Eine weitere Person ist im Kreis Cuxhaven in Zusammenhang mit Corona verstorben. Symbolfoto: Marijan Murat/dpa
Eine weitere Person ist im Kreis Cuxhaven in Zusammenhang mit Corona verstorben. Symbolfoto: Marijan Murat/dpa
Corona-Lagebericht

Mann aus Kreis Cuxhaven stirbt in Zusammenhang mit Corona

von Redaktion | 08.12.2021

KREIS CUXHAVEN. Mit dem neuen Corona-Lagebericht für den Kreis Cuxhaven steigt die Inzidenz, die Zahl der Infektionen sowie die der Todesfälle wieder an.

"Ein Mann aus der Gemeinde Schiffdorf ist im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben", heißt es im aktuellen Corona-Lagebericht des Landkreises Cuxhaven. "Es betrübt mich, nach den ruhigen Sommermonaten wieder häufiger Todesfälle zur Kenntnis nehmen zu müssen. Hatten wir doch alle gehofft, dass Situationen wie im vergangenen Winter und Frühjahr mit in ausreichender Menge zur Verfügung stehenden Impfstoffen der Vergangenheit angehören", so Landrat Kai-Uwe Bielefeld.

Corona-Inzidenz für Kreis Cuxhaven steigt

Mit 63 neuen Corona-Infektionen steigt die Inzidenz für den Landkreis Cuxhaven wieder an, auf jetzt 127,2. Am Vortag lag der Wert noch bei 114,7. Die neuen Infektionen verteilen sich wie folgt auf den Landkreis: 12 neue Fälle in der Stadt Geestland, 11 in der Gemeinde Wurster Nordseeküste, jeweils acht Fälle in den Gemeinden Beverstedt und Loxstedt sowie je sechs neue Corona-Infektionen in der Gemeinde Hagen im Bremischen, in der Samtgemeinde Hemmoor und in der Stadt Cuxhaven. Zwei neue Infektionen meldet die Samtgemeinde Land Hadeln und einen neuen Fall die Samtgemeinde Börde Lamstedt.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

"Familien vor Trauer schützen"

"Noch ist diese Entwicklung zum Glück nicht ganz mit der Situation während der Hochphasen der beiden vergangenen Wellen vergleichbar", betont Bielefeld. "Dass so wenige Familien wie möglich mit dem Verlust ihrer Angehörigen oder auch schweren Krankheitsverläufe konfrontiert werden, sollte dennoch weiterhin unser aller Ziel sein." 30 Personen gelten gelten mit dem neuen Bericht als nicht mehr akut infiziert. Die Prozentuale Intensivbettenbelegung liegt im Landkreis Cuxhaven jetzt bei 10,6 Prozent.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.