Auch in Bremerhaven kam es in der Nacht zu Donnerstag zu einem Dachstuhlbrand. Foto: Feuerwehr Bremerhaven
Auch in Bremerhaven kam es in der Nacht zu Donnerstag zu einem Dachstuhlbrand. Foto: Feuerwehr Bremerhaven
Gewitterturbulenzen

Unwetter über dem Kreis Cuxhaven: Blitzeinschläge setzen mehrere Wohnhäuser in Brand

von Redaktion | 05.09.2024

Am Mittwochabend sorgte ein Gewitter im Cuxland für zahlreiche Einsätze. Während Cuxhaven über 50 Einsätze verzeichnete, blieb das Umland größtenteils verschont - bis auf ein Wohnhaus in Debstedt, das durch einen Blitzeinschlag in Brand geriet.

Ebenso wie in Cuxhaven blitze und donnerte es auch in Bremerhaven und umzu am Mittwoch, 4. September 2024, in den Abendstunden. Das Unwetter bahnte sich am Nachmittag mit Starkregen an. Am frühen Abend gesellten sich Blitze und Donner hinzu. Feuerwehr und Polizei waren deshalb in der Stadt Bremerhaven unterwegs. Nach Angaben der Leitstellen handelte es sich aber um Unwetter-typische Einsätze: vollgelaufene Keller und Straßen, die unter Wasser stehen.

Blitzeinschläge im Landkreis Cuxhaven

Doch in dieser Nacht gab es noch mehr zu tun: In Geestland kam es ab 18 Uhr zu rund 30 Einsätzen im Stadtgebiet. Die Feuerwehren der Stadt Geestland waren in mehreren Ortschaften im Dauereinsatz. Zu den Einsatzschwerpunkten zählten das Auspumpen vollgelaufener Keller und Tiefgaragen sowie das Sichern von Gebäuden. Straßen mussten zeitweise aufgrund von Überflutungen gesperrt werden.

Das Haus in Surheide stand eigentlich zum Verkauf. In der Nacht auf Donnerstag schlug dort der Blitz ein. Foto: privat

Der Mittelpunkt der Einsätze lag innerhalb der Ortschaft Langen und Umgebung. Gegen 19.45 Uhr geriet nach einem Blitzeinschlag der Dachstuhl eines Wohngebäudes in Debstedt in Brand. Die Feuerwehr konnte allerdings verhindern, dass sich das Feuer weiter ausbreitet. Verletzt wurde ebenfalls niemand. "Der Brandort wurde von der Polizei beschlagnahmt, die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern an. Der Schaden wird auf etwa 350.000 Euro geschätzt. Das Gebäude ist nicht mehr bewohnbar", heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei Cuxhaven. 

Auch in Wittstedt, einem Ortsteil von Hagen im Bremischen, wurde in der Nacht ein Dachstuhlbrand durch einen möglichen Blitzeinschlag ausgelöst. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein vollständiger Brand des Einfamilienhauses verhindert werden. Die Bewohner blieben unverletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Auch hier werden die Ermittlungen zur genauen Brandursache fortgesetzt.

Gegen 2 Uhr früh wurden die Berufsfeuerwehr Bremerhaven sowie die Freiwillige Feuerwehr Wulsdorf zu einem Dachstuhlbrand im Stadtteil Surheide alarmiert. In einem Haus, das eigentlich zum Verkauf steht, hatte der Blitz eingeschlagen. Beim Eintreffen der Retter stand der Dachstuhl bereits in Flammen. Die Löscharbeiten dauerten bis 6 Uhr morgens.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Es wird laut

Große Feuerwehrübung in Cuxhaven: 160 Retter mit Blaulicht und Martinshorn im Einsatz

von Redaktion

In Cuxhaven könnte es am Wochenende laut werden: Die Kreisfeuerwehrbereitschaft Cuxhaven Ost probt den Ernstfall mit Blaulicht und Martinshorn. Rund 160 Einsatzkräfte und 30 Fahrzeuge sind im Einsatz. Die Infos zur Übung.

Mit Fotos und Video

Sturmtief "Joshua" zieht über den Kreis Cuxhaven - und hat eine Sturmflut im Gepäck

von Bengta Brettschneider

Sturmtief "Joshua" bringt Sturm, Starkregen und Orkanböen. In Cuxhaven waren am Freitag schwere Sturmböen zu spüren und erhöhte Wasserstände zu sehen. Auch am Wochenende bleibt das Wetter unbeständig. (mit Fotos und Video)

Ausnahmeregelung - und jetzt?

Wolfsabschuss im Kreis Cuxhaven: Warum Jäger und Umweltministerium im Konflikt sind

von Wiebke Kramp

Risse in Cuxhaven und Umgebung entfachen weiter die Debatte über den Umgang mit Wölfen. Während das Umweltministerium und die Jägerschaft unterschiedliche Positionen vertreten, fühlen sich Schäfer im Stich gelassen. Alles zur aktuellen Debatte.

Verkehr, Bauarbeiten, Pendlerfrust

RE5 & B73: Bauarbeiten auf der Cuxhaven-Hamburg-Strecke - deutlich länger als gedacht

von Bengta Brettschneider

Zwischen Stade und Cuxhaven stehen Bahnreisende und Autofahrer auf der Bremse. Verspätungen und Zugausfälle bei Start Unterelbe, Baustellen auf der B73: Das Ergebnis sind längere Wartezeiten - und das länger als gedacht. Alle Details und Zeitpläne.