Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Cuxhaven ist trotz 51 Neuinfektionen leicht gesunken. Foto: Hildenbrand/dpa
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Cuxhaven ist trotz 51 Neuinfektionen leicht gesunken. Foto: Hildenbrand/dpa
Corona im Kreis Cuxhaven

7-Tage-Inzidenz im Kreis Cuxhaven sinkt - Hospitalisierungsrate übersteigt kritische Marke

10.12.2021

KREIS CUXHAVEN. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis ist trotz 51 nachweislicher Neuinfektionen mit dem Coronavirus leicht gesunken, bleibt aber auf einem hohen Niveau. 

Wie der Landkreis Cuxhaven in seinem Lagebericht am Freitag mitteilte, liegt die Quote der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen am Freitag bei 125,2 (Vortag: 127,2). Die Neuinfektionen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden im Cuxland: Samtgemeinde Land Hadeln, Geestland (je 12); Cuxhaven, Loxstedt, Wurster Nordseeküste (je 5); Beverstedt, Hagen (je 4); Samtgemeinde Hemmoor (3); Schiffdorf (1). 

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Hospitalisierungs-Inzidenz übersteigt kritische Marke

Zwei mit dem Corona-Virus infizierte Personen werden weiterhin auf der Intensivstation betreut, von ihnen wird jedoch - anders als noch am Vortag - keiner mehr künstlich beatmet. Die landesweite Hospitalisierungs-Inzidenz stieg gegenüber dem Donnerstag leicht auf 6,1 an und liegt damit wieder über dem kritischen Schwellenwert von 6,0. Die prozentuale Intensivbettenbelegung hingegen ist leicht zurückgegangen und liegt bei 10,6 Prozent.

Kreis Cuxhaven verweist auf digitales Impfzertifikat

Der Landkreis Cuxhaven weist zudem darauf hin, dass alle Geimpften die Möglichkeit haben, einen Nachweis in Form des europaweit einheitlichen Zertifikates zu erhalten, das mittels QR-Code auch auf das Smartphone übertragen werden kann. Nach erfolgter Impfung könne dieses Zertifikat in vielen Apotheken ausgestellt werden. Welche Apotheke diesen Service in der Nähe anbietet, könne auf im Internet unter www.mein-apothekenmanager.de eingesehen werden. Sofern die Impfung in einer Arztpraxis erhalten wurde, sei zunächst der Arzt bezüglich der Ausstellung des digitalen Impfzertifikates anzusprechen. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.