
7-Tage-Inzidenz im Kreis Cuxhaven stagniert auf hohem Niveau
KREIS CUXHAVEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Cuxhaven stagniert auf hohem Niveau, dafür gab es jedoch dutzende Neuinfektionen mit dem Coronavirus.
In seinem täglichen Corona-Lagebericht hat der Landkreis Cuxhaven am Donnerstag 36 nachweisliche Neuinfektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) gemeldet. 31 Personen gelten als nicht mehr akut infiziert. Die Neuinfektionen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden im Kreisgebiet: Geestland (10); Cuxhaven (7); Wurster Nordseeküste (6); Samtgemeinde Land Hadeln (5); Beverstedt (4); Schiffdorf (2), Samtgemeinde Hemmoor, Samtgemeinde Börde Lamstedt (je 1).
Zwei Personen auf der Intensivstation
Zwei Personen, die mit Covid-19 infiziert sind, werden derzeit intensiv-medizinisch behandelt, eine davon künstlich beatmet. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag somit - wie schon am Mittwoch - bei 127,2 und stagniert somit auf hohem Niveau. Im landesweiten Vergleich aller 45 Kommunen weist der Landkreis Cuxhaven damit immer noch die zehnniedrigste Sieben-Tage-Inzidenz aus.
Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.
Nachbar-Landkreise mit geringer 7-Tage-Inzidenz
Noch niedriger als im Cuxland ist die Quote der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnerinnen und Einwohnern innerhalb der vergangenen sieben Tage in den Nachbar-Landkreisen Stade und Rotenburg: Im Kreis Stade betrug der Inzidenzwert am Donnerstag 119,8, während er im Kreis Rotenburg bei 94,2 lag, womit der Landkreis gestern die einzige Kommune in Niedersachsen mit einer zweistelligen Sieben-Tage-Inzidenz war. Die landesweite Inzidenz lag am Donnerstag bei 198,7, der bundesweite Wert betrug 422,3.
Hospitalisierungsrate liegt unter Schwellenwert
Die landesweite Inzidenz für die Neuaufnahme in Krankenhäuser lag am Donnerstag bei 5,9 und damit erneut unter dem kritischen Schwellenwert von 5,9. Die prozentuale Intensivbettenbelegung betrug 10,7 Prozent.