Ist dieses Logo vielleicht schon 2026 in Hemmoor zu sehen? Der politische Meinungsbildungsprozess dürfte schon in Kürze abgeschlossen sein. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Ist dieses Logo vielleicht schon 2026 in Hemmoor zu sehen? Der politische Meinungsbildungsprozess dürfte schon in Kürze abgeschlossen sein. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Jede Menge Details

Hemmoor vor Entscheidung: Mehr als 350 Seiten zu geplanter "McDonald's"-Filiale

von Egbert Schröder | 21.09.2025

Jetzt gilt's: Noch in dieser Woche werden die konkreten Planungen und Gutachten für die mögliche Ansiedlung einer "McDonald's"-Filiale in der Stadt Hemmoor präsentiert und diskutiert.

Die entsprechende Fachausschuss-Sitzung findet am kommenden Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr im Hemmoorer Rathaus statt. Eine weitere wichtige Entscheidung für den Verlauf des gesamten Verfahrens steht am 9. Oktober im Stadtrat an.

Wer sich noch alle Unterlagen im Detail ansehen will, muss sich beeilen. Das Paket, das auf der Homepage der Samtgemeinde Hemmoor (www.samtgemeinde-hemmoor.de, "Ratsinfosystem der Stadt Hemmoor") abrufbar ist, umfasst ein Volumen von über 350 Seiten.

Dabei geht es um elf Punkte. Ob "Begründungsentwurf Anlage 2", "Verkehrsgutachten Anlage 3", "Fachbeitrag Waldabstand Anlage 5", "Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag Anlage 7" oder "Baugrundgutachten Anlage 8" - es gibt genügend Gesprächsstoff und Interpretationsmöglichkeiten.

Zweiter Versuch des Unternehmens

Wie berichtet, will die Fast-Food-Kette einen Bau mitten im Zentrum zwischen dem Schwimmbad und dem Bahnhof an der innerörtlichen Bundesstraße 495 errichten. Darüber gab und gibt es völlig konträre Ansichten in der Bevölkerung und auch in der Politik.

Die erste Standortsuche des Unternehmens war gescheitert; vorwiegend aus Gründen der Erschließung eines Grundstückes neben der Basbecker Grundschule.

Doch dann begann die Suche des Konzerns erneut.  Auch am neuen Standort stellt sich die Frage, wie im Kreuzungsbereich die Verkehrsregelung erfolgt. Zudem spielt die Frage einer möglichen Lärmbelästigung immer wieder eine Rolle und sorgte auch in den sozialen Netzwerken für jede Menge Diskussionen. Hinzu kommen Fragen zum Artenschutz und dem dortigen Waldbestand.

"Öffentliche Auslegung"?

Klappt es diesmal? Das könnte schon der Verlauf der Sitzung am Donnerstag im Ansatz zeigen. Die schriftliche Beschlussempfehlung des Hemmoorer Verwaltungschefs ist zwar keine Festlegung, aber auch ganz gewiss keine Absage: "Der Rat der Stadt Hemmoor nimmt den Entwurf des Bebauungsplanes Nr. H 101 "McDonalds" zur Kenntnis und beschließt die öffentliche Auslegung gemäß § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB)", heißt es dort in bestem Behördendeutsch in einer Sitzungsvorlage.

Rat trifft sich am 9. Oktober

In der Praxis würde dies, wenn der Rat am 9. Oktober zustimmt, ein formales Beteiligungsverfahren auch für die  Bürgerinnen und Bürger bedeuten. Dies wäre eine gängige Praxis bei Ansiedlungsvorhaben. Behörden, aber auch die Bevölkerung können ihre Meinung formulieren.

Abwägen muss letzten Endes aber dann der Stadtrat in einer späteren Sitzung. Theoretisch könnte gegen einen solchen Beschluss jedoch noch geklagt werden. Ob es soweit kommt, ist aber zurzeit völlig ungewiss.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Egbert Schröder
Egbert Schröder

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

eschroeder@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Vor Gericht

Zwei Firmen in Geestland: Der Output spricht gegen echte geschäftliche Ambitionen

von Kai Koppe

Im Prozess um mutmaßlich erschlichene Aufenthaltstitel nährt eine Zeugenaussage den Verdacht, dass es sich bei den Gründungen um Scheinfirmen gehandelt haben könnte.

Mehrere tote und verletzte Tiere

"Weiß nicht, was sich draußen ereignet": Wolfsangriffe sorgen für Angst in Steinau

von Egbert Schröder

Montagmorgen in Steinau: Jungen und Mädchen toben auf dem Außengelände des Kindergartens. Doch die Idylle ist trügerisch. Erneut hat es in dem Dorf einen Wolfsangriff auf Schafe gegeben; und das nur rund 100 Meter vom Kindergarten entfernt.

Polizeibericht

Motorradfahrer im Kreis Cuxhaven von Windböe erfasst und schwer verletzt

von Redaktion

Unberechenbare Böen können selbst erfahrene Biker aus dem Gleichgewicht bringen: Ein 41-jähriger Motorradfahrer aus Neuenkirchen ist am Wochenende in Dorum-Neufeld schwer verletzt worden.

Bei Herzstillstand

Woche der Wiederbelebung im Kreis Cuxhaven: Mobile Retter steigern Überlebenschancen

von Redaktion

In Deutschland startet die Woche der Wiederbelebung, um das Bewusstsein für lebensrettende Reanimation zu stärken. Initiativen wie das Projekt "Mobile Retter" setzen auf schnelle Hilfe durch Ersthelfer - und könnten die Überlebenschancen steigern.