
Rind liegt tot neben Radweg zwischen Nordleda und Wanna: Verdacht auf Wolfsriss
Am Donnerstagmorgen fand ein Landwirt ein Rind tot auf seiner Weide zwischen Nordleda und Wanna (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) auf. Der Fundort liegt nur wenige Meter von einem Radweg entfernt. Der Landwirt vermutet einen Wolfsriss.
Immer wieder kommt es zu Wolfsrissen. So entdeckte ein Landwirt (Name ist der Redaktion bekannt) am Donnerstagmorgen (5. September 2024) ein totes Rind auf seiner Weide zwischen Nordleda und Wanna. Der Fundort liegt nur wenige Meter von einem Radweg entfernt, der die beiden Orte verbindet.
"Ich bin gestern Abend, kurz bevor es dunkel wurde, noch einmal zur Weide gefahren", erzählt der Landwirt. Wegen des heftigen Unwetters mit starken Regenfällen und ständigen Blitzeinschlägen sei es ihm jedoch nicht möglich gewesen, auszusteigen. Doch aus der Ferne habe er die Tiere noch beobachten können. "Am nächsten Morgen bin ich dann zeitig wieder hin und konnte schon von der Ferne sehen, dass da ein Tier lag." Gegen 6.45 Uhr hatte er das rund 350 Kilogramm schwere Tier gefunden.

Zunächst gar nicht den Wolf vermutet
"Von der Ferne hatte ich im ersten Moment gar nicht an den Wolf gedacht, sondern erst mal nur an einen Blitzschlag, weil es mit dem Rücken zu mir lag", erinnert sich der Landwirt. "Auf die Entfernung konnte ich keine Verletzung sehen." Doch je näher er kam, desto offensichtlicher wurden die insgesamt drei großen Bisswunden an verschiedenen Körperstellen des Tieres.
Umgehend informierte der Landwirt einen Rissgutachter, der den Vorfall nun untersucht. Ein offizielles Ergebnis liegt bisher nicht vor, aber der Landwirt betont, dass alles darauf hindeute, dass die Wunden von einem Wolf stammen. Er selbst habe zwar bis Donnerstagmorgen noch nie einen Wolfsriss an einem seiner Tiere erlebt, habe aber von Kollegen in der Landwirtschaft schon mitbekommen, wie gerissene Tiere aussehen können.