Oliver Plate ist der neue Vorsitzende des Schützenvereins Odisheim und auch seine Frau Anne engagiert sich in der Dorfgemeinschaft. Foto: Grewe
Oliver Plate ist der neue Vorsitzende des Schützenvereins Odisheim und auch seine Frau Anne engagiert sich in der Dorfgemeinschaft. Foto: Grewe
Vom Kinderkönig zum Vorsitzenden

"Dort hat es so richtig gekracht": Wie Odisheims Schützenchef seine Anne kennenlernte

29.03.2025

Oliver Plates Weg vom Kinderkönig zum Vorsitzenden des Schützenvereins Odisheim (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) erzählt von Tradition, familiärem Rückhalt und einer Überraschung auf einem Feuerwehrball.

Die Leidenschaft für seinen Heimatort Odisheim ist bei ihm deutlich zu spüren. Nun hat Oliver Plate ein führendes Ehrenamt in der knapp 500 Einwohner zählenden Gemeinde übernommen. Seit zehn Wochen ist der 44-Jährige der neue Vorsitzende des Schützenvereins Odisheim. Auf familiären Rückhalt kann er dabei immer zählen.

Schon als Kind entwickelte Oliver Plate viel Freude am Schießen im Verein. "Zum ersten Mal wurde ich Kinderkönig, als ich sieben Jahre alt war", erzählt er. Ein zweiter Titel als Kinderkönig und zwei weitere als Jungschützenkönig sollten in den Jahren danach folgen.

Dabei geht es Oliver Plate, dem Bodenständigkeit wichtig ist, nicht um das bloße Aufzählen von Erfolgen: Noch heute wohnt er in seinem Elternhaus und wenn er die Straße überquert, ist der gelernte Zimmermann ("ich bin Brettabschneider", sagt er lachend über sich) bereits an seinem Arbeitsplatz, der Zimmerei der Familie, angekommen.

Schützenkönig in Odisheim und Bachenbruch

Familiär geht es auch ein paar Kilometer weiter, in Altbachenbruch, zu. Dort führt sein Bruder Philipp Plate in mittlerweile dritter Generation das Gasthaus Voltmann. In Odisheim und Bachenbruch wurde er Schützenkönig.

In Bachenbruch sollte sich das Leben für Oliver Plate im Jahr 2010 grundlegend ändern. Natürlich im positiven Sinne. "Dort hat es auf dem Feuerwehrball dann so richtig gekracht", beschreibt er das Geschehene und blickt verliebt zu seiner Anne hinüber. "Ja, das war sogar am Valentinstag", bestätigt sie mit einem Lächeln. Die beiden hatten sich schon seit ihrer Kindheit gekannt, aber der berühmte Funke sprang erst Jahre später im Nachbarort über.

Ehefrau in Steinau aufgewachsen

Oliver Plate und die heute 38 Jahre alte, in Steinau aufgewachsene Anne verliebten sich und heirateten im Jahr 2012. Tochter Lilly (11) vervollständigte kurz darauf die junge Familie. Auch die Familie von Anne war ebenso wie die von Oliver Plate im örtlichen Schützenverein engagiert. "Mit 19 Jahren holte ich den Titel der Schützenkönigin im heimischen Verein Gut Ziel und auch in Odisheim war ich bereits zweimal Schützenkönigin", stellt sich auch Anne Plate als treffsicher heraus.

Bei der Versammlung der Schützen wird Gerhard Albers zum Ehrenvorsitzenden ernannt, während Oliver Plate neuer Vorsitzender ist. Foto: Pfeif

Im Vorstand des im Jahr 1906 gegründeten Schützenvereins Odisheim ist Oliver Plate seit dem Jahr 2000 aktiv. Zunächst als Schießwart, diese Tätigkeit übt er bis heute aus, seit 2007 auch als Hauptmann. Diese Funktion beendete Oliver Plate aber vor einigen Wochen, da er auf der Versammlung am 17. Januar als Nachfolger von Gerhard Albers zum neuen Vorsitzenden des knapp 270 Mitglieder zählenden Vereins gewählt wurde. Dort erhielt Oliver Plate auch eine Auszeichnung für seine 25-jährige Vorstandstätigkeit im Schützenverein.

Großes Projekt für den Schützenverein Odisheim

"Als nächstes größeres Projekt wollen wir das Hallendach am Luftgewehr-Stand erneuern", beschreibt Oliver Plate die anstehende Maßnahme des Schützenvereins. "Zuvor haben wir den Kleinkaliber-Stand renoviert und die digitale Technik dort erneuert." Das alles geschieht in ehrenamtlicher Arbeit, betont der neue Vereinsvorsitzende und bekräftigt: "Wir haben hier einen ganz jungen Vorstand. Das ist toll und auch die Gemeinschaft ist wirklich klasse."

In die Dorfgemeinschaft bringt sich Oliver Plate auch in der Freiwilligen Feuerwehr Odisheim ein. Seit knapp 20 Jahren ist er zudem der stellvertretende Zugführer in der Kreisbereitschaft. "In meiner Freizeit bin ich auch leidenschaftlicher Kartenspieler", nennt der 44-Jährige ein weiteres Hobby. Skat und das norddeutsche Spiel Fuchsfangen haben es ihm angetan.

Immer wieder Urlaub an der Ostsee

Gemeinsam mit Frau und Tochter geht es aber auch immer wieder mal an die Ostsee, nach Grömitz. "Dort können wir so richtig abschalten, wir freuen uns aber natürlich wieder auf unser Zuhause", schildert Oliver Plate. Auch Anne Plate ist in Odisheim aktiv. "Gerade wurde ich wieder als Schriftführerin im DEO, dem Dorfverein engagierter Odisheimer, gewählt", weiß sie zu berichten. "Wir sind gerne überall bei den Dorffesten hier in Odisheim dabei", erzählt Anne Plate. So freuen sich Anne und Oliver Plate natürlich schon auf das Eröffnungsschießen des Schützenvereins Odisheim, das in diesem Jahr am Sonnabend, 10. Mai, wieder mit dem alle zwei Jahre stattfindenden Firmen- und Vereinsschießen verbunden ist.

Auch die elfjährige Tochter Lilly freut sich auf diese Veranstaltung und ganz besonders auf das immer am ersten August-Wochenende stattfindende Schützenfest in Odisheim. Kein Wunder, ist sie doch amtierende Kinderkönigin des Vereins und somit auf dem besten Wege, in die Fußstapfen ihrer dem Schützenwesen verbundenen Eltern zu treten.

Von Arno Grewe

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Unfall endet mit Blutprobe

Alkohol- und Drogenrausch: Radfahrer im Kreis Cuxhaven baut Unfall - Flucht scheitert

von Redaktion

Ein 18-Jähriger fährt in Odisheim mit dem Fahrrad gegen ein geparktes Auto - zunächst ohne Verletzungen, aber mit reichlich Alkohol und Drogen im Blut. Laut Polizei Cuxhaven wollte er flüchten - jetzt erwartet ihn eine Reihe von Anzeigen.

Zwei Fahrzeuge beschädigt

Unfälle durch gefährliche Dieselspur im Kreis Cuxhaven - 27 Kilometer lang unbemerkt

von Redaktion

Am Sonntagabend sorgte eine unerwartete Gefahr auf der Straße für zwei Unfälle in Drangstedt: Eine rund 27 Kilometer lange Dieselspur von Odisheim bis Sievern wurde zwei Fahrern zum Verhängnis.

"Garten Mori"

Gartenmarkt Odisheim: Kleine Gemeinde bietet großen "Magneten"

von Egbert Schröder

Der Rahmen stimmte, das Wetter war gut: Beste Voraussetzungen für die diesjährige Aktion des "Dorfvereins engagierter Odisheimer"(DEO), die es am Sonntag gab.

Sport löst Begeisterung aus

Füllt große Lücke nach tragischem Tod: Das ist der neue Vorsitzende des TSV Odisheim

Sebastian Stolter übernimmt nach dem tragischen Tod von Barbara von Thaden die Führung des TSV Odisheim. Ein Leben für den Fußball und die Gemeinschaft, geprägt von Leidenschaft und Engagement.