
Milch, Öl, Mehl und Fleisch sind deutlich teurer geworden, aber auch bei Nudeln und Zucker erwarten Experten in den kommenden Monaten Preisanstiege. Die gute Nachricht: Bei einigen Produkten sind die Preise schon wieder leicht gesunken. Foto: Hendrik Schmidt
Preisschock in Cuxhaven
Butter, Fleisch, Öl: So teuer sind die Lebensmittel geworden
KREIS CUXHAVEN. Verbraucher müssen an der Supermarktkasse so tief in die Tasche greifen, wie lange nicht mehr. Die Lebensmittelpreise sind insgesamt deutlich gestiegen. Dennoch zeigt sich: In einigen Fällen reguliert sich die Preisexplosion bereits wieder, andere Produkte werden im Preis wohl noch zulegen.
Die Verbraucherzentrale berichtet, dass es bei den Lebensmitteln im Vergleich zwischen Juni 2021 und Juni 2022 eine Teuerung von 12,7 Prozent gegeben hat. Zum Vergleich: Zwischen den Jahren 2000 und 2019 gab es insgesamt eine Verteuerung von 1,5 Prozent bei den Lebensmitteln. Verbraucher müssen in diesem Jahr also so viel Geld an den Supermarktkassen lassen, wie seit 20 Jahren nicht.
Preissteigerungen auf Rekordniveau
Besonders drastisch sind die Preise bei Speisefetten- und Ölen gestiegen (plus 38,7 Prozent), aber auch Fleisch hat mit 16,5 Prozent eine deutliche Preissteigerung hin gelegt, ebenso wie Molkereiprodukte und Eier (plus 13,1 Prozent) und Brot und Getreide mit 10,8 Prozent.
Konkret bedeutet das im Portemonnaie:
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Gesundheit
Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven
Am 12. November ist es soweit
Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala
Erstaufnahme-Einrichtungen
Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?
Mittelfinger gezeigt?