Bemerkung" Söders. Bei einer Veranstaltung im Februar hatte er einem "Bild"-Bericht zufolge gesagt: "Wenn es nach dem Länderfinanzausgleich geht, dann wären Sylt und Helgoland längst bayerisch."

"Man muss an zwei Orten als Deutscher immer gewesen sein: auf dem höchsten Punkt, nämlich auf der Zugspitze, und auf der einzigen Hochseeinsel, die wir haben: Helgoland. Das ist Pflicht", preist Markus Söder an. Foto: Marcus Brandt/dpa

"Er macht ja diesen Besuch auf eigene Faust"

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hatte zu Söders Besuchsplan gesagt: "Ich denke, dass er unser Land schön findet, dass er begeistert ist, gerade auch von den Inseln in unserem Land." Offen ließ Günther, ob es zu einem Treffen der Regierungschefs kommt: "Er macht ja diesen Besuch auf eigene Faust", sagte Günther. "Ich mache derweil meine Sommer-Tour und habe aller Voraussicht nach auch Gäste in unserem Land, die ich betreuen muss, die auch vorher Bescheid gesagt haben." Er wünsche Söder alles Gute. "Bei meinem letzten Helgoland-Besuch war ich auch ohne ihn da." (dpa)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Mehrere Straftaten im Raum

Widersprüchliche Aussagen: Alkoholverdacht nach Unfall an der Wurster Nordseeküste

von Redaktion

Was zunächst wie ein Blechschaden aussah, entwickelte sich zu einem größeren Fall: Nach einem Verkehrsunfall in Dorum-Neufeld musste die Polizei Cuxhaven nicht nur klären, wer gefahren war - sondern steht nun vor dem Verdacht mehrerer Straftaten.

Bauvoranfragen beantwortet

Riesige Batteriespeicher-Projekte unweit der Bundesstraße 495 geplant

Nahe des Alfstedter Umspannwerks könnten bald gigantische Batteriespeicher entstehen. Bereits jetzt haben mehrere Investoren Interesse bekundet und erste Bauvoranfragen wurden schon positiv beschieden.

Bald ist Erntezeit

Cannabis-Plantage im Elbe-Weser-Raum: Verein nimmt eine Vorreiterrolle ein

In einem Pilotprojekt im ländlichen Raum setzt der Cantura Bravo Club auf den verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis und schafft Raum für medizinische Anwendungen und Genuss. Ein Modell mit Vorbildcharakter im Raum zwischen Elbe und Weser.

Herbstferien in Niedersachsen

Herbstferien 2025: Familientaugliche Tipps für Cuxhaven und umzu - bei jedem Wetter

von Redaktion

Die Herbstferien 2025 haben in Niedersachsen begonnen. Egal, ob Urlauber oder Einheimische: Um die Freizeit mit Aktivitäten zu füllen, hat die Region um Cuxhaven, Otterndorf, Wingst und Hemmoor jede Menge zu bieten. 13 Tipps für jedes Wetter.