Ewan McGregor auf Tour: Der Hollywood-Star reist per Motorrad durch Europa – und macht dabei überraschend Halt im Kreis Cuxhaven. Foto: AppleTV+
Ewan McGregor auf Tour: Der Hollywood-Star reist per Motorrad durch Europa – und macht dabei überraschend Halt im Kreis Cuxhaven. Foto: AppleTV+
Schützenfest statt Showbiz

Ewan McGregor in Hemmoor: Was uns der Besuch des Hollywood-Stars lehrt (Kommentar)

von Tamina Francke | 15.05.2025

Ein Filmteam taucht plötzlich auf dem Schützenfest in Westersode auf - und niemand ahnt, wer da wirklich zu Gast ist. Unsere Redakteurin ordnet ein, warum genau diese unerwartete Begegnung mit Ewan McGregor so charmant und wohltuend ist. 

Es gibt Geschichten, die nicht durch laute Schlagzeilen auffallen, sondern durch ihre charmante Unaufgeregtheit. Eine solche Geschichte ist die Begegnung von Hollywood-Star Ewan McGregor mit dem traditionellen Schützenfest in Westersode. Kein roter Teppich - sondern ein berühmter Schauspieler, der einfach neugierig die norddeutsche Kultur erleben kann.

Was an diesem Zusammentreffen besonders sympathisch ist, ist die entspannte Haltung der Schützenfest-Besucher. Was heute wie eine aufregende Anekdote aus der Welt der Stars klingt, blieb im vergangenen Juni vor Ort völlig unbemerkt. Keiner wusste, mit welchem "Star Wars"-Schauspieler man es gerade zu tun hatte. Stattdessen wurde das Filmteam herzlich empfangen, als wären sie ganz normale Gäste. Niemand drängte sich auf, niemand verlangte nach Fotos. Die Festbesucher waren vielmehr mit ihrem eigenen Spaß beschäftigt, als sich Gedanken über das "Star-Aufgebot" oder die Videoaufnahmen zu machen.

In einer Welt, in der Prominente oft auf ihren Ruhm reduziert und mit Kameras belagert werden, ist es besonders menschlich, wie gelassen diese Begegnung stattfand. Es zeigt, dass es auch anders geht: Promis können normal behandelt werden, ohne dass der ganze Medienzirkus im Hintergrund mitläuft. Und genau diese entspannte Atmosphäre macht die Geschichte so besonders.

Gerade in der heutigen Zeit, in der jede kleine Begegnung schnell zum Medienereignis wird, ist es erfrischend zu sehen, dass wir hier im Kreis Cuxhaven den richtigen Instinkt haben. Wir haben einem Hollywood-Star den Raum gegeben, den er brauchte, um den Moment zu genießen - ganz ohne Blitzlichtgewitter. Das ist authentisch und zeigt, dass es nicht immer die große Inszenierung braucht, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Ewan McGregor (links) und Charley Boorman auf ihrer Tour für die Apple-Doku "Long Way Home". Foto: Apple TV+

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Tamina Francke
Tamina Francke

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tfrancke@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kommentar

Pro und Contra zur Landesgartenschau 2034 in Cuxhaven: Gewinn oder Projekt ohne Sinn?

Die Landesgartenschau 2034 in Cuxhaven polarisiert. Während Befürworter in ihr eine Chance für Stadtentwicklung und Tourismus sehen, zweifeln Kritiker an ihrem Sinn. Ein Pro und Contra aus der CN/NEZ-Redaktion.

Kommentar

Legionellen im Huus Ihlienworth: Geht man so mit Pflegebedürftigen um? (Kommentar)

von Wiebke Kramp

In einem Kommentar bezieht unsere Redakteurin eindeutig Stellung zum Verhalten der Evangelischen Dienste Lilientahl  gGmbH, die in Ihlienworth das Alten- und Pflegeheim betreibt.

Ausgabenlawine bei Sanierung

Kommentar zur Kostenexplosion bei Grundschule Otterndorf: Aufarbeitung ist Pflicht

von Christian Mangels

Die Baukosten für die Sanierung der Grundschule Otterndorf steigen und steigen. Mittlerweile liegt die Kostenberechnung bei 17 Millionen Euro. Eine gründliche Aufarbeitung ist dringend erforderlich, kommentiert Redakteur Jens-Christian Mangels.

Unterschiedliche Meinungen

Hinnehmbar oder Krankmacher? CN/NEZ-Redakteure zu Rammarbeiten im Hafen von Cuxhaven

Wenn im Hafen von Cuxhaven gearbeitet wird, ist das hin und wieder mit Lärm verbunden. Eine morgendliche Aktion sorgte nun aber für Unmut bei einigen Bürgern. Dazu äußern sich zwei CN/NEZ-Redakteure - und unterscheiden sich in ihren Einordnungen.