Der Otterndorfer Spielmannszug durfte nicht fehlen beim "Lütten Altstadtfest". Die Veranstaltung erhielt viel Lob, es gab aber auch kritische Stimmen. Foto: Schröder
Der Otterndorfer Spielmannszug durfte nicht fehlen beim "Lütten Altstadtfest". Die Veranstaltung erhielt viel Lob, es gab aber auch kritische Stimmen. Foto: Schröder
Traditionsveranstaltung

Otterndorfer Altstadtfest: Kehrt der Janssen-Tower 2024 zurück?

von Christian Mangels | 31.07.2023

Das "Lütte Altstadtfest" 2023 ist Geschichte, aber es sorgt noch für Gesprächsstoff: Neben viel Lob gibt es auch kritische Stimmen zur diesjährigen Freiluft-Fete. Schmerzlich vermisst wurde von den jungen Gästen der Janssen-Discoturm. 

Claus Johannßen, Bürgermeister der Stadt Otterndorf und Aufsichtsratsvorsitzender der Otterndorf Marketing GmbH, zog nach dem Altstadtfest eine positive Bilanz. "Das Wetter hat mitgespielt und die Stimmung war gut", sagt Johannßen. Die Rückmeldungen, die er bekommen habe, seien überwiegend positiv.

Warum es keinen Disco-Turm beim Altstadtfest gab

Kritische Töne zum fehlenden Janssen-Tower möchte er so nicht stehen lassen. "Der Schützenplatz steht aktuell wegen der Baumaßnahmen der Grundschule nicht zur Verfügung. Deshalb gab es keinen Disco-Turm", sagt Claus Johannßen. Grundsätzlich könne er sich aber vorstellen, dass der Party-Turm im kommenden Jahr zum Altstadtfest zurückkehrt. Auch Eric Janßen, Chef von Janssens Tanzpalast in Cuxhaven-Lüdingworth, sendet positive Signale für 2024: "Grundsätzlich sind wir gerne wieder dabei, wenn es erwünscht ist."

Eine endgültige Altstadtfest-Bilanz inklusive finanzieller Abrechnung wird in der kommenden Woche gezogen. "Und dann werden schon die Pflöcke für das nächste Altstadtfest eingeschlagen", kündigte Claus Johannßen gegenüber unserem Medienhaus an.

Kritik am Konzept des Altstadtfestes in Otterndorf

Kritische Stimmen zum diesjährigen Altstadtfest wurden vor allem im Internet und in den sozialen Netzwerken laut. Das Internet-Magazin "Der Otterndorfer" forderte eine Rückkehr zum Altstadtfest "von früher". Der Betreiber Johannes Fischer sieht in der diesjährigen Veranstaltung den "Negativpunkt einer seit Jahren andauernden Abwärtsspirale". Das Fest sei "unglaublich langweilig" geworden und habe kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Richtige Attraktionen hätten gefehlt.

Zuspruch für die Altstadtfest-Organisatoren

Fischer behauptet, Schausteller, die sich früher am Altstadtfest beteiligt hätten, seien in diesem Jahr vom Veranstalter abgelehnt worden. Dem widerspricht David Bode, Vorsitzender vom Bund der Schausteller und Marktkaufleute Cuxhaven: Beim Verband sei "keine auch nur ähnliche Meldung eingegangen". Bode verteidigt die Organisatoren des "Lütten Altstadtfestes": "Der Veranstalter achtet darauf, kein Überangebot zu schaffen und einen attraktiven Markt zu veranstalten."

Der Disco-Turm soll 2024 in Otterndorf zurückkehren

Eine in der Facebook-Gruppe "Du kommst aus Otterndorf, wenn..." gestartete Online-Umfrage zu den Wünschen für das Altstadtfest 2024 zeigte das Bedürfnis nach einer Rückkehr des Janssen-Discoturms: Die Antwort "JTP zurück" führte am Montagnachmittag mit 36 Prozent, gefolgt von "Es soll so sein wie 2018 und früher" mit 33 Prozent.

Auch Lob für Konzept von Altstadtfest in Otterndorf

Neben Kritik an der diesjährigen Veranstaltung - etwa zu fehlenden Müllbehältern und Lücken in der Festmeile - gab es in den sozialen Netzwerken auch Zuspruch für die Organisatoren und das "lütte" Konzept: "Die Musik war einfach toll. Wir haben so viel getanzt", schreibt eine Facebook-Nutzerin. Ein Otterndorfer meint: "Ich war mit dem Fest zufrieden und bin dort gern umhergeschlendert." Und weiter: "Meckerer, die alles besser haben wollen, wird es immer geben, aber die sind auch mit einem größeren Rahmenprogramm nicht zufriedenzustellen, weil ja immer was fehlt."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Aufsichtsdeichschau am Elbdeich

Herbstdeichschau zwischen Cuxhaven und Belum: Sorgen machen Hunde und Wölfe 

von Tim Larschow

Bei der Aufsichtsschau wurde der Elbdeich zwischen Cuxhaven und Belum auf Mängel überprüft. Doch nicht überall läuft alles glatt: Hundehalter und der Wolf bereiten Sorgen, und Schauteilnehmer üben Kritik an der Stadt Otterndorf.

Frauen gestalten Zukunft

Gemeinsam, Kommunal, Engagiert: Viertes Vernetzungstreffen von Frauen in Otterndorf

von Bengta Brettschneider

Frauen aus Hadeln, Hemmoor und Börde Lamstedt trafen sich in Otterndorf, um sich zu vernetzen und gegenseitig zu stärken. Neben Themen wie KI und Social Media stand vor allem eines im Mittelpunkt: die Lust auf Mitgestaltung.

Kurz nach der offiziellen Eröffnung

Neues DRK-Seniorenheim in Otterndorf: Zufriedene Bewohner trotz Startschwierigkeiten

von Christian Mangels

Als das Seniorenheim "Haus am Medembogen" in Otterndorf vor knapp zwei Wochen eröffnet wurde, waren Politiker, Verwaltungsvertreter und DRK-Vertreter voll des Lobes. Aber was sagen eigentlich die Seniorinnen und Senioren zu ihrem neuen Domizil?

Lesung in Otterndorf

Über Zeit und Macht: Teresa Bücker liest in Otterndorf aus ihrem Buch "Alle_Zeit"

von Bengta Brettschneider

In Otterndorf sprach die Autorin Teresa Bücker über das, was uns oft fehlt: Zeit. Bei ihrer Lesung zu ihrem Buch "Alle_Zeit" zeigte sie, warum Zeit nicht Luxus, sondern eine Machtfrage ist - und warum ohne Zeit keine Demokratie bestehen kann.