Toter Zwergwal im Hafen von Cuxhaven geborgen: Weitere Details zum Tier bekannt
Im Hafen von Cuxhaven ist ein toter Zwergwal entdeckt worden. Der Kadaver trieb im Bereich des Baufeldes der Liegeplätze 5 bis 7 im Hafenbecken. Nun sind weitere Details zum toten Wal bekannt.
Im Hafen von Cuxhaven ist am Freitagvormittag (14. November 2025) ein toter Zwergwal entdeckt worden. Das etwa 700 Kilogramm schwere Tier trieb im Bereich des Baufeldes der Liegeplätze 5 bis 7 im Hafenbecken und wurde zunächst von NPorts-Mitarbeitern gesichert, um ein Abtreiben zu verhindern.
Der Wal war bereits seit einiger Zeit verendet
Der Wal war bereits seit einiger Zeit verendet und befand sich in einem fortgeschrittenen Verwesungszustand. Das Veterinäramt Cuxhaven war vor Ort, um die Lage zu prüfen und die Zuständigkeiten zu klären. Wie der Landkreis auf Nachfrage von cnv-medien.de bestätigte, liegt die Verantwortung in diesem Fall beim Niedersächsischen Umwelt- und Landwirtschaftsministerium sowie beim Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) in Oldenburg. Das LAVES untersuchte den Kadaver unter anderem auf mögliche Seuchenhinweise - entsprechende Anhaltspunkte fanden sich jedoch nicht.

Kadaver mithilfe eines Krans aus dem Wasser gehoben
Zwergwale sterben häufig eher durch Kollisionen mit Schiffsschrauben, durch Orientierungslosigkeit oder infolge von Nahrungsmangel. Da der Fundort im Zuständigkeitsbereich von Niedersachsen Ports liegt und damit nicht zum direkten Kreisgebiet gehört, übernahm das Land Niedersachsen die weiteren Maßnahmen.

"Am Montagmorgen [17. November 2025; d. Red.] wurde der Kadaver schließlich mithilfe eines Krans aus dem Wasser gehoben und von der Firma Harms und Reinsch, einem spezialisierten Entsorgungsunternehmen, abtransportiert", teilt N-Ports-Sprecherin Dörte Schmitz auf CN/NEZ-Nachfrage mit.
Zwergwale essen überwiegend kleine Krebstiere
Zwergwale können bis zu zwölf Meter lang werden, bis zu zehn Tonnen wiegen und ein Alter von bis zu 50 Jahren erreichen. Sie ernähren sich überwiegend von kleinen Krebstieren, fressen jedoch gelegentlich auch kleinere Fischarten. Zwergwale sind in der Nordsee regelmäßig zu sehen.