
Falsche Alarme halten Freiwillige Feuerwehr Wanna in Atem
Die Freiwillige Feuerwehr Wanna wurde erneut mitten in der Nacht zu einem Einsatz alarmiert, der sich letztendlich als Fehlalarm entpuppte. Nicht zum ersten Mal.
In den letzten Wochen häuften sich die Vorfälle von Falschalarmen über eine Notrufapp im Landkreis Cuxhaven und im benachbarten Landkreis Stade. Am Mittwochmorgen um 03:00 Uhr wurde die Feuerwehr Wanna erneut zu einem vermeintlichen Einsatz gerufen, der sich letztendlich als Fakealarm herausstellte.
Bereits am Pfingstsonnabend wurden die Einsatzkräfte zu einer Gasausströmung nach Wanna in den Heidblink alarmiert. Doch dabei handelte es sich um einen Missbrauch der Notfall-App. Nun mussten die Einsatzkräfte zum dritten Mal zur gleichen Adresse wie bereits in der vorherigen Nacht und im März ausrücken.
Im Gegensatz zu den vorherigen Alarmierungen, bei denen ein Großaufgebot an Feuerwehren, Rettungsdiensten und Sondereinheiten ausrückte, beschränkte sich der Einsatz am Mittwochmorgen auf die Feuerwehr Wanna. Diesmal lautete die Einsatzmeldung "Brandnachschau", angeblich gemeldet durch die Landesregierung. Doch auch dieser Einsatz stellte sich als Fehlmeldung heraus. (jl)