Am Wochenende waren vor allem E-Scooter ohne korrekte Versicherungskennzeichen unterwegs. Foto: Jens Ahner
Am Wochenende waren vor allem E-Scooter ohne korrekte Versicherungskennzeichen unterwegs. Foto: Jens Ahner
Wechselpflicht missachtet

Trotz Warnung der Polizei: Fahrzeuge ohne Versicherungsschutz im Kreis Cuxhaven

04.03.2025

Trotz bestehender Wechselpflicht für Versicherungskennzeichen waren am ersten Märzwochenende im Landkreis Cuxhaven noch viele Fahrzeuge mit der falschen Farbe unterwegs. Was bei Missachtung des Wechsels droht.

Bereits Ende Februar wies die Polizei darauf hin, dass die Versicherungen an verschiedenen Fahrzeugen wie beispielsweise E-Scootern, Kleinkrafträdern, bestimmten E-Bikes oder Microcars mit dem Monatswechsel erneuert werden müssen. Dadurch kommt es zu einem Wechsel des Versicherungskennzeichens. Die Farbe wechselt in diesem Jahr von Blau zu Grün.

Am Wochenende (1./2. März) wurde jedoch bei elf Fahrzeugen festgestellt, dass diese Wechselpflicht nicht beachtet wurde. In den meisten Fällen handelte es sich dabei laut Polizei um E-Scooter. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Missachten der Wechselpflicht stellt Straftat dar

Die Polizei weist noch einmal darauf hin, dass bei Versicherungskennzeichen in jedem Jahr eine Wechselpflicht besteht. Die Versicherung muss erneuert werden, wobei die Farbe laufend wechselt. Im aktuellen Versicherungsjahr ist die Farbe Grün. Wer der Pflicht nicht nachkommt, begeht laut Polizei eine Straftat. Außerdem bestehe unter Umständen kein Versicherungsschutz, was besonders bei Unfällen zu großen Problemen führen könne.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kinder- und Jugendpornos

Mann aus Hemmoor vor Gericht: "Hinter jedem Fall steckt ein Missbrauch"

von Egbert Schröder

Jahrelang hat ein Hemmoorer kinder- und jugendpornografische Fotos und Videos gehortet - es handelte sich um rund 45.000 Dateien. Jetzt stand er vor dem Amtsgericht in Otterndorf.

Pädagogik vs. Budget

Kitas im Kreis Cuxhaven: Gesundes Mittagessen zwischen Qualität und Kostendruck

von Bengta Brettschneider

In den Kindertagesstätten des Landkreises Cuxhaven lernen Kinder beim Mittagessen gesunde Ernährung und Gemeinschaft - doch viele Kommunen müssen sparen, trotz des pädagogischen Anspruchs. 

Stillstand für Start Unterelbe

Tödlicher Unfall bei Dollern: Zugverkehr zwischen Horneburg und Stade unterbrochen

Nach einem tödlichen Personenunfall war der Bahnverkehr zwischen Horneburg und Stade am Mittwoch für fast zwei Stunden komplett unterbrochen. Ein Mensch kam ums Leben, mehrere Fahrgäste wurden verletzt und rund 200 Reisende mussten evakuiert werden.

Zeugin schildert Behördenalltag

Antragsteller kamen mit Orchideen-Arrangements und Pralinen

von Kai Koppe

Bestechungsversuche waren offensichtlich, ein ehemaliger Fachgebietsleiter beschwichtigte: Vor dem Cuxhavener Amtsgericht sprach eine Zeugin über Zustände, die vor gut zehn Jahren in der Ausländerbehörde des Landkreises geherrscht haben sollen.