Abenteuer, Matsch und Teamgeist - so lief das Kreiszeltlager 2025 in Otterndorf
Jugendliche der Kreisjugendfeuerwehr Cuxhaven verbrachten eine erlebnisreiche Woche im Sommercamp Otterndorf. Trotz des wechselhaften Wetters bot das 8. Kreiszeltlager spannende Wettbewerbe, viel Spaß und gelebten Teamgeist.
Eine spannende, wenn auch regnerische Woche liegt hinter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des 8. Kreiszeltlagers der Kreisjugendfeuerwehr Cuxhaven. Vom 2. bis 9. August 2025 verwandelte sich das Sommercamp Otterndorf in ein buntes Zentrum aus Matsch, Gemeinschaft und jeder Menge Spaß.
Gemeinschaft trotz Wetterschwierigkeiten
Trotz durchwachsenen Wetters ließen sich die Jugendlichen und ihre Betreuer nicht entmutigen. "Nach anfänglichen Wetterschwierigkeiten sind wir dann doch zum normalen Zeltlagerbetrieb übergegangen", berichtete Lagerleiter und Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas von Holten. Besonders hob er die gute Zusammenarbeit der Jugendfeuerwehren untereinander und das Improvisationsvermögen hervor. Jede regenfreie Minute wurde genutzt, um das Gelände zu erkunden, Spiele zu veranstalten oder an den vielfältigen Programmpunkten teilzunehmen.
Die Abreise verlief wie gewohnt reibungslos: Nach der Endabnahme der Zeltdörfer konnten auch die letzten Mitarbeiter gegen 14 Uhr ihre Heimreise antreten

Ehrenamtlicher Einsatz hinter den Kulissen
Ein Zeltlager in dieser Größenordnung bedeutet jedoch auch viel Organisation und Einsatz. Hinter den Kulissen sorgten zahlreiche ehrenamtliche Kräfte - überwiegend Mitglieder der Jugendfeuerwehren - für einen reibungslosen Ablauf. Sie kümmerten sich um Verwaltung und Finanzen, technische Dienste, Fahrbereitschaft, Cafeteria, Lagerzeitung, Wettbewerbe, Sicherheit und Ordnung sowie vieles mehr. Dabei leisten sie nicht nur während des Lagers, sondern auch in ihren Heimatfeuerwehren wertvolle Arbeit - oft zusätzlich zu Einsatz- und Übungsdiensten.
"Ein großes Lob auch an das gesamte Mitarbeiterteam, welches zum Gelingen des Zeltlagers beigetragen hat", so von Holten. "Wir freuen uns bereits auf das 9. Kreiszeltlager in drei Jahren."

